Mit Suns Of Thyme erleben wir die bisher psychedelischste POPSESSION… Nicht abschweifen!
ALEX Berlin
Wir werden etwas bewegen! Pauline und Annika engagieren sich bei Fridays for Future. Mit Moderatorin Lotta sprechen sie über ihre politische Arbeit, wie sie sich organisieren und wie Aktivismus mit Schule und Alltag vereinbar ist.
Lotta Höfer
Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.
Silvia Seidel
Wie bedrucktes Papier zur Weltmacht werden konnte und warum kein Mensch kapiert, wie Geld funktioniert. Das ist diesmal Thema beim Bartalk mit Simi. Die Gäste: Prenzlschwäbin Bärbel Stolz und Michael Bohmeyer von Mein Grundeinkommen.
Marion Simon
Wer steckt hinter BBQ - Der Black Brown Queere Podcast? Dieser Frage gehen wir nach und begleiten die beiden Podcaster Zuher Jazmati und Dominik Djialeu zu ihren bedeutenden Orten im Kiez.
Alexander Peise
Ballhausflair im Stile der 20er und 30er Jahre. Musik, Comedy, Zauberei, Tanz uvm. Charmant und mit Berliner Schnauze präsentiert von Henriette Pfeiffer und ihrem Team.
ALEX Berlin
Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.
Silvia Seidel
Die Besucher des Dokumentarfilmes, der schon über 15 Jahre weltweit läuft, berichten von ihren Heilungen, die sie während und nach dem Anschauen der Zeitzeugendokumente erlebten.
Diethard Schäfer
Die Filmserie bietet eine spannende Darstellung der Erfüllung biblischer Vorhersagen - unwiderlegbare Beweise aus Geschichte und Gegenwart sowie erstaunliche Enthüllungen über die Zukunft
Thomas Kulisch
Die frohe Botschaft der Bibel - lebensnah, hilfreich, ermutigend und zeitgerecht. Angebot zur seelsorgerlichen Begleitung in der Alltagsbewältigung. In Englisch und Deutsch.
Evelyn Werther
Trotha spricht mit dem Journalisten und Kulturkritiker Werner Strodhoff unter dem Titel „Berlin zwischen Wahn und Wirklichkeit“ u.a. über das architektonische und kulturelle Selbstverständnis der Stadt.
Ulrich von Trotha
Sie war Zirkus-Artistin und gründete ihre eigene Theatercompany Kirschkern. Dann wurde sie blind. 25 Jahre später, hat Dörte Maack bewiesen, dass es sich lohnt zu kämpfen und das Glücklichsein und Behinderung kein Widerspruch ist.
Anneke Ter Veen
Heute mit Tubbe, Der Ringer, Muso und Together Pangea
ALEX Berlin
Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.
Abbas Taheri
Mit Dr. Hans J. Neubert: Der Plausibilismus - eine neue Fundamentalphilosophie,Teil 1: Dimensionen der Unendlichkeit
Helmut Poguntke
Corona zieht uns den Boden unter den Füßen weg - Ulrich von Trotha spricht mit Kabarettist Robert Kreis und Gästeführer Markus Müller-Tenckhoff zum Thema.
Ulrich von Trotha
Von Zuhause zugeschaltet waren Jörg Richert von KARUNA und Ron Niendorf von Gangway, um von ihren Erfahrungen aus der Arbeit mit Jugendlichen in der Wohnungslosigkeit zu erzählen.
Nele Bethsold
Die ALEX-Jugendredaktion diskutiert mit ihren Gästen über den Sinn des Lebens.
Nele Bethsold
2009 hat Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert: Kinder mit und ohne Handicap, sollen gemeinsam lernen. Doch während die einen die komplette Abschaffung der Sonderschulen fordern, plädieren die anderen für die Beibehaltung.
Peter-Michael Zernechel
Wir sind quasi das soziale eBay. Joana Breidenbach ist Sozialunternehmerin und Mitgründerin von „betterplace-lab.org“. Wie soziales Engagement über eine digitale Plattform funktionieren kann und warum es notwendig ist, erzählt sie Moderatorin Lena.
Lena Luisa Leisten
Werkstatt Zukunft möchte abrüsten – auch im Diskurs. Es braucht eine Wirtschaft, die Gerechtigkeit schafft und Gewalt den Nährboden entzieht. Wie kann das nach dem russischen Überfall auf die Ukraine erreicht werden? Ein Gespräch mit Expert:innen.
Barthel Pester
Kabarettistin Idil Baydar als Jilet Ayse in Kein schöner Amt. In dieser Folge geht es um Online- und Offline-Dating, Hochzeits- sowie Scheidungsrituale in Deutschland.
Bastian Koch
Nyima diskutiert mit ihren Gäst:innen wichtige Themen wie Frauen-Empowerment, Rassismus, Diskriminierung, Flucht und Asyl, aber auch Erfolgsgeschichten von Migrantinnen.
Nyima Jadama
Im Studio begrüßen wir den DSDS Gewinner Jan Marten Block, sowie Schlagerstar Chris Cronauer. Wir waren in Berlin auf dem Konzert von Cloudy June und haben die neuesten Videos aus den Charts für Euch.
Frank Ehrenfried
Ausgrenzung und Vergessen? Wir waren für euch im Abgeordnetenhaus bei der Denk!mal Veranstaltung und berichten von der Abendveranstaltung und der Ausstellung. Und wir berichten von der Aufführung des Stückes Die Welle im Grips Theater.
Nele Bethsold
In dieser Mini-Serie blicken wir hinter den Schleier und sehen, dass Monster keine Fantasieprodukte sind. Dazu probieren wir das Rollenspiel-Regelwerk Monster of the Week von Powered by the Apocalypse aus.
Sascha Wöpke
Sommer, Sonne, SafariSession! Freut euch auf eine Stunde funky Pop von und mit der Band KUMULT. Und auf Sophie und Johannes am Hauptstadtsafari-Mikro.
Lara Schneider
Heute mit Tubbe, Der Ringer, Muso und Together Pangea
ALEX Berlin
We are back! Zur dritten Supergraben-Staffel. Mit neuem Konzept und wie immer ausgezeichneten Künstler*innen, es wird noch mehr gespielt und Musik dargeboten. Dieses Mal dabei: Die Alternative-Emo-Punker Aftertheriot und der Deutsch-Popmusiker Flamyngus.
Leonie Scholl
Heute mit Charlotte Brandi, Robert Forster, Moritz Krämer, Savoire Adore
ALEX Berlin
Mit Big Skies eröffnen wir die zweite Staffel POPSESSION so britisch, wie wir können. Denn auch wenn die vier Jungs in Berlin leben und musizieren, ist ihre Herkunft unüberhörbar.
ALEX Berlin
Wie ist es, wenn einen das Jugendamt zu Pflegeeltern gibt, weil es Probleme mit dem Gesetz gab? Wie gelingt der Weg aus der Kriminalität? Ulrich von Trotha spricht mit Hugo Nießner zum Thema “Kindheit und Jugend ein Fehlstart. Muss ich scheitern?“.
Ulrich von Trotha
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, welche für die Grundfunktionen der Website notwendig sind. Sie dienen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website und erhöhen die Sicherheit. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Dieses Cookie speichert die Datenschutzeinstellungen für diese Website.
Um unser Angebot zu verbessern erstellen wir anonyme Besucherstatistiken. Hierfür nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Matomo. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt.
Wenn Ihr Besuch unserer Website überhaupt nicht erfasst werden soll, setzen Sie entweder die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser, oder nutzen Sie die Opt-Out Funktion. Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, dass Matomo Cookies setzen darf, erhalten wir genauere Daten über die Nutzung unserer Website. Weitere Informationen zu den von Matomo gesetzten Cookies erhalten Sie hier.
Erlaubt die Anzeige von Inhalten von Drittanbietern wie YouTube und anderen.
Diese Webseite benutzt YouTube Player API, für die Anzeige von YouTube Videos.