TV-Programm

00:00 Uhr · 30 min

POPSESSION mit Phia

Die Australierin Phia erzeugt mit minimalistischen Mitteln – Kalimba, Loopstation und Stimme – vielschichtige Klangwelten. Wir freuen uns auf das kommende Album!

ALEX Berlin

00:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Tarik Tesfu

Bekannt geworden ist er mit dem YouTube-Format „Genderkriese“. Jetzt produziert Tarik Tesfu für “Jäger & Sammler“ und die „Tariks Trallafitti-Show“. Mit Moderatorin Divina Kuan spricht er darüber, warum er den Begriff 'Hate-Speech' nicht mehr benutzt.

Divina Kuan

01:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Dirk Westerheide

Was macht einen Unternehmer zum Unternehmer? Über das Spannungsfeld zwischen Profit und sozialer Verantwortung diskutieren Ulrich von Trotha und der Unternehmer Dirk Westerheide.

Ulrich von Trotha

05:00 Uhr · 30 min

Du hast das Wort

Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.

Siegurd Seifert

05:30 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Multiple Sklerose

In dieser Sendung teilt Tina Ehmann ihre Erfahrungen mit Multipler Sklerose mit Moderatorin Dana Cermane und den Zuschauenden.

Elena Lehrmann

06:00 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg

06:30 Uhr · 30 min

YouTV

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

07:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Wolfgang Heuberger. Wie wichtig ist die Podologie (medizinische Fußpflege)?

Helmut Poguntke

07:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Gerd Gauglitz

Der Berlin-Historiker Gerd Gauglitz spricht zum 100. Geburtstag von Groß-Berlin und zeigt Dokumente und Karten von damals.

Ulrich von Trotha

08:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

10:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Sabine Reichwein

Sabine Reichwein, Tochter von Adolf Reichwein, Widerständlers im Dritten Reich und Mitglied des Kreisauer Kreises, spricht darüber, ob wir eine Renaissance des Faschismus befürchten müssen.

Ulrich von Trotha

11:00 Uhr · 120 min

Jugend debattiert 2023

Übertragung des Landefinales aus dem Plenarsaal des Berliner Abgeordnetenhauses

Catrin Wafula

12:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Zu Gast ist Daniel Koch, der letzte Chefredakteur des Intro Magazins, der nun das Magazin 'Applause' betreut. Ihr könnt erfahren, wie sich die Krise auf den Musikjournalismus ausgewirkt hat, der ja ohnehin immer in einer Krise zu stecken scheint.

Leonie Scholl

16:00 Uhr · 30 min

Kids on Air - Schule ohne Chancengleichheit

Die Kritik an deutschen Schulen ist lang: Die Fächerauswahl sei veraltet, die technische Ausstattung miserabel und es gibt nicht den Anschein von Chancengleichheit. Aber wodurch kommt diese Chancenungleichheit zustande und wie kann man ihr entgegenwirken?

Peter-Michael Zernechel

16:30 Uhr · 30 min

DIGGA Talk - Neurodiversität mit Fokus auf ADHS

Kamil und Henri sprechen in diesem DIGGA Talk über Neurodiversität. Ihr Gast Joscha Heimbold, bei dem mit 23 Jahren ADHS diagnostiziert wurde, berichtet über die Herausforderungen im Leben und im Studium.

Helen Besel

17:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Betty Schätzchen

Ihre Reise zur Selbstverwirklichung. Betty Schätzchen ist eine von wenigen, die es geschafft haben, ihr Leben zu leben und sich selbst zu verwirklichen. Davon erzählt sie Moderatorin Elena Lehrmann.

Elena Lehrmann

17:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Robert Kreis & Markus Müller-Tenckhoff

Corona zieht uns den Boden unter den Füßen weg - Ulrich von Trotha spricht mit Kabarettist Robert Kreis und Gästeführer Markus Müller-Tenckhoff zum Thema.

Ulrich von Trotha

18:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Zu Gast ist die Stimme Gottes des Supergrabens – Kim Kapischke! Die Supererbin hat sie bei der Berlinale kennengelernt und so beschlossen sie, den Supergraben zu gründen. Sie sprechen über leckere Foodie-Tipps und den Untergang der Kulturbranche.

Leonie Scholl

18:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Alex Stein und Monica Koshka-Stein

Das Kurzfilmfestival „interfilm“ geht in die 35. Runde. Produzent Alex Stein und Monica Koshka-Stein, künstlerische Leiterin des KUKI reden mit Moderator Tom Garus über die Wichtigkeit des Mediums Kurzfilm, Bildung und das Berlin der 80er Jahre.

Tom Garus

19:00 Uhr · 30 min

Du hast das Wort

Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.

Siegurd Seifert

19:30 Uhr · 30 min

One Place - One Face

Studierende der FU-Publizistik präsentieren u.a. diese Beiträge: Frauenpower durch die Linse, Weitergeben statt Wegwerfen, Arbeit einer professionellen Tänzerin. In Zusammenarbeit mit dem MIZ-Babelsberg.

Tim Bosse

20:15 Uhr · 60 min

Fernsehsalon – Mein Auftrag I Episode 7: Mo Asumang

Die Deutsche Kinemathek nimmt den Programmauftrag des Fernsehens in den Blick. Macherinnen und Macher sprechen über ihre Haltung und Motivation, Programm anzubieten. Zu Gast in der siebten Ausgabe: Die Dokumentarfilmerin und Aktivistin Mo Asumang.

Tom Winter

20:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

21:00 Uhr · 60 min

Berlin (a)live @night 2022 – Naari

Berlin (a)live und ALEX liefern wieder feinste Töne der Subkultur. Vier Bands spielen für euch live in TV und Radio. Von Indie-Pop bis Funk-Punk ist alles dabei. Auf der Bühne und im Interview: Naari.

Maria Chiotis

21:30 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Zu Gast ist die Berliner Band SHIRLEY HOLMES anlässlich ihrer Albumveröffentlichung 'Die Krone der Erschöpfung'. Die Supererbin spricht mit den ihnen unter anderem über private Gegenstände.

Leonie Scholl

22:00 Uhr · 60 min

Berlin (a)live @night 2022 – KEI CAR

Berlin (a)live und ALEX liefern wieder feinste Töne der Subkultur. Vier Bands spielen für euch live in TV und Radio. Von Indie-Pop bis Funk-Punk ist alles dabei. Auf der Bühne und im Interview: KEI CAR.

Maria Chiotis

22:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Prof. Dr. Norbert Lammert

Ein Leben für die Politik - Ulrich von Trotha spricht mit dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert.

Ulrich von Trotha

23:00 Uhr · 55 min

Berlin (a)live @night 2022 – Treffpunkt Jane

Berlin (a)live und ALEX liefern wieder feinste Töne der Subkultur. Vier Bands spielen für euch live in TV und Radio. Von Indie-Pop bis Funk-Punk ist alles dabei. Auf der Bühne und im Interview: Treffpunkt Jane.

Maria Chiotis

23:55 Uhr · 55 min

Berlin (a)live @night 2022 – KARO LYNN

Berlin (a)live und ALEX liefern wieder feinste Töne der Subkultur. Vier Bands spielen für euch live in TV und Radio. Von Indie-Pop bis Funk-Punk ist alles dabei. Auf der Bühne und im Interview: KARO LYNN.

Maria Chiotis