TV-Programm

00:00 Uhr · 30 min

POPSESSION mit And the Golden Choire

Im Studio erarbeitet Tobias Siebert unzählige musikalische Schichten, sodass seine Auftritte riesig klingen. Live unterstützt ihn dabei eine Schallplatte.

ALEX Berlin

00:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen: RomaTrial e.V. und der Kampf gegen Antiziganismus

Wie kann Sichtbarkeit für die Probleme von Sinti*zze und Rom*nja geschaffen werden? Dieser Frage stellt sich der RomaTrial e.V.. Der Verein will eine breite Öffentlichkeit für das Thema sensibilisieren und so den Antiziganismus bekämpfen.

Noé Leeker

01:00 Uhr · 60 min

NEDA

Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.

Abbas Taheri

02:00 Uhr · 180 min

Berliner Parlament

Parlamentarier*innen im Diskurs. Zweiter Teil der Aufzeichnung der 30. Plenarsitzung im Berliner Abgeordnetenhaus.

AGH Berlin

05:00 Uhr · 60 min

NEDA

Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.

Abbas Taheri

06:00 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg

06:30 Uhr · 30 min

Wahres Leben in Gott

Folge 11: Triumph der beiden göttlichen Herzen

Doris Beck

07:00 Uhr · 30 min

Christliche Kinderhitparade

Christliches Kinderprogramm

Gertraud Lydia Mayer

07:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Dr. Werner Strodthoff

Trotha spricht mit dem Journalisten und Kulturkritiker Werner Strodhoff unter dem Titel „Berlin zwischen Wahn und Wirklichkeit“ u.a. über das architektonische und kulturelle Selbstverständnis der Stadt.

Ulrich von Trotha

08:00 Uhr · 60 min

UNIWUT - Freies Fernsehen

Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.

Silvia Seidel

09:00 Uhr · 60 min

The Collegium - Forum & Television

An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.

Donald Griffith

10:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Dr. Darmstädter, Dr. Ludwig und H. Hense - Zahntechniker: Falscher Biß und schwacher Stand Mit erheblichen Folgen für den Bewegungsapparat. 2. Teil: Therapie

Helmut Poguntke

10:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Robert Kreis & Markus Müller-Tenckhoff

Corona zieht uns den Boden unter den Füßen weg - Ulrich von Trotha spricht mit Kabarettist Robert Kreis und Gästeführer Markus Müller-Tenckhoff zum Thema.

Ulrich von Trotha

11:00 Uhr · 30 min

Bubble Gum TV

In dieser Ausgabe begrüßen wir die zauberhafte Luana, TikTok Star Alexander Eder, den 15jährigen Newcomer Fabio Noventa. Dazu die neuesten Tracks aus der Welt der Popmusik.

Frank Ehrenfried

11:30 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.

Siegurd Seifert

12:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

We are back! Zur dritten Supergraben-Staffel. Mit neuem Konzept und wie immer ausgezeichneten Künstler*innen, es wird noch mehr gespielt und Musik dargeboten. Dieses Mal dabei: Die Alternative-Emo-Punker Aftertheriot und der Deutsch-Popmusiker Flamyngus.

Leonie Scholl

12:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Daniel Affelt

Welche Auswirkungen hat es, wenn wir mehr reparieren und wiederverwenden? Und wieso sollte unsere Gesellschaft überhaupt weniger konsumieren? Daniel Affelt vom BUND Berlin berichtet von seiner Arbeit in zwei Berliner Repair Cafés.

Luis Schneiderhan

13:00 Uhr · 90 min

Safe & Sound: Online-Angebote altersgerecht und sicher gestalten.

Diese medien impuls-Tagung widmet sich Gestaltungsrichtlinien und ?konzepten, die sicherstellen sollen, dass die altersgerechte und sichere Nutzung von Online-Angeboten von Anfang an mitgedacht wird.

Leontine Päßler

14:30 Uhr · 60 min

Safe & Sound: Online-Angebote altersgerecht und sicher gestalten.

Diese medien impuls-Tagung widmet sich Gestaltungsrichtlinien und ?konzepten, die sicherstellen sollen, dass die altersgerechte und sichere Nutzung von Online-Angeboten von Anfang an mitgedacht wird.

Leontine Päßler

15:30 Uhr · 30 min

Future of Festivals: Verleihung FOF Innovation Award 2022

Welche innovativen Dienstleistungen und Produkte gibt es auf dem Festivalmarkt? Cindy Rosenkranz (Helene Beach Festival) und Kate Kaputto (Journalistin) präsentieren die diesjährigen Gewinner*innen. Musik gibt’s von Tanga Elektra.

Robert Stolt

16:00 Uhr · 30 min

SoVD-Talk: Wer pflegt Opa und wer zahlt Omas Pflege?

Das derzeitige System der Pflegeversicherung zeigt zunehmend große Mängel, wie den zunehmenden Pflegepersonal-Mangel auf. Welche dringenden Reformen sind durch die Ampel-Koalition nötig, und was können wir von anderen Ländern lernen?

Peter-Michael Zernechel

16:30 Uhr · 30 min

DIGGA Talk - Wohnsituation junger Menschen in Berlin

In diesem DIGGA Talk reden Kamil und Leonie mit ihren Gästen Jona und Laura von der Initiative „Deutsche Wohnen und Co enteignen“ über die Wohnsituation junger Menschen in Berlin.

Helen Besel

17:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Mehrfachbehinderung

Wie lebt man als mehrfachbehinderter Tauber? Moderatorin Elena Lehrmann spricht mit Helmut Maier über gesellschaftliche Vorurteile, Mobbing und berufliche Chancen.

Elena Lehrmann

17:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Tjadina Wake-Walker

Dieses Mal zu Gast ist die Oboistin Tjadina Wake-Walker. Sie spricht mit Ulrich von Trotha über ihr professionelles Engagement an der Komischen Oper Berlin, ihren musikalischen Werdegang und darüber, wie sich selbst als Künstler*in im Ensemble versteht.

Ulrich von Trotha

18:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Diese Woche begrüßt die Supererbin die „laute“ Musikerin SAFI und den Künstler Confirmation, der scheinbar den perfekten 80s-Soundtrack geschrieben hat. Sie zocken „Weniger gewinnt“, erraten Memes und performen natürlich je einen Song live auf der Bühne!

Leonie Scholl

18:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Svenja Schellenberg

In der gemütlichen Raum für Notizen Lounge ist dieses Mal Svenja Schellenberg vom Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln zu Gast. Im Gespräch mit Moderator Luis Schneiderhan erzählt sie von der Selbsthilfe und was diese bewirken kann.

Luis Schneiderhan

19:00 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.

Siegurd Seifert

19:30 Uhr · 30 min

One Place - One Face

Studierende der FU präsentieren u.a. diese Beiträge: Die unbekannte Literatur, Aleksandras Weg aus der Ukraine & Journalist:innen mit Migrationshintergrund. In Zusammenarbeit mit dem MIZ Babelsberg.

Tim Bosse

20:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Daniela Landgraf

Unwillkürliche Bewegungen, nervöses Zucken, unbeherrschbare Lautäußerungen, Töne und wüste Beschimpfungen: Leben mit Tourette. Daniela Landgraf erzählt, wie sie trotz Tourette-Syndrom das beste Leben ihres Lebens lebt.

Anneke Ter Veen

20:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

21:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Arbeitsleben

Der Moderator Marko Salutzki befragt Josephine Otto, Integrationsberaterin/Berufsbegleitung zum Thema Taube Menschen im Arbeitsleben mit Schwerpunkt - Umgang mit hörenden Kollegen.

Elena Lehrmann

21:30 Uhr · 30 min

Der Supergraben

In dieser Folge talkt die Supererbin mit dem kanadischen Pop-Musiker Sam Vance Law, der u.a. durch sein Album 'Homotopia' in einige Gehörgänge geriet. Elektropoppig auf die Mütze gibt's von The TCHIK, die ihren Song 'Bau mir nen Schrank' performen.

Leonie Scholl

22:00 Uhr · 30 min

B-LEUCHTET

Studierende der SFU Berlin setzen sich in ihrer Sendung mit dem Thema Lichterverschmutzung auseinander. In Zusammenarbeit mit dem MIZ Babelsberg

Tim Bosse

22:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Hugo Nießner

Wie ist es, wenn einen das Jugendamt zu Pflegeeltern gibt, weil es Probleme mit dem Gesetz gab? Wie gelingt der Weg aus der Kriminalität? Ulrich von Trotha spricht mit Hugo Nießner zum Thema “Kindheit und Jugend ein Fehlstart. Muss ich scheitern?“.

Ulrich von Trotha

23:00 Uhr · 30 min

YouTV

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

23:30 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg