TV-Programm

00:00 Uhr · 30 min

POPSESSION mit VIZEDIKTATOR

Heute haben wir mit Vizediktator rauen Straßenpop und mit Salwa Houmsi eine frische Moderatorin zu Gast. Sie sprechen über Berlin als Nährboden für musikalische Kreativität und Verbindungen. Jeder kennt jeden - und dann geht's ab.

ALEX Berlin

00:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Catalina Lopez und Larissa Krause

In dieser Episode sind Catalina Lopez und Larissa Krause von der Veranstaltungsreihe 'Purple Planet' zu Gast. Auf einer Reise nehmen sie uns mit zu ihrem diversen und nachhaltigen „Planeten“ und dem mystischen Veranstaltungsort im alten Spreepark.

Cora Schäfer

01:00 Uhr · 60 min

UNIWUT - Freies Fernsehen

Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.

Silvia Seidel

02:00 Uhr · 180 min

Fachtagung zum Jugendmedienschutzindex 2023

Von der Studie in die Praxis: Expert*innen aus Wissenschaft, Regulierung, Unternehmen & Bildungspraxis diskutieren die Ergebnisse des Jugendmedienschutzindex 2022. Eine Veranstaltung der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V.

Leontine Päßler

05:00 Uhr · 60 min

UNIWUT - Freies Fernsehen

Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.

Silvia Seidel

06:00 Uhr · 30 min

Das Phänomen Bruno Gröning: Die Sensation von 1949 - heute wieder hochaktuell

Die Besucher des Dokumentarfilmes, der schon über 15 Jahre weltweit läuft, berichten von ihren Heilungen, die sie während und nach dem Anschauen der Zeitzeugendokumente erlebten.

Diethard Schäfer

06:30 Uhr · 30 min

Die Enthüllung der biblischen Offenbarung (3)

Diese Filmserie bietet eine spannende Darstellung der Erfüllung biblischer Vorhersagen - unwiderlegbare Beweise aus Geschichte und Gegenwart sowie erstaunliche Enthüllungen über die Zukunft.

Thomas Kulisch

07:00 Uhr · 30 min

Showers of blessing

Die frohe Botschaft der Bibel - lebensnah, hilfreich, ermutigend und zeitgerecht. Angebot zur seelsorgerlichen Begleitung in der Alltagsbewältigung. In Englisch und Deutsch.

Evelyn Werther

07:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Markus Rock

Markus Rock, Fotograf und Künstler: Mein Auge ist mein Beruf.

Ulrich von Trotha

08:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Torsten Hartung (Teil 2)

Er saß mit 17 Jahren das erste Mal im Knast. Dort war er öfter. Er klaut, betrügt und wird schließlich zum Mörder. 15 Jahre Gefängnis, davon fünf Jahre in Einzelhaft. Heute hilft Torsten Hartung Menschen, ihr Leben aufzuräumen.

Anneke Ter Veen

08:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

09:00 Uhr · 60 min

NEDA

Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.

Abbas Taheri

10:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Prof. Dr. Manfred Walther: Das Spinozaproblem der Nazis

Helmut Poguntke

10:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Elena Janker und Dieter Ziegler

Zu Gast sind Elena Janker und Dieter Ziegler vom Verein 'little ART e.V.'. Sie sprechen mit Ulrich von Trotha über ihre Arbeit, Kindern und Jugendlichen kreative Freiräume zu schaffen

Ulrich von Trotha

11:00 Uhr · 30 min

DIGGA-Schultalk

Schüler:Innen des Albrecht-Dürer Gymnasiums diskutieren mit Filmemacherin Jelena Jeremejewa über jüdisches Leben und den Krieg in der Ukraine.

Laura Langanke

11:30 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.

Siegurd Seifert

12:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Zu Gast ist die Audiolith-Künstlerin Ira Atari, die ihren neuen Song 'Berlin Berlin' vorstellt. Diese Folge dreht sich unter anderem rund um Tinder und Panikattacken.

Leonie Scholl

12:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Jena Samura

Zwischen Idealismus und Burnout: Jena Samura wird Mitte 20 mit Burnout diagnostiziert. Was hat ihr politischer Aktivismus damit zu tun? Und wie hängt mentale Gesundheit mit den Kämpfen gegen Rassismus, Sexismus und Queerfeindlichkeit zusammen?

Jaqueline Frank

13:00 Uhr · 15 min

uni.corn - das magazin

Neue Ausgabe von uni.corn - das magazin

Dagmar Boeck-Siebenhaar

13:15 Uhr · 285 min

Karneval der Kulturen 2023 - LIVE aus Berlin-Kreuzberg

Der Karneval ist zurück! Nach den Pandemiejahren begehen über 2.500 Akteur:innen den Straßenumzug in Berlin-Kreuzberg. Ursprünglich als Antwort auf die rassistischen Übergriffe in Rostock-Lichtenhagen 1992, feiert der Karneval in 2023 sein 25. Jubiläum.

Geraldine Hepp

18:00 Uhr · 120 min

Dark Space #2

Eine Raumschiffsbesatzung macht sich daran, dem Hilferuf einer Bergbaustation auf den Grund zu gehen. Gespielt wird das ALIEN Regelwerk mit liebenswerten Gästen und der gewohnten Prise Impro-Schauspiel.

Sascha Wöpke

20:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Marc Lubetzki

Tierfilmer Marc Lubetzki kam durch Zufall mit Wildpferden in Kontakt und hat danach sein Leben auf diese wunderbare Lebewesen ausgerichtet. Er verbringt oft Monate im unter Wildpferden, ohne Kontakt zur Außenwelt.

Anneke Ter Veen

20:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

21:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Multiple Sklerose

In dieser Sendung teilt Tina Ehmann ihre Erfahrungen mit Multipler Sklerose mit Moderatorin Dana Cermane und den Zuschauenden.

Elena Lehrmann

21:30 Uhr · 25 min

Der Supergraben

Zu Gast ist Marleen, Frontsängerin der Berliner Band BONSAI KITTEN, die gerade ihr Album 'Love and Let Die' veröffentlicht haben. Die Supererbin spricht mit ihr darüber wie es ist, kurz vor dem Lockdown ein Album herausgebracht zu haben.

Leonie Scholl

22:00 Uhr · 30 min

KULTshorts - Neue Filme aus der Kulturwissenschaft

Produziert von Studierenden der Humboldt-Universität zu Berlin, beschäftigt sich diese Ausgabe mit dem Thema 'How to do Films with Words'. In Zusammenarbeit mit MIZ-Babelsberg.

Tim Bosse

22:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Jordao de Deus

Jordao de Deus, Betriebswirtschaftler mit angolanischen Wurzeln: Mit der offenen Diskriminierung kann ich umgehen. Viel gefährlicher ist die versteckte Diskriminierung!

Ulrich von Trotha

23:00 Uhr · 30 min

YouTV

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

23:30 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg