Skiing ist eines der schönsten Produkte der internationalen Berliner Musikszene. Eine Band mit so einzigartig verzauberndem Sound, dass es völlig egal ist ob das nun Punk, Pop oder Jazzmusik ist.
ALEX Berlin
Widerstand in der DDR war vielfältig. Die Robert-Havemann-Gesellschaft, leitet das „Archiv der DDR Opposition“. Frank Ebert und Olaf Weißbach waren selbst Teil der Opposition. Mit Tom Garus sprechen sie über die Wichtigkeit und Aktualität des Archivs.
Tom Garus
Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.
Silvia Seidel
Es wird heiß im Valentin Stüberl. Zum Thema Kummunale Sommertage - Wenn's ein bisschen Meer sein darf plaudert Simi Simon mit ihren Gästen, Piratin Anne Helm und Kreuzbergs herzlichsten Buotique-Besitzer Joachim Semrau.
Marion Simon
Im Rahmen eines EU-Projektes werden gezielt Männer in die Bekämpfung von geschlechtsbasierten Gewaltformen, wie weibliche Genitalverstümmlung einbezogen. Dazu werden 10 Männer aus migrantischen Communities zu Mediatoren ausgebildet.
Nyima Jadama
Ballhausflair im Stile der 20er und 30er Jahre. Musik, Comedy, Zauberei, Tanz uvm. Charmant und mit Berliner Schnauze präsentiert von Henriette Pfeiffer und ihrem Team.
ALEX Berlin
Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.
Silvia Seidel
Die Besucher des Dokumentarfilmes, der schon über 15 Jahre weltweit läuft, berichten von ihren Heilungen, die sie während und nach dem Anschauen der Zeitzeugendokumente erlebten.
Diethard Schäfer
Diese Filmserie bietet eine spannende Darstellung der Erfüllung biblischer Vorhersagen - unwiderlegbare Beweise aus Geschichte und Gegenwart sowie erstaunliche Enthüllungen über die Zukunft.
Thomas Kulisch
Die frohe Botschaft der Bibel - lebensnah, hilfreich, ermutigend und zeitgerecht. Angebot zur seelsorgerlichen Begleitung in der Alltagsbewältigung. In Englisch und Deutsch.
Evelyn Werther
Zu Gast ist Jocelyn B. Smith, “Muse und soziales Herz von Berlin. Die Opern- und Jazzsängerin setzt sich für Female Empowerment ein, doziert an der UdK, leitet diverse Chöre und unterstützt noch viele andere soziale Projekte.
Ulrich von Trotha
Dr. Christian Lenk, Leitender Oberarzt und Visezeralchirurg, arbeitet zwischen Bauch-OPs, Intensivbetten und der Möglichkeit der Ansteckung. Mit Anneke ter Veen spricht er über Gefahr im Alltag, Sorgen und Nöte und aktive Sterbehilfe.
Anneke Ter Veen
Heute mit Cosmo Sheldrake, Alt-J und Isolation Berlin
ALEX Berlin
Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.
Abbas Taheri
Mit Oskar Negt: Karl Marx - Das Kapital
Helmut Poguntke
Jordao de Deus, Betriebswirtschaftler mit angolanischen Wurzeln: Mit der offenen Diskriminierung kann ich umgehen. Viel gefährlicher ist die versteckte Diskriminierung!
Ulrich von Trotha
Zeit für die 4. Ausgabe von „Peters Schatzkammer“. Peter von Herwarth weitet den Blick und stellt diesmal einen befreundeten Filmemacher vor: Dietmar (Diddi)Schürtz vom Videoclub FiVia Berlin.
Margot Rexin
In dieser Ausgabe reden unsere Moderator*innen Lennard und Matilda mit Sebastian Leber und Niklas Vögeding über Verschwörungserzählungen.
Nele Bethsold
Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.
Siegurd Seifert
In dieser Folge von Raum für Notizen haben wir Evamarie König zu Gast. Sie ist Öffentlichkeitsarbeiterin des Nachbarschaftsheim Schöneberg. Dieses setzt sich mit zahlreichen Angeboten für mehr Gemeinschaft und weniger Einsamkeit in der Nachbarschaft ein.
Cora Schäfer
Ukrainische, deutsche und internationale Redner*innen, Aktivist*innen, Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und Geflüchtete treten gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine auf. Begleitet wird das Programm von ukrainischen Künstler*innen.
Julian Kugoth
In dieser Ausgabe mit den DJ’s Stereoact, der Berliner Sängerin Sophie, dem ESC Teilnehmer Nathan Trent und der neuesten Musik aus den Charts.
Frank Ehrenfried
Die Digga-Redaktion spricht mit dem Psychologen und Hansa-07-Spieler Lian Hüntelmann über Queerness im Fußball. Thematisiert wird die Initiative #kickout. Und Lian Hüntelmann gibt persönliche Einblicke als betroffene Person.
Nele Bethsold
Wir sprechen mit Christopher Schreiber und Ulrich Keßler vom Lesben und Schwulen Verband Deutschland über Outing, die LGBTQ+ Comunity, Homophopie und wie man ihr entgegen treten kann.
Nele Bethsold
Für Menschen in Not ist die Telefonseelsorge ein Rettungsanker. Peter Karge spricht über Aufgaben und Einsatz der Telefonseelsorge Berlin.
Ulrich von Trotha
In dieser Mini-Serie blicken wir hinter den Schleier und sehen, dass Monster keine Fantasieprodukte sind. Dazu probieren wir das Rollenspiel-Regelwerk Monster of the Week von Powered by the Apocalypse aus.
Sascha Wöpke
Ein junger, schwuler Mann zwischen Sex und Einsamkeit in der Großstadt. Matter Neid steigt in ihm auf, wenn er glückliche, heterosexuelle Paare sieht. Woher kommen diese Gefühle, lebt er doch in einer Gesellschaft, in der man stolz ist, schwul zu sein?
Maria Groß
Diese Woche begrüßt die Supererbin die „laute“ Musikerin SAFI und den Künstler Confirmation, der scheinbar den perfekten 80s-Soundtrack geschrieben hat. Sie zocken „Weniger gewinnt“, erraten Memes und performen natürlich je einen Song live auf der Bühne!
Leonie Scholl
Die Australierin Phia erzeugt mit minimalistischen Mitteln – Kalimba, Loopstation und Stimme – vielschichtige Klangwelten. Wir freuen uns auf das kommende Album!
ALEX Berlin
Zeit für die 4. Ausgabe von „Peters Schatzkammer“. Peter von Herwarth weitet den Blick und stellt diesmal einen befreundeten Filmemacher vor: Dietmar (Diddi)Schürtz vom Videoclub FiVia Berlin.
Margot Rexin
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, welche für die Grundfunktionen der Website notwendig sind. Sie dienen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website und erhöhen die Sicherheit. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Dieses Cookie speichert die Datenschutzeinstellungen für diese Website.
Um unser Angebot zu verbessern erstellen wir anonyme Besucherstatistiken. Hierfür nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Matomo. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt.
Wenn Ihr Besuch unserer Website überhaupt nicht erfasst werden soll, setzen Sie entweder die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser, oder nutzen Sie die Opt-Out Funktion. Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, dass Matomo Cookies setzen darf, erhalten wir genauere Daten über die Nutzung unserer Website. Weitere Informationen zu den von Matomo gesetzten Cookies erhalten Sie hier.
Erlaubt die Anzeige von Inhalten von Drittanbietern wie YouTube und anderen.
Diese Webseite benutzt YouTube Player API, für die Anzeige von YouTube Videos.