Dieses Mal in der großen Obsession für Pop: Das Duo ITACA begeistert mit einer Mischung aus 70er Italo-Balladen, 80er Europop und Avant-Electro Einflüssen der 2000er.
ALEX Berlin
Welche Auswirkungen hat es, wenn wir mehr reparieren und wiederverwenden? Und wieso sollte unsere Gesellschaft überhaupt weniger konsumieren? Daniel Affelt vom BUND Berlin berichtet von seiner Arbeit in zwei Berliner Repair Cafés.
Luis Schneiderhan
Mit Dr. Darmstädter, Dr. Ludwig und H. Hense - Zahntechniker: Falscher Biß und schwacher Stand Mit erheblichen Folgen für den Bewegungsapparat. 1. Teil: Diagnose
Helmut Poguntke
Zu Gast ist Leander Modersohn. Neben Fernsehfilmen wirkte der ehemalige Schauspieler auch in Kinofilmen wie 'Oh Boy' mit. Mit Trotha spricht er darüber, wie er vom Konzertmusiker zum Schauspieler wurde und warum er dies für sein Psychologiestudium aufgab.
Ulrich von Trotha
Parlamentarier*innen im Diskurs. Zweiter Teil der Aufzeichnung der 35. Plenarsitzung im Berliner Abgeordnetenhaus.
AGH Berlin
Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.
Siegurd Seifert
Taube Sängerin Fiona. Moderator Tom Käbisch spricht mit Fiona Taebel über deren Weg als taube Künstlerin.
Elena Lehrmann
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Mit Dirk Gerlach, Deutsche Bundesbank, Hannover: Welche Bedeutung hat die Deutsche Bundesbank?
Helmut Poguntke
Zu Gast ist der New Yorker Künstler und Kurator Nicholé Velásquez. Mit Ulrich von Trotha spricht er über die Berliner Kunstszene und ihre internationale Bedeutung.
Ulrich von Trotha
Kai Havaii sorgte in den 80ern mit seiner Band Extrabreit für Furore. Die punkigen Stücke mit den gesellschaftskritischen Texten waren eine klare Ansage an die damaligen politischen Umstände. Extrabreit prägte die Neue Deutsche Welle stark mit.
Anneke Ter Veen
Migrant:innen und Geflüchtete werden in europäischen Medien meist auf eine symbolische Rolle reduziert. Auch wenn die Darstellung variieren kann, ist sie meist negativ konnotiert. Nyima spricht mit ihren Gäst:innen über das Problem und mögliche Lösungen.
Nyima Jadama
Mit Dr. Darmstädter, Dr. Ludwig und H. Hense - Zahntechniker: Falscher Biß und schwacher Stand Mit erheblichen Folgen für den Bewegungsapparat. 2. Teil: Therapie
Helmut Poguntke
Zu Gast sind Elena Janker und Dieter Ziegler vom Verein 'little ART e.V.'. Sie sprechen mit Ulrich von Trotha über ihre Arbeit, Kindern und Jugendlichen kreative Freiräume zu schaffen
Ulrich von Trotha
Für diese Ausgabe der Jugendschau haben Tristan und Benni zwei ganz besondere Beiträge mitgebracht: Benni war in New York und Tristan auf dem Berlin Marathon. Außerdem kam ist ein altbekannter Gast mal wieder vorbeigekommen.
Laura-Elisa Langanke
Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.
Siegurd Seifert
INA-Pflege PLUS ist ein Forschungsvorhaben der „Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung (AlphaDekade), gefördert durch das Bundesministerium. Ziel des Projekts ist es, arbeitsplatzorientierte Grundbildung zu verbessern.
Regina Ryssel
Der Karneval ist zurück! Nach den Pandemiejahren begehen über 2.500 Akteur:innen den Straßenumzug in Berlin-Kreuzberg. Ursprünglich als Antwort auf die rassistischen Übergriffe in Rostock-Lichtenhagen 1992, feiert der Karneval in 2023 sein 25. Jubiläum.
Geraldine Hepp
Migration ist kein neues Phänomen und doch aktueller denn je: Egal ob Krieg, Klimawandel oder persönlichere Gründe, viele Menschen suchen eine neue Heimat in neuen Ländern. Aber was bedeutet Integration eigentlich? Wie kann sie gelingen?
Peter-Michael Zernechel
In diesem DIGGA Talk reden Leonie und Kamil mit ihren Gästen über Trends und Mode in der Schule und Alltag. Zu Gast im Studio sind dafür die Schülerinnen Malaika und Jorlin, sowie die Instagrammerin und ehemalige Lehrerin Frau Schwarz.
Laura-Elisa Langanke
Tom Käbisch taucht mit Sonja Wucher ein in ihre Welt als gehörlose Sportlerin. Sie erzählt ihr Leben als Spielerin und Schiedsrichterin im Basketball-Sport.
Marko Salutzki
Jordao de Deus, Betriebswirtschaftler mit angolanischen Wurzeln: Mit der offenen Diskriminierung kann ich umgehen. Viel gefährlicher ist die versteckte Diskriminierung!
Ulrich von Trotha
Zu Gast bei der Supererbin sind Oxy Music aus Berlin. Da Sänger Torsun Burkhardt (spielt auch bei Egotronic) durch eine Vorerkrankung zunächst zur Risikogruppe gezählt wurde, hielten sie sich besonders strikt an die Ausgangsbeschränkungen.
Leonie Scholl
Wie kann Sichtbarkeit für die Probleme von Sinti*zze und Rom*nja geschaffen werden? Dieser Frage stellt sich der RomaTrial e.V.. Der Verein will eine breite Öffentlichkeit für das Thema sensibilisieren und so den Antiziganismus bekämpfen.
Noé Leeker
Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.
Siegurd Seifert
Studierende der FU präsentieren u.a. diese Beiträge: Die unbekannte Literatur, Aleksandras Weg aus der Ukraine & Journalist:innen mit Migrationshintergrund. In Zusammenarbeit mit dem MIZ Babelsberg.
Tim Bosse
Mit seiner ersten Firma ging Felix Maria Arnet baden. Brutal gescheitert. Vom smarten Super-Yuppie zum depressiven Totalversager. Diese Talfahrt hat er mit allen Facetten durchgemacht. Heute ist persönliches Wachstum für Menschen seine Passion.
Anneke Ter Veen
Moderator Marko Salutzki spricht mit Okan Seese über seinen Beruf als Comedian.
Marko Salutzki
Zu Gast ist die Stimme Gottes des Supergrabens – Kim Kapischke! Die Supererbin hat sie bei der Berlinale kennengelernt und so beschlossen sie, den Supergraben zu gründen. Sie sprechen über leckere Foodie-Tipps und den Untergang der Kulturbranche.
Leonie Scholl
Studierende der SFU Berlin setzen sich in ihrer Sendung mit dem Thema Lichterverschmutzung auseinander. In Zusammenarbeit mit dem MIZ Babelsberg
Tim Bosse
Markus Rock, Fotograf und Künstler: Mein Auge ist mein Beruf.
Ulrich von Trotha
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, welche für die Grundfunktionen der Website notwendig sind. Sie dienen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website und erhöhen die Sicherheit. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Dieses Cookie speichert die Datenschutzeinstellungen für diese Website.
Um unser Angebot zu verbessern erstellen wir anonyme Besucherstatistiken. Hierfür nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Matomo. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt.
Wenn Ihr Besuch unserer Website überhaupt nicht erfasst werden soll, setzen Sie entweder die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser, oder nutzen Sie die Opt-Out Funktion. Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, dass Matomo Cookies setzen darf, erhalten wir genauere Daten über die Nutzung unserer Website. Weitere Informationen zu den von Matomo gesetzten Cookies erhalten Sie hier.
Erlaubt die Anzeige von Inhalten von Drittanbietern wie YouTube und anderen.
Diese Webseite benutzt YouTube Player API, für die Anzeige von YouTube Videos.