TV-Programm

00:00 Uhr · 30 min

POPSESSION mit The Anna Thompsons

The Anna Thompsons reden bei POPSESSION über Provokation, andere Hobbys und ihr erstes Album, aus dem sie außerdem vier exklusive Live-Versionen präsentieren.

ALEX Berlin

00:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Raphael Fellmer

Lebensmittel im Wert von ungefähr 900 Euro schmeißt eine vierköpfige Familie im Jahr weg. Der Großteil davon ist noch genießbar. Raphael Fellmer rettet Lebensmittel. Mit Moderatorin Olivia spricht er über sein Geschäftsmodell.

Alina Olivia Fösser

01:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Prof. Dr. Georg Lohmann: Was sind Menschenrechte?

Helmut Poguntke

01:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Peter Karge

Für Menschen in Not ist die Telefonseelsorge ein Rettungsanker. Peter Karge spricht über Aufgaben und Einsatz der Telefonseelsorge Berlin.

Ulrich von Trotha

02:00 Uhr · 180 min

Fachtagung zum Jugendmedienschutzindex 2023

Von der Studie in die Praxis: Expert*innen aus Wissenschaft, Regulierung, Unternehmen & Bildungspraxis diskutieren die Ergebnisse des Jugendmedienschutzindex 2022. Eine Veranstaltung der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V.

Leontine Päßler

05:00 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.

Siegurd Seifert

05:30 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Feminismus

Feminismus - Silvia Gegenfurtner und Benedikt Sequeira Gerardo sind taub und feministisch. Fingerzeig spricht mit ihnen über den Feminismus allgemein und ihren feministischen Weg in der Gebärdensprachgemeinschaft.

Elena Lehrmann

06:00 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg

06:30 Uhr · 30 min

YouTV

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

07:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Dr. Arno Ros: Haben wir einen freien Willen?

Helmut Poguntke

07:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Henry Petersen, Cedric Petersen und Lewin Kneisel

Wir leben für und mit Musik! Henry Petersen, Cedric Petersen und Lewin Kneisel spielen gemeinsam Klarinette und Fagott.

Ulrich von Trotha

08:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Beni Steinauer und Rolf Könemann

Beni und Rolf sind seit 25 Jahren ein Paar. 2017 heiraten die beiden Männer und planen ihre schöne Zukunft. Dann bekommt Beni die Diagnose Lewy-Body. Nach Trauer, Wut und Sorgen stellen sie sich auch dieser Herausforderung. Sie führen eine Ehe mit Demenz.

Anneke Ter Veen

08:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos

ALEX Berlin

09:00 Uhr · 60 min

couchFM - Studentenfutter

Der crossmediale Wissenstalk mit dem Thema: Umwelt. couchFM - das Berliner Campusradio im ALEX Radio auf 91,0! Ein Projekt der HU Berlin in Zusammenarbeit mit MIZ Babelsberg.

Tim Bosse

10:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Prof. Dr. Günther Mensching. Waren Platon und Aristoteles die ersten Europäer?

Helmut Poguntke

10:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Thomas Wiese

Was können wir tun gegen Trunkenheit im Straßenverkehr? Thomas Wiese, Geschäftsführer Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS), über einen scheinbar vergeblichen Kampf.

Ulrich von Trotha

11:00 Uhr · 30 min

Digga Talk

In dieser Ausgabe unterhalten wir uns mit den Hauptdarstellern des Theaterstückes 'Das schönste Mädchen der Welt' des Grips Theaters - Helena Charlotte Sigal und Marcel Herrnsdorf über deren Arbeit und ihren Weg zur Schauspielerei.

Helen Besel

11:30 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Diesmal geht es bei 3M um die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes und um barrierefreien Wohnungsbau. Der Vorsitzende des Berliner Behindertenverbandes und der Sozialdenker e. V. gibt Auskunft.

Siegurd Seifert

12:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Spannung, Spiel & Musik! Die Supererbin hat wieder fantastische Gäst*innen eingeladen. Im ALEX-Studio trifft der Singer-Songwriter Farjus auf das multilinguale Genre-Chamäleon YETUNDEY. Bevor sie auf der Bühne performen, spielen sie gegeneinander.

Leonie Scholl

12:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Jonas Hase

Wir müssen Migration positiv denken!' fordert Jonas Hase, Aktivist der zivilgesellschaftlichen Bewegung „Seebrücke“. Diese kämpft gegen die Kriminalisierung von Seenotrettung im Mittelmeer und fordert sichere Fluchtwege für Geflüchtete.

Tom Garus

13:00 Uhr · 90 min

Arbeit, Einkommen, Grundeinkommen – Wie erreichen wir soziale Sicherheit im Wandel?

Die Transformation stellt den auf Erwerbsarbeit ruhenden Sozialstaat auf die Probe. Expert*innen aus Wissenschaft und IG Metall diskutieren die Möglichkeiten, gute Arbeit und verlässliche soziale Sicherheit im Wandel zu gestalten?

Katrin Mohr

14:30 Uhr · 90 min

Jour Fixe „Digitalisierung und Infrastruktur'

Der Jour fixe „Digitalisierung und Infrastruktur unserer Kulturlandschaft“ des Landesmusikrats Berlin hebt aktuelle Themen zum Musikleben in Berlin in die öffent­li­che Debatte. Es bringt Fachleute und Publikum, Musiker:innen und Politiker:nnen zusammen.

Franziska Stoff

16:00 Uhr · 30 min

Kids on Air

In diesem neuen Online-Sendeformat für Kinder werden Politiker und öffentliche Personen von Kindern und Jugendlichen interviewt, die auch durch die Sendung moderieren. Dabei werden verschiedene Themen fachlich kompetent und kindgerecht aufgearbeitet

Peter-Michael Zernechel

16:30 Uhr · 30 min

Die Jugendschau

In der Jugendschau erzählen Tristan und Benni von den wichtigsten Ereignisse des Monats. Außerdem hat Tristan einen Fridays for Future Protest und eine Schafswiese besucht.

Laura-Elisa Langanke

17:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Süd- und Nordkorea

Wir sprechen mit Hyemi Jo und Robert Remarque Grund über die aktuelle politische und gesellschaftliche Situation auf der Koreanischen Halbinsel. In International Sign mit Übersetzung in DGS.

Elena Lehrmann

17:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Dr. Florian Wende

Der Arzt und Akupunkteur Dr. Florian Wende über Akupunktur als Rettungsanker für Patienten und Bindeglied zwischen westlischer Schulmedizin und Traditioneller Chinesischer Medizin.

Ulrich von Trotha

18:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Mut zu Gegensätzen! Beim Supergraben erwarten euch heute mit Painkiller Party und Susi the B. Electronicore und Jazz. Während Erstere mit Luftballons, Konfetti und Partyvibes um sich werfen, spielen Letztere Pianomusik mit Amy Winehouse-Vibes.

Leonie Scholl

18:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Jens Schwan

Wir sind nicht die zweite Loveparade.' Seit 2015 demonstriert der „Zug der Liebe“ mit lauter Musik durch die Straßen Berlins. Warum das Ganze politisch relevant und mehr als eine bewegte Party ist, erklärt Jens Schwan Lena Leisten.

Tom Garus

19:00 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.

Siegurd Seifert

19:30 Uhr · 30 min

…und Action! Selber filmen leicht gemacht

Produziert von Kids, bietet die Sendung einen Einblick in die Arbeit der Kinderfilmuni und präsentiert verschiedene do-it-yourself-Lösungen für angehende Filmschaffende. Ein Projekt von Kinderfilmuni & MIZ-Babelsberg.

Tim Bosse

20:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Kojo Boison

Über eine Millionen Follower, über 300 Millionen Aufrufe seiner Videos und zweifacher deutscher Yoyo-Weltmeister. Wie verkraftet man Fame, Millionen an Euro und die Aufmerksamkeit eines Stars?

Anneke Ter Veen

20:45 Uhr · 15 min

Das Kratzen

Nach der Notaufnahme eines Patienten erzählt der Arzt Dr. Grünberg seinem Kollegen Dr. Manzano, wie der Patient Thomas durch ein Kratzen in seinem Kopf sein Leben mit seiner Freundin Klara verloren hat und wie er verrückt wurde.

Isabel Geidel

21:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Ist Laufen ungesund?

Unser Gast Robert Boyde-Wolke hat schon an vielen Laufwettkämpfen teilgenommen. Der Moderator Marko Salutzki befragt ihn intensiv zum Laufen, seiner Wirkung und seinen Risiken.

Elena Lehrmann

21:30 Uhr · 30 min

Der Supergraben

„Doktor, Doktor“! Genau wie im Song von Feline & Strange beschrieben, brauchen wir nach der neuen Supergraben-Ausgabe wohl dringend einen Arzt. Die Spiele gegen Robert Becker gehen ans Nervenkostüm… Zur Beruhigung gibt’s glücklicher Weise Musik.

Leonie Scholl

22:00 Uhr · 30 min

Unterwegs zum Bauhaus - Welterbestätten Weimar - Dessau - Bernau

SchülerInnen des Babelsberger Filmgymnasiums produzierten eine Filmreportage über die Welterbestätten des Bauhauses: Weimar - Dessau - Bernau.

Tim Bosse

22:30 Uhr · 30 min

Magazin mittenmang

Zeit für die 5. Ausgabe von “Peters Schatzkammer“. Peter von Herwarth stellt diesmal einen Präsidenten vor: Dave Lojek, Präsident des Video- und Filmverbandes Berlin-Brandenburg e.V.

Margot Rexin

23:00 Uhr · 30 min

YouTV

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

23:30 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg