TV-Programm

00:00 Uhr · 30 min

POPSESSION mit Big Skies

Mit Big Skies eröffnen wir die zweite Staffel POPSESSION so britisch, wie wir können. Denn auch wenn die vier Jungs in Berlin leben und musizieren, ist ihre Herkunft unüberhörbar.

ALEX Berlin

00:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Susanna Raab und Rouzbeh Taheri

„Wohnraum ist keine Ware“, sagt Rouzbeh Taheri. Er und Susanna Raab von 'Deutsche Wohnen Enteignen' kämpfen für bezahlbaren Wohnraum in Berlin und wollen die „Deutsche Wohnen“ enteignen. Mit Tom Garus sprechen sie über Wohnen in Berlin.

Lena Luisa Leisten

01:00 Uhr · 240 min

Kofferradio

„Alle Neune zum 900.!“ Schlagershow zum 900. Kofferradio aus dem Arndt Bause-Saal des Freizeitforums Marzahn. Titelliste www.sigggitrzoss.de.

Siegfried Trzoß

05:00 Uhr · 60 min

The Collegium - Forum & Television

An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.

Donald Griffith

06:00 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg

06:30 Uhr · 30 min

B.A.M.M. - eurotec

BerlinerArbeitsMarktMagazin - european television club Unabhängiges TV - Magazin mit unterschiedlichen Themen, Kritik an herrschenden Verhältnissen und Demonstrationsfiles.

Thomas De Boer

07:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Prof. Dr. Heinz J. Bontrup. Der Austritt Großbritanniens aus der EU

Helmut Poguntke

07:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Robert Kreis

Der Entertainer und Kaberettist Robert Kreis erzählt bei Trotha über die Beständigkeit von Witzen.

Ulrich von Trotha

08:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Julia Petlovana

Bis zum Angriff Russlands lebte Julia Petlovana in Lwiw und arbeitete als Deutschlehrerin. Wie Millionen Menschen floh sie mit ihrer schwangeren Tochter. Mit der Ungewissheit, ob man jemals wieder in die Heimat zurückkehren kann.

Anneke Ter Veen

08:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

09:00 Uhr · 60 min

couchFM - Studentenfutter

Der crossmediale Wissenstalk mit dem Thema: Umwelt. couchFM - das Berliner Campusradio im ALEX Radio auf 91,0! Ein Projekt der HU Berlin in Zusammenarbeit mit MIZ Babelsberg.

Tim Bosse

10:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Prof. Dr. Günther Mensching. Kritik der Urteilskraft von Immanuel Kant.

Helmut Poguntke

10:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Dr. Florian Wende

Der Arzt und Akupunkteur Dr. Florian Wende über Akupunktur als Rettungsanker für Patienten und Bindeglied zwischen westlischer Schulmedizin und Traditioneller Chinesischer Medizin.

Ulrich von Trotha

11:00 Uhr · 30 min

Die Jugendschau

Die Jugenschau-Hosts Benni undTristan leiten ihre Zuschauer:Innen wie immer durch die Nachrichten des Monats und lustige Einspieler.

Laura-Elisa Langanke

11:30 Uhr · 30 min

Du hast das Wort

Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.

Siegurd Seifert

12:00 Uhr · 25 min

Der Supergraben

Zu Gast ist LEOPOLD, der zusammen mit Die Supererbin kurz vor Corona noch auf der Berlinale aufgetreten ist. Beide sprechen unter anderem über die Planänderungen, die das Virus für (junge) Künstler*innen aufgeworfen hat.

Leonie Scholl

12:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Corinna Weiner

Die „Koalition der freien Szene“ will bessere Arbeitsbedingungen für freischaffende Künstler*innen in Berlin. Warum die „Alte Münze“ zur Institution der freien Szene werden sollte und was diese fordert, erzählt Corinna Weiner Klaas-Wilhelm Brandenburg.

Klaas-Wilhelm Brandenburg

13:00 Uhr · 115 min

PEOPLE & CULTURE FESTIVAL - “Unternehmenstransformation, internationale Fachkräfte, sinnstiftende Arbeit und Weiterbildung in der IT”

PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2022 mit Keynotes zu „Warum fast alle Unternehmen die eigentliche Transformation noch vor sich haben“, „Sinnstiftende Arbeit jenseits von Marketing-Blabla“ und geförderten Weiterbildungen.

Alexander Fuchs

14:55 Uhr · 65 min

Future of Festivals: Wie digitalisiere ich mein Festival?

Die Digitalisierung eines Festivals braucht eine Strategie. Publikumsströme, Gastro-Umsätze und Prozessoptimierung können langfristig Geld einsparen. Welche digitalen Lösungen gibt es für Festivals? Wie beeinträchtigt das die Besucher*innen-Experience?

Robert Stolt

16:00 Uhr · 30 min

Kids on Air

In diesem neuen Online-Sendeformat für Kinder werden Politiker und öffentliche Personen von Kindern und Jugendlichen interviewt, die auch durch die Sendung moderieren. Dabei werden verschiedene Themen fachlich kompetent und kindgerecht aufgearbeitet

Peter-Michael Zernechel

16:30 Uhr · 30 min

DIGGA Talk - Alltag, Arbeit und Aktivismus auf Social Media

Anna und Leon sprechen mit Moderatorin und Content Creator Sarah Schneider über ihren Weg zu Instagram und Co und ihren Alltag mit den sozialen Medien.

Laura-Elisa Langanke

17:00 Uhr · 120 min

Berlin-Forum - 17. Sitzung: Was bedeutet Kultur für den Zusammenhalt der Gesellschaft?

Berlins Kulturlandschaft ist einzigartig. Und sie wird immer bunter. Zum Beispiel durch zahlreiche Exilant:innen, die Berlin zu ihrem Heimathafen gemacht haben. Wie können wir ihr Potential nutzen, um die Demokratie und Teilhabe in Berlin zu stärken?

Anett Szabo

19:00 Uhr · 30 min

Du hast das Wort

Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.

Siegurd Seifert

19:30 Uhr · 30 min

One Place - One Face

Studierende der FU präsentieren u.a. diese Beiträge: Die unbekannte Literatur, Aleksandras Weg aus der Ukraine & Journalist:innen mit Migrationshintergrund. In Zusammenarbeit mit dem MIZ Babelsberg.

Tim Bosse

20:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Torsten Hartung

Er saß mit 17 Jahren das erste Mal im Knast. Dort war er öfter. Er klaut, betrügt und wird schließlich zum Mörder. 15 Jahre Gefängnis, davon fünf Jahre in Einzelhaft. Heute hilft Torsten Hartung Menschen, ihr Leben aufzuräumen.

Anneke Ter Veen

20:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

21:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Sterben und Trauerbewältigung

Sterben und Trauern sind allgegenwärtig. Dennoch sind sie Tabuthemen. Wir haben zwei Mutige eingeladen: Miriam und Rolf werden von Elena Lehrmann interviewt.

Elena Lehrmann

21:30 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Nashi44 ist wohl eine der besten Rapperinnen, die Berlin zu bieten hat. Ihre Texte sind feministisch, messerscharf und handeln oft von ihren alltagsrassistischen Erfahrungen als Vietdeutsche. Im Supergraben trifft sie auf die Singer-Songwriterin Mia Mara.

Leonie Scholl

22:00 Uhr · 30 min

KULTshorts - Neue Filme aus der Kulturwissenschaft

Produziert von Studierenden der Humboldt-Universität zu Berlin in Zusammenarbeit mit dem MIZ-Babelsberg. Beiträge: 'Bin ich ein normales Kind?', 'Schuhe' & 'Nuklearforschung Revisited'.

Tim Bosse

22:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Michael Werlin

Ich verstehe mich als Handwerker, nicht als Künstler.' Der Berliner Regisseur Michael Werlin ('Drei Damen vom Grill') über seine Arbeit.

Ulrich von Trotha

23:00 Uhr · 30 min

YouTV

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

23:30 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg