Bled White sind extra aus Mannheim angereist, um bei POPSESSION über Justin Bieber, Dorf-Metal und Stimmungsmusik zu reden und natürlich auch, um ihre großartige EP „Audrey“ vorzustellen
ALEX Berlin
André Hoek und Rainer von Dziegielewski waren früher obdachlos, jetzt sind sie Dozenten an der Berliner „Obdachlosen-Uni“. Wie es zum Leben auf der Straße kam und was sie an der „Obdachlosen-Uni“ unterrichten, erzählen sie Moderator Tom Garus.
Tom Garus
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
Die goldene Jubiläumsgala: Simi feiert gefühlte 50 Jahre nachhaltiges Fernsehen. Mit vielen prominenten Gästen, Musik und dem Besten aus 2 1/2 Jahren Simi Will. Zur Feier kommen ehemalige Showgäste im wundervollen Saal der Villa Neukölln zusammen.
Marion Simon
Mit Dr. phil Dipl-Chem. Siegfried Reusch: Warum ist die Philosophie so wichtig für alle Menschen?
Helmut Poguntke
Ballhausflair im Stile der 20er und 30er Jahre. Musik, Comedy, Zauberei, Tanz uvm. Charmant und mit Berliner Schnauze präsentiert von Henriette Pfeiffer und ihrem Team.
ALEX Berlin
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
BerlinerArbeitsMarktMagazin - european television club Unabhängiges TV - Magazin mit unterschiedlichen Themen, Kritik an herrschenden Verhältnissen und Demonstrationsfiles.
Thomas De Boer
Mit Dr. phil Dipl-Chem. Siegfried Reusch: Warum ist die Philosophie so wichtig für alle Menschen?
Helmut Poguntke
Ich verstehe mich als Handwerker, nicht als Künstler. Der Berliner Regisseur Michael Werlin (Drei Damen vom Grill) über seine Arbeit.
Ulrich von Trotha
Diesmal: Die Sex and the city future Edition // Warum Techsex im Kommen ist und wie Wohnen in der City möglich bleibt und warum es das muss // Mit der Kulturwissenschaftlerin Dr. Sophie Wennerscheid und Dokumentarfilmer Matthias Coers.
Marion Simon
Heute mit Kala Brisella, BRKN, Together Pangea und Papillon Rising
ALEX Berlin
Das Servicemagazin zu Wissenschaft und Wirtschaft.
Christian Wilbrand
Mit Prof. Dr. Wiebrecht Ries: Nachruf auf Prof. Dr. Hinderk Emrich.
Helmut Poguntke
Der Entertainer und Kaberettist Robert Kreis erzählt bei Trotha über die Beständigkeit von Witzen.
Ulrich von Trotha
Die Digga-Redaktion spricht mit dem Psychologen und Hansa-07-Spieler Lian Hüntelmann über Queerness im Fußball. Thematisiert wird die Initiative #kickout. Und Lian Hüntelmann gibt persönliche Einblicke als betroffene Person.
Nele Bethsold
Wir sprechen mit Christopher Schreiber und Ulrich Keßler vom Lesben und Schwulen Verband Deutschland über Outing, die LGBTQ+ Comunity, Homophopie und wie man ihr entgegen treten kann.
Nele Bethsold
In dieser Folge talkt die Supererbin mit dem kanadischen Pop-Musiker Sam Vance Law, der u.a. durch sein Album Homotopia in einige Gehörgänge geriet. Elektropoppig auf die Mütze gibt's von The TCHIK, die ihren Song Bau mir nen Schrank performen.
Leonie Scholl
Was genau machen Influencer*innen eigentlich? Wie verdienen sie ihr Geld? Louisa Dellert beschäftigen Themen wie Nachhaltigkeit, Politik und Selbstliebe. Wie es dazu kam und wie ihr Alltag aussieht, bespricht sie mit Moderatorin Theresa Hein.
Theresa Hein
Kolonialismus war gestern? Welche Auswirkungen er in unserer heutigen Gesellschaft noch hat, haben uns Tahir Della und Adetoun Küppers-Adebisi beantwortet.
Nele Bethsold
In dieser Ausgabe reden unsere Moderator*innen Fanny und George mit Dr. Alicia Baier, Sara Dutch, Nina Schernus und Ella Nowak über Schwangerschaftsabbrüche.
Nele Bethsold
Sabine Reichwein, Tochter von Adolf Reichwein, Widerständlers im Dritten Reich und Mitglied des Kreisauer Kreises, spricht darüber, ob wir eine Renaissance des Faschismus befürchten müssen.
Ulrich von Trotha
We are back! Zur dritten Supergraben-Staffel. Mit neuem Konzept und wie immer ausgezeichneten Künstler*innen, es wird noch mehr gespielt und Musik dargeboten. Dieses Mal dabei: Die Alternative-Emo-Punker Aftertheriot und der Deutsch-Popmusiker Flamyngus.
Leonie Scholl
Das Programm der „Neuköllner Oper Berlin“ ist anders als das einer klassischen Oper. Intendant Bernhard Glocksin und Autor Felix Krakau sprechen mit Moderator Rafeu Ahmed über aktuelle Stücke und die Besonderheiten der Neuköllner Oper.
Rafeu Ahmed
Produziert von Studierenden der Uni Potsdam, beschäftigt sich diese Ausgabe mit dem interkulturellen Austausch zwischen Frankreich und der DDR. In Zusammenarbeit mit dem MIZ Babelsberg.
Tim Bosse
Heute mit Tubbe, Der Ringer, Muso und Together Pangea
ALEX Berlin
Reza Hojati ist Live Coach und beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der Psychologie des Menschen und den damit verbundenen Gewohnheiten und Gedankenprogrammierungen. Er sagt: Abnehmen beginnt im Kopf und zum Abnehmen braucht es keine Diät.
Anneke Ter Veen
Heute mit Kala Brisella, BRKN, Together Pangea und Papillon Rising
ALEX Berlin
In dieser Folge talkt die Supererbin mit dem kanadischen Pop-Musiker Sam Vance Law, der u.a. durch sein Album Homotopia in einige Gehörgänge geriet. Elektropoppig auf die Mütze gibt's von The TCHIK, die ihren Song Bau mir nen Schrank performen.
Leonie Scholl
Heute mit Dolores Haze, SASAMI, Fat White Family und Stella Donelly
ALEX Berlin
Irgendwo zwischen Shoegaze und Pathos-Pop haben Yesterday Shop ihr zweites Album „Parodos“ untergebracht. Das funktioniert im Radiostudio wunderbar. Was die Jungs sonst alles noch so machen und was Bonaparte davon hält, erfahrt ihr in der POPSESSION.
ALEX Berlin
Was macht einen Unternehmer zum Unternehmer? Über das Spannungsfeld zwischen Profit und sozialer Verantwortung diskutieren Ulrich von Trotha und der Unternehmer Dirk Westerheide.
Ulrich von Trotha
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, welche für die Grundfunktionen der Website notwendig sind. Sie dienen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website und erhöhen die Sicherheit. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Dieses Cookie speichert die Datenschutzeinstellungen für diese Website.
Um unser Angebot zu verbessern erstellen wir anonyme Besucherstatistiken. Hierfür nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Matomo. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt.
Wenn Ihr Besuch unserer Website überhaupt nicht erfasst werden soll, setzen Sie entweder die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser, oder nutzen Sie die Opt-Out Funktion. Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, dass Matomo Cookies setzen darf, erhalten wir genauere Daten über die Nutzung unserer Website. Weitere Informationen zu den von Matomo gesetzten Cookies erhalten Sie hier.
Erlaubt die Anzeige von Inhalten von Drittanbietern wie YouTube und anderen.
Diese Webseite benutzt YouTube Player API, für die Anzeige von YouTube Videos.