TV-Programm

00:45 Uhr · 15 min

uni.corn - das magazin

Neue Ausgabe von uni.corn - das magazin

Dagmar Boeck-Siebenhaar

01:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Prof. Dr. Oskar Negt: Europa und Griechenland - eine neue Dimension?

Helmut Poguntke

01:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Markus Rock

Markus Rock, Fotograf und Künstler: Mein Auge ist mein Beruf.

Ulrich von Trotha

02:00 Uhr · 170 min

Jesterfield K/NO/W TIME 3.0 - Das Wandernde Wohnzimmer

Wenn Jesterfield für einen Abend in eine Konzerthalle einzieht, wird die Bühne zur Künstler-WG! Im wandernden Wohnzimmer erwarten euch die unterschiedlichsten Künster:innen und Musiker:innen.

Ted-Gillian Lehmann

04:50 Uhr · 10 min

Local Heroes - Bundesfinale: Berlin-Premiere im House Of Music

Als Landessieger vom Local Heroes Bandcontest wussten Carnivalesque als erste, wer beim Bundesfinale abgeräumt hat. Die Reportage nimmt euch zur Premiere der Finalsendung ins House Of Musik mit. Ob Carnivalesque auch bundesweit überzeugen konnten?

Ted-Gillian Lehmann

05:00 Uhr · 30 min

Du hast das Wort

Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.

Siegurd Seifert

05:30 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Smarphone im Urlaub

Reisen nur noch über das Smartphone organisieren oder doch lieber so wie früher? Moderator Marko Salutzki tauscht sich darüber mit Marianne Bormann und Janos-Calvin Giuranna aus.

Elena Lehrmann

06:00 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg

06:30 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

06:45 Uhr · 15 min

Personalberatung Team Verreckt – PTV 12: Einzel-Personal-Coaching bei voller Fahrt.

Arbeitskabarett. Folge 12: Einzel-Personal-Coaching bei voller Fahrt. Von und mit Christian Bedor.

Christian Bedor

07:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Prof. Dr. Manfred Walther: Das Spinozaproblem der Nazis

Helmut Poguntke

07:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Christian Donner

Wenn die Psyche krank wird: Leben zwischen Schüben und Normalität.

Ulrich von Trotha

08:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Anke Evertz

Neun Tage lag Anke Evertz im Koma, mit schwersten Verbrennungen, die Ärzte rechneten mit dem Schlimmsten. Wie durch ein Wunder fand sie ins Leben zurück, mit einem Gesicht ohne Narben. Im Ter-Veen-Talk schildert sie, was für Körper und Seele möglich ist.

Anneke Ter Veen

08:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

09:00 Uhr · 60 min

NEDA

Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.

Abbas Taheri

10:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Prof. Dr. Günther Mensching: Wer war Meister Eckhart?

Helmut Poguntke

10:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Jordao de Deus

Jordao de Deus, Betriebswirtschaftler mit angolanischen Wurzeln: Mit der offenen Diskriminierung kann ich umgehen. Viel gefährlicher ist die versteckte Diskriminierung!

Ulrich von Trotha

11:00 Uhr · 30 min

Tabuthema Trauer: Die Vielfalt des Verlustgefühls

In diesem DIGGA Talk wirft Moderatorin Julia zusammen mit ihren Gästinnen einen Blick auf ein Thema, das häufig wenig Aufmerksamkeit bekommt: Trauer.

Laura-Elisa Langanke

11:30 Uhr · 30 min

Du hast das Wort

Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.

Siegurd Seifert

12:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Zu Gast ist Daniel Koch, der letzte Chefredakteur des Intro Magazins, der nun das Magazin 'Applause' betreut. Ihr könnt erfahren, wie sich die Krise auf den Musikjournalismus ausgewirkt hat, der ja ohnehin immer in einer Krise zu stecken scheint.

Leonie Scholl

12:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Fikri Anil Altintas

Fikri Anil Altintas ist freier Autor und Projektmanager und möchte mit der patriarchalen Männlichkeit brechen. Wie es dazu kam, dass er sein Mannsein kritisch hinterfragte und welche Männlichkeits-Klischees er doof findet, erzählt er uns im Interview.

Luis Schneiderhan

13:00 Uhr · 180 min

Berliner Parlament

Parlamentarier*innen im Diskurs. Erster Teil der Aufzeichnung der 31. Plenarsitzung im Berliner Abgeordnetenhaus.

AGH Berlin

16:00 Uhr · 30 min

SoVD.TV

SoVD.TV ist eine Polit-Talksendung, die sich zwei Mal im Monat mit allen wichtigen sozialpolitischen Themen beschäftigt, wie Gesundheit und Pflege, Armut, Frauen und Jugend, Rente oder auch Behindertenpolitik.

Peter-Michael Zernechel

16:30 Uhr · 30 min

DIGGA Talk - Parasport

In diesem DIGGA-Talk wirft Moderatorin Julia zusammen mit ihrem Gast, der Rennrollstuhlsportlerin Lea Thome, einen Blick auf den Parasport.

Laura-Elisa Langanke

17:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Der taube Kameramann

Er dreht durch'' - Tobias Lehmann, Kameramann, macht keine Pause. Aber wie kam er zum Filmemachen? Die Moderatorin Mila Hergert befragt ihn hierzu.

Elena Lehrmann

17:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Peter Karge

Für Menschen in Not ist die Telefonseelsorge ein Rettungsanker. Peter Karge spricht über Aufgaben und Einsatz der Telefonseelsorge Berlin.

Ulrich von Trotha

18:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Zu Gast ist die Stimme Gottes des Supergrabens – Kim Kapischke! Die Supererbin hat sie bei der Berlinale kennengelernt und so beschlossen sie, den Supergraben zu gründen. Sie sprechen über leckere Foodie-Tipps und den Untergang der Kulturbranche.

Leonie Scholl

18:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Graf Fidi

Was ist Rap? Kleinkriminelle berichten von ihren Eskapaden und tragen teure Klamotten? Diesem weit verbreiteten Klischee setzt Graf Fidi tritt entgegnen. Im Raum für Notizen spricht er über Rap, Gerechtigkeit und gelebte Inklusion.

Noé Leeker

19:00 Uhr · 30 min

Du hast das Wort

Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.

Siegurd Seifert

19:30 Uhr · 30 min

couchFM Sessions: Ferdinando Primo

Junge Bands und Künstler:innen im Interview und dazu gute Livemusik - das sind die couchFM Sessions. Diesmal zu Gast: Ferdinando Primo.

Tim Bosse

20:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Maarten Hemmen

Maarten Hemmen lebt zwischen Extremen. Mal erlebt er ungehemmte Euphorie und könnte Bäume ausreißen, mal packt ihn der abgrundtiefe Trübsinn und der Wunsch sein Leben zu beenden. Wie er damit umgeht, erzählt er in der besten Talkshow der Welt.

Anneke Ter Veen

20:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

21:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Betty Schätzchen

Ihre Reise zur Selbstverwirklichung. Betty Schätzchen ist eine von wenigen, die es geschafft haben, ihr Leben zu leben und sich selbst zu verwirklichen. Davon erzählt sie Moderatorin Elena Lehrmann.

Elena Lehrmann

21:30 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Zu Gast ist die Berliner Band SHIRLEY HOLMES anlässlich ihrer Albumveröffentlichung 'Die Krone der Erschöpfung'. Die Supererbin spricht mit den ihnen unter anderem über private Gegenstände.

Leonie Scholl

22:00 Uhr · 30 min

Kulturen im Fokus

Produziert von Studierenden der Universität Potsdam, beschäftigt sich diese Ausgabe mit dem dem Thema Heimat. In Zusammenarbeit mit dem MIZ Babelsberg.

Tim Bosse

22:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Dr. Joachim Sproß

Dr. Joachim Sproß, Vorsitzender des Vereins 'Pro Polizei': Die Polizei - ehemals Schutzmann, heute Buhmann. Was können wir tun zur Verbesserung des Verhältnisses Polizei/Bevölkerung?

Ulrich von Trotha

23:00 Uhr · 30 min

YouTV

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

23:30 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg