Helmut – der schüchterne Alleinunterhalter stellt bei POPSESSION sein Debütalbum „Polymono“ vor und zeigt wie vielseitig man als Solokünstler musizieren kann.
ALEX Berlin
Die afrodeutsche Autorin und Aktivistin Stefanie Lahya Aukongo hat viele Berufungen und Talente. Unter anderem ist sie Gründerin und Gastgeberin der „One World Poetry Night“. Mit Rafeu Ahmed unterhält sie sich über Spoken Word, Empowerment und Gefühle.
Rafeu Ahmed
Das unabhängige Nachrichtenmagazin täglich und direkt aus New York. Die aktuelle und globale Politagenda. Spannende Diskussionen mit Akteuren aus den relevanten Themenfeldern abseits der Mainstream-Medien. (OV)
ALEX Berlin
Thema heute: SimiconValley – Quo vadis, Homo Digitalis? Die Republik zwischen Computerliebe und Head in the Clouds. Über die digitale Gesellschaft sprechen heute in bester Gesellschaft re:publica Gründer Andreas Gebhard und She-Jay ?pek ?pekçio?lu.
Marion Simon
Mit Prof. Dr. Heinz J. Bontrup: Die Vorstandsgehälter der Aktiengesellschaften. Oder: Die größte Ungerechtigkeit in der Wirtschaft.
Helmut Poguntke
Ballhausflair im Stile der 20er und 30er Jahre. Musik, Comedy, Zauberei, Tanz uvm. Charmant und mit Berliner Schnauze präsentiert von Henriette Pfeiffer und ihrem Team.
ALEX Berlin
Das unabhängige Nachrichtenmagazin täglich und direkt aus New York. Die aktuelle und globale Politagenda. Spannende Diskussionen mit Akteuren aus den relevanten Themenfeldern abseits der Mainstream-Medien. (OV)
ALEX Berlin
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Folge 11: Triumph der beiden göttlichen Herzen
Doris Beck
Christliches Kinderprogramm
Gertraud Lydia Mayer
Der Arzt und Akupunkteur Dr. Florian Wende über Akupunktur als Rettungsanker für Patienten und Bindeglied zwischen westlischer Schulmedizin und Traditioneller Chinesischer Medizin.
Ulrich von Trotha
Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.
Silvia Seidel
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
Mit Prof. Dr. Oskar Negt: Warum ist Karl Marx heute noch wichtig?
Helmut Poguntke
Ulrich von Trotha stellt sich den Fragen des Stadtführers und Journalisten Markus Müller-Tenckhoff.
Ulrich von Trotha
In dieser Ausgabe mit den DJ’s Stereoact, der Berliner Sängerin Sophie, dem ESC Teilnehmer Nathan Trent und der neuesten Musik aus den Charts.
Frank Ehrenfried
In dieser Ausgabe unterhalten wir uns mit den Hauptdarstellern des Theaterstückes Das schönste Mädchen der Welt des Grips Theaters - Helena Charlotte Sigal und Marcel Herrnsdorf über deren Arbeit und ihren Weg zur Schauspielerei.
Helen Besel
Der Moderator Marko Salutzki befragt Josephine Otto, Integrationsberaterin/Berufsbegleitung zum Thema Taube Menschen im Arbeitsleben mit Schwerpunkt - Umgang mit hörenden Kollegen.
Elena Lehrmann
Sie ist eine bekannte Synchronstimme, sitzt für Die Linke im Berliner Parlament und engagiert sich gegen Rechtsradikalismus: Anne Helm. Mit Tom Garus spricht sie über ihre beiden Berufungen und ihren Umgang mit Bedrohungen aus der rechten Szene.
Tom Garus
Unsere DIGGA-Jugendredaktion spricht mit ihren Gästen über Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit und Foodscharing.
Nele Bethsold
In dieser Ausgabe reden unsere Moderator*innen Lennard und Matilda mit Sebastian Leber und Niklas Vögeding über Verschwörungserzählungen.
Nele Bethsold
Ich verstehe mich als Handwerker, nicht als Künstler. Der Berliner Regisseur Michael Werlin (Drei Damen vom Grill) über seine Arbeit.
Ulrich von Trotha
In dieser Folge überrascht die Supererbin Kerstin Kersty Grether mit einem Award. Sie hat das Songbook Ich brauche eine Genie herausgebracht, in dem ausschließlich Lyrics von Frauen* zu lesen sind. Auf der Bühne gibt's elektronischen Pop von Benzii.
Leonie Scholl
Was genau machen Influencer*innen eigentlich? Wie verdienen sie ihr Geld? Louisa Dellert beschäftigen Themen wie Nachhaltigkeit, Politik und Selbstliebe. Wie es dazu kam und wie ihr Alltag aussieht, bespricht sie mit Moderatorin Theresa Hein.
Theresa Hein
Von YouTube ins TV: Die studentiche Redaktion von uni.corn präsentiert ausgewähle Beiträge von »uni.corn diskutiert«. Ein Projekt von FU Berlin und MIZ Babelsberg.
Tim Bosse
Der Moderator Marko Salutzki befragt Josephine Otto, Integrationsberaterin/Berufsbegleitung zum Thema Taube Menschen im Arbeitsleben mit Schwerpunkt - Umgang mit hörenden Kollegen.
Elena Lehrmann
Helmut – der schüchterne Alleinunterhalter stellt bei POPSESSION sein Debütalbum „Polymono“ vor und zeigt wie vielseitig man als Solokünstler musizieren kann.
ALEX Berlin
Heute mit Xenoula, Liima, Coals und Little Dragon
ALEX Berlin
Der Ukraine-Krieg hat die Doppelmoral gegenüber Flüchtenden und Migrant:innen abermals deutlich gemacht. Nyima diskutiert mit Journalist:innen und Aktivist:innen über die enttäuschende Berichterstattung, Online-Sensibilisierung und Solidaritätsaktionen.
Nyima Jadama
In dieser Folge spricht die Supererbin mit Autor und Musikjournalist Linus Volkmann. Im Spiel erraten sie u.a. zusammen die Ursprünge bekannter Memes. On stage gibt's Musik von Gloria Blau mit Rauf zum Mond aufs Gemüt.
Leonie Scholl
Heute mit Kala Brisella, BRKN, Together Pangea und Papillon Rising
ALEX Berlin
Zwei Hamburger haben uns bei POPSESSION besucht. Parasite Single heißen sie und machen großartigen elektronischen Pop zum Träumen und Tanzen.
ALEX Berlin
Der Entertainer und Kaberettist Robert Kreis erzählt bei Trotha über die Beständigkeit von Witzen.
Ulrich von Trotha
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, welche für die Grundfunktionen der Website notwendig sind. Sie dienen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website und erhöhen die Sicherheit. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Dieses Cookie speichert die Datenschutzeinstellungen für diese Website.
Um unser Angebot zu verbessern erstellen wir anonyme Besucherstatistiken. Hierfür nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Matomo. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt.
Wenn Ihr Besuch unserer Website überhaupt nicht erfasst werden soll, setzen Sie entweder die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser, oder nutzen Sie die Opt-Out Funktion. Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, dass Matomo Cookies setzen darf, erhalten wir genauere Daten über die Nutzung unserer Website. Weitere Informationen zu den von Matomo gesetzten Cookies erhalten Sie hier.
Erlaubt die Anzeige von Inhalten von Drittanbietern wie YouTube und anderen.
Diese Webseite benutzt YouTube Player API, für die Anzeige von YouTube Videos.