Charity Children kommen aus Neuseeland, leben in Berlin und begeistern mit folkigen Popsongs. Völlig verdient mit dem Berlin Music Video Award für den besten Song ausgezeichnet.
ALEX Berlin
Wir sind nicht die zweite Loveparade.' Seit 2015 demonstriert der „Zug der Liebe“ mit lauter Musik durch die Straßen Berlins. Warum das Ganze politisch relevant und mehr als eine bewegte Party ist, erklärt Jens Schwan Lena Leisten.
Tom Garus
Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.
Abbas Taheri
Parlamentarier*innen im Diskurs.Aktuelle Stunde und Fragestunde der 28. Plenarsitzung im Berliner Abgeordnetenhaus.
AGH Berlin
Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.
Abbas Taheri
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Christliches Kinderprogramm
Gertraud Lydia Mayer
Ulrich von Trotha stellt sich den Fragen des Stadtführers und Journalisten Markus Müller-Tenckhoff.
Ulrich von Trotha
Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.
Silvia Seidel
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
„Alle Neune zum 900.!“ Schlagershow zum 900. Kofferradio aus dem Arndt Bause-Saal des Freizeitforums Marzahn. Titelliste www.sigggitrzoss.de.
Siegfried Trzoß
Die Digitalagentur Berlin widmet sich, ihrem Namen getreu, der Digitalisierung. Bei DAB On Air teilen interdisziplinär spannende Gäste ihre Expertise und beleuchtet, wie die Digitalisierung auf Individuen und die Gesellschaft Einfluss nimmt.
Aylin Citak
Wer steckt hinter 'BBQ - Der Black Brown Queere Podcast'? Dieser Frage gehen wir nach und begleiten die beiden Podcaster Zuher Jazmati und Dominik Djialeu zu ihren bedeutenden Orten im Kiez.
Alexander Peise
Faule Jugend, machtgierige Erwachsene – Wer ist das Problem? Ältere Menschen sind machtgierig, unflexibel und verhindern Fortschritt. Junge Menschen gelten als faul und unselbständig. Klischees gibt es viele, doch was ist daran?
Florian Hecht
Lotte und Katrin reden mit Klimagerechtigkeitsaktivistin Johanna Buchmann über Klimaaktivismus auf Instagram.
Laura-Elisa Langanke
Erstmals sind mit Tuba und Valerio gehörlose Kinder bei Fingerzeig zu Gast. Moderatorin Mila Hergert befragt sie zur Welt tauber Kinder.
Elena Lehrmann
Der Entertainer und Kaberettist Robert Kreis erzählt bei Trotha über die Beständigkeit von Witzen.
Ulrich von Trotha
Nashi44 ist wohl eine der besten Rapperinnen, die Berlin zu bieten hat. Ihre Texte sind feministisch, messerscharf und handeln oft von ihren alltagsrassistischen Erfahrungen als Vietdeutsche. Im Supergraben trifft sie auf die Singer-Songwriterin Mia Mara.
Leonie Scholl
Die „Koalition der freien Szene“ will bessere Arbeitsbedingungen für freischaffende Künstler*innen in Berlin. Warum die „Alte Münze“ zur Institution der freien Szene werden sollte und was diese fordert, erzählt Corinna Weiner Klaas-Wilhelm Brandenburg.
Klaas-Wilhelm Brandenburg
Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.
Siegurd Seifert
Produziert von Studierenden der Humboldt-Universität zu Berlin, beschäftigt sich diese Ausgabe mit dem Thema 'How to do Films with Words'. In Zusammenarbeit mit MIZ-Babelsberg.
Tim Bosse
Die Preise für Häuser und Wohnungen steigen unvermindert. Besonders Auslandsimmobilien und Tiny Häusern sind sehr begehrt. Till Schuldt ist Experte für Baufinanzierungen und Häuserkauf und erklärt, was möglich und auch was nicht machbar ist.
Anneke Ter Veen
Wir sprechen mit Hyemi Jo und Robert Remarque Grund über die aktuelle politische und gesellschaftliche Situation auf der Koreanischen Halbinsel. In International Sign mit Übersetzung in DGS.
Elena Lehrmann
Spannung, Spiel & Musik! Die Supererbin hat wieder fantastische Gäst*innen eingeladen. Im ALEX-Studio trifft der Singer-Songwriter Farjus auf das multilinguale Genre-Chamäleon YETUNDEY. Bevor sie auf der Bühne performen, spielen sie gegeneinander.
Leonie Scholl
Produziert von Kids, bietet die Sendung einen Einblick in die Arbeit der Kinderfilmuni und präsentiert verschiedene do-it-yourself-Lösungen für angehende Filmschaffende. Ein Projekt von Kinderfilmuni & MIZ-Babelsberg.
Tim Bosse
Der Arzt und Akupunkteur Dr. Florian Wende über Akupunktur als Rettungsanker für Patienten und Bindeglied zwischen westlischer Schulmedizin und Traditioneller Chinesischer Medizin.
Ulrich von Trotha
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, welche für die Grundfunktionen der Website notwendig sind. Sie dienen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website und erhöhen die Sicherheit. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Dieses Cookie speichert die Datenschutzeinstellungen für diese Website.
Um unser Angebot zu verbessern erstellen wir anonyme Besucherstatistiken. Hierfür nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Matomo. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt.
Wenn Ihr Besuch unserer Website überhaupt nicht erfasst werden soll, setzen Sie entweder die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser, oder nutzen Sie die Opt-Out Funktion. Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, dass Matomo Cookies setzen darf, erhalten wir genauere Daten über die Nutzung unserer Website. Weitere Informationen zu den von Matomo gesetzten Cookies erhalten Sie hier.
Erlaubt die Anzeige von Inhalten von Drittanbietern wie YouTube und anderen.
Diese Webseite benutzt YouTube Player API, für die Anzeige von YouTube Videos.