Die Höchste Eisenbahn macht auf ihrer ausverkauften Tour einen Zwischenstopp bei POPSESSION. Mit guten Geschichten und Live-Versionen von ihrem hochgelobten Debütalbum „Schau in den Lauf Hase“ im Gepäck.
ALEX Berlin
In dieser Folge von Raum für Notizen haben wir Evamarie König zu Gast. Sie ist Öffentlichkeitsarbeiterin des Nachbarschaftsheim Schöneberg. Dieses setzt sich mit zahlreichen Angeboten für mehr Gemeinschaft und weniger Einsamkeit in der Nachbarschaft ein.
Cora Schäfer
Das unabhängige Nachrichtenmagazin täglich und direkt aus New York. Die aktuelle und globale Politagenda. Spannende Diskussionen mit Akteuren aus den relevanten Themenfeldern abseits der Mainstream-Medien. (OV)
ALEX Berlin
Die Wiener Autorin und Künstlerin Stefanie Sargnagel sowie der ehemalige McKinsey-Berater Andreas Rickert treffen sich auf ein spannendes Gespräch mit Simi auf ihrer Bierbkank im Valentin Stüberl.
Marion Simon
Mit Prof. Dr. Christine Mogenroth: Gesellschaftskrankheiten
Helmut Poguntke
Ballhausflair im Stile der 20er und 30er Jahre. Musik, Comedy, Zauberei, Tanz uvm. Charmant und mit Berliner Schnauze präsentiert von Henriette Pfeiffer und ihrem Team.
ALEX Berlin
Das unabhängige Nachrichtenmagazin täglich und direkt aus New York. Die aktuelle und globale Politagenda. Spannende Diskussionen mit Akteuren aus den relevanten Themenfeldern abseits der Mainstream-Medien. (OV)
ALEX Berlin
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Christliches Kinderprogramm
Gertraud Lydia Mayer
Jordao de Deus, Betriebswirtschaftler mit angolanischen Wurzeln: Mit der offenen Diskriminierung kann ich umgehen. Viel gefährlicher ist die versteckte Diskriminierung!
Ulrich von Trotha
Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.
Silvia Seidel
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
Mit Prof. Dr. Günther Mensching: Kritik der reinen Vernunft
Helmut Poguntke
Markus Rock, Fotograf und Künstler: Mein Auge ist mein Beruf.
Ulrich von Trotha
In dieser Ausgabe mit den DJ’s Stereoact, der Berliner Sängerin Sophie, dem ESC Teilnehmer Nathan Trent und der neuesten Musik aus den Charts.
Frank Ehrenfried
Thema Bodyshaming. Die Jugendredaktion von ALEX Berlin beschäftigt sich im DIGGA Talk mit dem Die Vorsitzende der 'Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung’ Natalie Rosenke berichtet von ihrem politischen Engagement und persönlichen Erfahrungen
Nele Bethsold
Die Dragqueens Carolina und Chantello präsentieren dem Moderator Tom Käbisch bei Fingerzeig ihr Leben und erzählen über ihre Herkunft, Vorbilder und über sich selbst.
Elena Lehrmann
Das „Haus der Kulturen der Welt“ ist heute eine Institution für politische Kunst. Intendant Bernd Scherer ist hierfür maßgeblich verantwortlich. Mit Divina Kuan spricht er über die Relevanz künstlerischer Forschungsarbeit und die aktuellen Ausstellungen.
Divina Kuan
Ukrainische, deutsche und internationale Redner*innen, Aktivist*innen, Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und Geflüchtete treten gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine auf. Begleitet wird das Programm von ukrainischen Künstler*innen.
Julian Kugoth
Im Rahmen eines EU-Projektes werden gezielt Männer in die Bekämpfung von geschlechtsbasierten Gewaltformen, wie weibliche Genitalverstümmlung einbezogen. Dazu werden 10 Männer aus migrantischen Communities zu Mediatoren ausgebildet.
Nyima Jadama
In dieser Ausgabe reden unsere Moderator*innen Lennard und Matilda mit Sebastian Leber und Niklas Vögeding über Verschwörungserzählungen.
Nele Bethsold
Unsere DIGGA-Jugendredaktion spricht mit ihren Gästen über Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit und Foodscharing.
Nele Bethsold
Zeit für die 4. Ausgabe von „Peters Schatzkammer“. Peter von Herwarth weitet den Blick und stellt diesmal einen befreundeten Filmemacher vor: Dietmar (Diddi)Schürtz vom Videoclub FiVia Berlin.
Margot Rexin
Diese Woche begrüßt die Supererbin die „laute“ Musikerin SAFI und den Künstler Confirmation, der scheinbar den perfekten 80s-Soundtrack geschrieben hat. Sie zocken „Weniger gewinnt“, erraten Memes und performen natürlich je einen Song live auf der Bühne!
Leonie Scholl
Widerstand in der DDR war vielfältig. Die Robert-Havemann-Gesellschaft, leitet das „Archiv der DDR Opposition“. Frank Ebert und Olaf Weißbach waren selbst Teil der Opposition. Mit Tom Garus sprechen sie über die Wichtigkeit und Aktualität des Archivs.
Tom Garus
Produziert von Studierenden der Universität Potsdam, beschäftigt sich diese Ausgabe mit dem Thema Selbstoptimierung. In Zusammenarbeit mit dem MIZ Babelsberg.
Tim Bosse
Die Dragqueens Carolina und Chantello präsentieren dem Moderator Tom Käbisch bei Fingerzeig ihr Leben und erzählen über ihre Herkunft, Vorbilder und über sich selbst.
Elena Lehrmann
Die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut. Die Eisdielen wieder offen. Was fehlt noch? Ganz klar: Geschichten, Gedichte und Musik. Dafür sorgt die Lesebühne Dichtungsring. Diesmal garantiert ohne Jubiläum und ohne Texte über Eisbergsalat.
Arno Wilhelm
Skiing ist eines der schönsten Produkte der internationalen Berliner Musikszene. Eine Band mit so einzigartig verzauberndem Sound, dass es völlig egal ist ob das nun Punk, Pop oder Jazzmusik ist.
ALEX Berlin
Zu Gast ist Jocelyn B. Smith, “Muse und soziales Herz von Berlin. Die Opern- und Jazzsängerin setzt sich für Female Empowerment ein, doziert an der UdK, leitet diverse Chöre und unterstützt noch viele andere soziale Projekte.
Ulrich von Trotha
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, welche für die Grundfunktionen der Website notwendig sind. Sie dienen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website und erhöhen die Sicherheit. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Dieses Cookie speichert die Datenschutzeinstellungen für diese Website.
Um unser Angebot zu verbessern erstellen wir anonyme Besucherstatistiken. Hierfür nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Matomo. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt.
Wenn Ihr Besuch unserer Website überhaupt nicht erfasst werden soll, setzen Sie entweder die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser, oder nutzen Sie die Opt-Out Funktion. Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, dass Matomo Cookies setzen darf, erhalten wir genauere Daten über die Nutzung unserer Website. Weitere Informationen zu den von Matomo gesetzten Cookies erhalten Sie hier.
Erlaubt die Anzeige von Inhalten von Drittanbietern wie YouTube und anderen.
Diese Webseite benutzt YouTube Player API, für die Anzeige von YouTube Videos.