Die Platte von Warm Graves ist einer dieser Momente, wo man spürt, dass gerade etwas Großes passiert. Irgendwie überwältigend, dunkel und fern. Aber trotzdem schmiegt es sich an dich wie ein schwerer, warmer Mantel. Erlebt es!
ALEX Berlin
Fikri Anil Altintas ist freier Autor und Projektmanager und möchte mit der patriarchalen Männlichkeit brechen. Wie es dazu kam, dass er sein Mannsein kritisch hinterfragte und welche Männlichkeits-Klischees er doof findet, erzählt er uns im Interview.
Luis Schneiderhan
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
In der heutigen Sendung wird die Frage behandelt, was eigentlich Schönheit bedeutet. Passend dazu ist die Künstlerin und Aktivistin Cesy Leonard auf Simis Bierbank als Gast sowie der Künstler Wolfgang Müller.
Marion Simon
Wer steckt hinter 'BBQ - Der Black Brown Queere Podcast'? Dieser Frage gehen wir nach und begleiten die beiden Podcaster Zuher Jazmati und Dominik Djialeu zu ihren bedeutenden Orten im Kiez.
Alexander Peise
Ballhausflair im Stile der 20er und 30er Jahre. Musik, Comedy, Zauberei, Tanz uvm. Charmant und mit Berliner Schnauze präsentiert von Henriette Pfeiffer und ihrem Team.
ALEX Berlin
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
BerlinerArbeitsMarktMagazin - european television club Unabhängiges TV - Magazin mit unterschiedlichen Themen, Kritik an herrschenden Verhältnissen und Demonstrationsfiles.
Thomas De Boer
Mit Prof. Dr. Heinz J. Bontrup: 200 Jahre Karl Marx, was will er uns sagen?
Helmut Poguntke
Ich verstehe mich als Handwerker, nicht als Künstler.' Der Berliner Regisseur Michael Werlin ('Drei Damen vom Grill') über seine Arbeit.
Ulrich von Trotha
Mythos, Ende Gelände und freie Sicht: Was ein Mythos ist und warum es sich lohnt, diesen zu entzaubern - darüber spricht Simi Will mit Ulrike Herrmann, Autorin und TAZ Journalistin, und Eric Wrede, dem berühmtesten Bestatter der Hauptstadt.
Marion Simon
Heute mit Les Trucks, Khruangbin, Moses Summer
ALEX Berlin
Das Servicemagazin zu Wissenschaft und Wirtschaft.
Christian Wilbrand
Mit Dr. Werner Busch: Der Weltkongress der Philosophie 2018 in Peking.
Helmut Poguntke
Der Entertainer und Kaberettist Robert Kreis erzählt bei Trotha über die Beständigkeit von Witzen.
Ulrich von Trotha
Lotte und Katrin reden mit Klimagerechtigkeitsaktivistin Johanna Buchmann über Klimaaktivismus auf Instagram.
Laura Langanke
Thema Bodyshaming. Die Jugendredaktion von ALEX Berlin beschäftigt sich im DIGGA Talk mit dem Die Vorsitzende der 'Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung’ Natalie Rosenke berichtet von ihrem politischen Engagement und persönlichen Erfahrungen
Nele Bethsold
In dieser Folge talkt die Supererbin mit dem kanadischen Pop-Musiker Sam Vance Law, der u.a. durch sein Album 'Homotopia' in einige Gehörgänge geriet. Elektropoppig auf die Mütze gibt's von The TCHIK, die ihren Song 'Bau mir nen Schrank' performen.
Leonie Scholl
Rassismus und Homophobie sind ein systemisches Problem sagen Edwin Greve und Edzgi Özcan vom Dachverband Migrationsrat Berlin. Mit Divina Kuan sprechen sie über Empowerment für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund.
Divina Kuan
Sweet aber auch street: Das ist Bremer Hip-hop Crew Erotic Toy Records.
Katja Lucker
Steve Mekoudja bereist die Welt mit Worten. Der kamerunische Schriftsteller ist auch als Computertechniker und Koch aktiv und erschließt sich immer neue Ausdrucksformen - auch in seiner Musik.
Katja Lucker
90er Jahre und davon nur das beste, übersetzt in die Gegenwart: Das sind 24/7 Diva Heaven, drei Berlinerinnen, die gerne Krach machen - aber gut
Katja Lucker
Theo Koll, Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios, spricht mit Schüler:innen über seine Arbeit, die Bedeutung der Medien für die Demokratie und aktuelle Themen wie Fake News.
Jörg Sadrozinski
In dieser Ausgabe reden unsere Moderator*innen Lennard und Matilda mit Sebastian Leber und Niklas Vögeding über Verschwörungserzählungen.
Nele Bethsold
Die Jugenschau-Hosts Benni undTristan leiten ihre Zuschauer:Innen wie immer durch die Nachrichten des Monats und lustige Einspieler.
Laura Langanke
Sabine Reichwein, Tochter von Adolf Reichwein, Widerständlers im Dritten Reich und Mitglied des Kreisauer Kreises, spricht darüber, ob wir eine Renaissance des Faschismus befürchten müssen.
Ulrich von Trotha
We are back! Zur dritten Supergraben-Staffel. Mit neuem Konzept und wie immer ausgezeichneten Künstler*innen, es wird noch mehr gespielt und Musik dargeboten. Dieses Mal dabei: Die Alternative-Emo-Punker Aftertheriot und der Deutsch-Popmusiker Flamyngus.
Leonie Scholl
Bekannt geworden ist er mit dem YouTube-Format „Genderkriese“. Jetzt produziert Tarik Tesfu für “Jäger & Sammler“ und die „Tariks Trallafitti-Show“. Mit Moderatorin Divina Kuan spricht er darüber, warum er den Begriff 'Hate-Speech' nicht mehr benutzt.
Divina Kuan
Rimus erzählt von seinen Erlebnissen, seinen Erfahrungen und vom Frust als Pornodarsteller und vom Alltag in der Pornoindustrie. Der Moderator Marko Salutzki befragt ihn dazu.
Elena Lehrmann
Von YouTube ins TV: Die studentiche Redaktion von uni.corn präsentiert ausgewähle Beiträge von »uni.corn diskutiert«. Ein Projekt von FU Berlin und MIZ Babelsberg.
Tim Bosse
Heute mit Die Mausis, Noga Erez, Bryde und Feine Sahne Fischfilet
ALEX Berlin
Reza Hojati ist Live Coach und beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der Psychologie des Menschen und den damit verbundenen Gewohnheiten und Gedankenprogrammierungen. Er sagt: Abnehmen beginnt im Kopf und zum Abnehmen braucht es keine Diät.
Anneke Ter Veen
Heute mit Les Trucks, Khruangbin, Moses Summer, Typhoon
ALEX Berlin
In dieser Folge talkt die Supererbin mit dem kanadischen Pop-Musiker Sam Vance Law, der u.a. durch sein Album 'Homotopia' in einige Gehörgänge geriet. Elektropoppig auf die Mütze gibt's von The TCHIK, die ihren Song 'Bau mir nen Schrank' performen.
Leonie Scholl
Heute mit Swutscher, Together Pangea, Bryde und Marius
ALEX Berlin
Drei Bayern mit Hang zum Experimentieren. Aloa Input stellen ihr neues Album „Mars Etc.“ vor und geben ein bisschen was über die Entstehung preis. Es geht um Feuer, verlassene Leuchttürme und die große Welt.
ALEX Berlin
Was macht einen Unternehmer zum Unternehmer? Über das Spannungsfeld zwischen Profit und sozialer Verantwortung diskutieren Ulrich von Trotha und der Unternehmer Dirk Westerheide.
Ulrich von Trotha
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, welche für die Grundfunktionen der Website notwendig sind. Sie dienen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website und erhöhen die Sicherheit. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Dieses Cookie speichert die Datenschutzeinstellungen für diese Website.
Um unser Angebot zu verbessern erstellen wir anonyme Besucherstatistiken. Hierfür nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Matomo. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt.
Wenn Ihr Besuch unserer Website überhaupt nicht erfasst werden soll, setzen Sie entweder die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser, oder nutzen Sie die Opt-Out Funktion. Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, dass Matomo Cookies setzen darf, erhalten wir genauere Daten über die Nutzung unserer Website. Weitere Informationen zu den von Matomo gesetzten Cookies erhalten Sie hier.
Erlaubt die Anzeige von Inhalten von Drittanbietern wie YouTube und anderen.
Diese Webseite benutzt YouTube Player API, für die Anzeige von YouTube Videos.