TV-Programm

00:00 Uhr · 30 min

POPSESSION LIVE mit Kala Brisella

Erstmalig lud ALEX Berlin Bands mitsamt ihren Fans und denen, die es noch werden wollen, ins ALEX Studio zum Konzert ein. Das erste Show-Case spielte die Berliner Postrockband mit dem Namen Kala Brisella und dem großartigen Debütalbum 'Endlich krank'.

ALEX Berlin

00:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Oliver Niesz

Lockdown geht auf der Straße nicht - Oliver Niesz und die Obdachlosenhilfe „Ein Rucksack voll Hoffnung Berlin“. Darf man im Namen der Hilfe das Gesetz überschreiten? Und warum sind die Obdachlosen auf der Straße nur die Spitze des Eisberges?

José-Luis Amsler

01:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Helmut Konietzny: Goffried Wilhelm Leibnitz in Hannover

Helmut Poguntke

01:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Ute Paul

Zu Gast ist Ute Paul vom Strohhalm e.V. zum Thema “Kinder und Missbrauch – Was können wir tun?'. Der Verein stärkt und schützt Kinder, um sexueller Gewalt präventiv entgegenzutreten. Ihr Team erarbeitet Workshops mit Pädagog:innen, Eltern und Kindern.

Ulrich von Trotha

02:00 Uhr · 90 min

Jour Fixe „Digitalisierung und Infrastruktur'

Der Jour fixe „Digitalisierung und Infrastruktur unserer Kulturlandschaft“ des Landesmusikrats Berlin hebt aktuelle Themen zum Musikleben in Berlin in die öffent­li­che Debatte. Es bringt Fachleute und Publikum, Musiker:innen und Politiker:nnen zusammen.

Franziska Stoff

03:30 Uhr · 90 min

Post, Minus, Grün: Welches Wachstum brauchen und wollen wir?

Die Erreichung des ökologischen Kipppunktes ist laut Klimabewegung Argument für radikalen Wandel. Welche Konsequenzen hätte das für Wohlstand, gerechte Verteilung und Löhne? Wäre eine Postwachstumsgesellschaft machbar, oder kann es auch anders gehen?

Katrin Mohr

05:00 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.

Siegurd Seifert

05:30 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Arbeitsleben

Der Moderator Marko Salutzki befragt Josephine Otto, Integrationsberaterin/Berufsbegleitung zum Thema Taube Menschen im Arbeitsleben mit Schwerpunkt - Umgang mit hörenden Kollegen.

Elena Lehrmann

06:00 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg

06:30 Uhr · 30 min

You@Berlin

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

07:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit. Helmut Poguntke im Gespräch mit Prof. Dr. Heinz J. Bontrup.

Helmut Poguntke

07:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Robert Kreis

Zu Gast ist Robert Kreis, Kabarettist und Entertainer. Er bringt das Kabarett der 1920er Jahre auf die Bühnen von heute. Mit Ulrich von Trotha spricht er über das Arbeiten als Künstler während der Corona-Pandemie und Wünsche für die zukünftige Programme.

Ulrich von Trotha

08:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Marc Lubetzki

Tierfilmer Marc Lubetzki kam durch Zufall mit Wildpferden in Kontakt und hat danach sein Leben auf diese wunderbare Lebewesen ausgerichtet. Er verbringt oft Monate im unter Wildpferden, ohne Kontakt zur Außenwelt.

Anneke Ter Veen

08:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

09:00 Uhr · 60 min

NEDA

Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.

Abbas Taheri

10:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Horst Weiher, Geschäftsführer des Intern. Haus Sonnenberg: Das Intern. Haus Sonnenberg in St. Andreasberg im Harz

Helmut Poguntke

10:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Jocelyn B. Smith

Zu Gast ist Jocelyn B. Smith, “Muse und soziales Herz von Berlin'. Die Opern- und Jazzsängerin setzt sich für Female Empowerment ein, doziert an der UdK, leitet diverse Chöre und unterstützt noch viele andere soziale Projekte.

Ulrich von Trotha

11:00 Uhr · 30 min

DIGGA Talk - Wohnsituation junger Menschen in Berlin

In diesem DIGGA Talk reden Kamil und Leonie mit ihren Gästen Jona und Laura von der Initiative „Deutsche Wohnen und Co enteignen“ über die Wohnsituation junger Menschen in Berlin.

Helen Besel

11:30 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.

Siegurd Seifert

12:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Zu Gast ist die Berliner Band SHIRLEY HOLMES anlässlich ihrer Albumveröffentlichung 'Die Krone der Erschöpfung'. Die Supererbin spricht mit den ihnen unter anderem über private Gegenstände.

Leonie Scholl

12:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Frederyk Bieseke und Elias Dege

Wie können wir obdachlosen Menschen im Winter helfen? Mit „Warmgefahren“ haben Frederyk Bieseke und Elias Dege ihre Antwort gefunden: Auf ihren Lastenfahrrädern fahren sie durchs kalte Berlin, verteilen warme Kleidung, Essen und Trinken.

Alina Olivia Fösser

13:00 Uhr · 175 min

Berliner Parlament

Parlamentarier*innen im Diskurs. Aktuelle Stunde und Fragestunde der 35. Plenarsitzung im Berliner Abgeordnetenhaus.

AGH Berlin

16:00 Uhr · 30 min

SoVD.TV

SoVD.TV ist eine Polit-Talksendung, die sich zwei Mal im Monat mit allen wichtigen sozialpolitischen Themen beschäftigt, wie Gesundheit und Pflege, Armut, Frauen und Jugend, Rente oder auch Behindertenpolitik.

Peter-Michael Zernechel

16:30 Uhr · 30 min

Die Jugendschau

Die Jugenschau-Hosts Benni undTristan leiten ihre Zuschauer:Innen wie immer durch die Nachrichten des Monats und lustige Einspieler.

Laura-Elisa Langanke

17:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Taube Illustratorinnen

Erfolg als Illustratorinnen. Moderator Tom Käbisch spricht mit Laa Walther und Sophia Mushold über deren Weg als Künstlerinnen.

Elena Lehrmann

17:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Elena Janker und Dieter Ziegler

Zu Gast sind Elena Janker und Dieter Ziegler vom Verein 'little ART e.V.'. Sie sprechen mit Ulrich von Trotha über ihre Arbeit, Kindern und Jugendlichen kreative Freiräume zu schaffen

Ulrich von Trotha

18:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Zu Gast ist Daniel Koch, der letzte Chefredakteur des Intro Magazins, der nun das Magazin 'Applause' betreut. Ihr könnt erfahren, wie sich die Krise auf den Musikjournalismus ausgewirkt hat, der ja ohnehin immer in einer Krise zu stecken scheint.

Leonie Scholl

18:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Zuher Jazmati und Dominik Djialeu

Mit spannenden Gäst*innen und brisanten Themengebieten wie Rassismus, Politik und Religion, schaffen Zuher Jazmati und Dominik Djialeu mit 'BBQ - Der Black Brown Queere Podcast' eine Plattform für eine bisher überhörte Community.

Alexander Peise

19:00 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.

Siegurd Seifert

19:30 Uhr · 30 min

One Place - One Face

Studierende der FU-Publizistik präsentieren u.a. diese Beiträge: 'Zwischenwelten', 'Entscheidungprozesse & Migration', 'Wie Kultur verbindet'. In Zusammenarbeit mit dem MIZ-Babelsberg.

Tim Bosse

20:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Anke Evertz

Neun Tage lag Anke Evertz im Koma, mit schwersten Verbrennungen, die Ärzte rechneten mit dem Schlimmsten. Wie durch ein Wunder fand sie ins Leben zurück, mit einem Gesicht ohne Narben. Im Ter-Veen-Talk schildert sie, was für Körper und Seele möglich ist.

Anneke Ter Veen

20:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

21:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Mehrfachbehinderung

Wie lebt man als mehrfachbehinderter Tauber? Moderatorin Elena Lehrmann spricht mit Helmut Maier über gesellschaftliche Vorurteile, Mobbing und berufliche Chancen.

Elena Lehrmann

21:30 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Zu Gast ist die Audiolith-Künstlerin Ira Atari, die ihren neuen Song 'Berlin Berlin' vorstellt. Diese Folge dreht sich unter anderem rund um Tinder und Panikattacken.

Leonie Scholl

22:00 Uhr · 30 min

bfg filmproductions on tour

Schüler:innen des babelsberger filmgymnasiums besuchen das Bildhauerehepaar Christa und Karlheinz Biederbick im Milower Land.

Tim Bosse

22:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Leander Modersohn

Zu Gast ist Leander Modersohn. Neben Fernsehfilmen wirkte der ehemalige Schauspieler auch in Kinofilmen wie 'Oh Boy' mit. Mit Trotha spricht er darüber, wie er vom Konzertmusiker zum Schauspieler wurde und warum er dies für sein Psychologiestudium aufgab.

Ulrich von Trotha

23:00 Uhr · 30 min

You@Berlin

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

23:30 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg