TV-Programm

00:00 Uhr · 30 min

POPSESSION mit Yesterday Shop

Irgendwo zwischen Shoegaze und Pathos-Pop haben Yesterday Shop ihr zweites Album „Parodos“ untergebracht. Das funktioniert im Radiostudio wunderbar. Was die Jungs sonst alles noch so machen und was Bonaparte davon hält, erfahrt ihr in der POPSESSION.

ALEX Berlin

00:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Zuher Jazmati und Dominik Djialeu

Mit spannenden Gäst*innen und brisanten Themengebieten wie Rassismus, Politik und Religion, schaffen Zuher Jazmati und Dominik Djialeu mit 'BBQ - Der Black Brown Queere Podcast' eine Plattform für eine bisher überhörte Community.

Alexander Peise

01:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Helmut Konietzny: Goffried Wilhelm Leibnitz in Hannover

Helmut Poguntke

01:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Dirk Westerheide

Was macht einen Unternehmer zum Unternehmer? Über das Spannungsfeld zwischen Profit und sozialer Verantwortung diskutieren Ulrich von Trotha und der Unternehmer Dirk Westerheide.

Ulrich von Trotha

02:00 Uhr · 110 min

Reporter Slam – Das Jahresfinale der Besten 2022

Wer ist Deutschlands unterhaltsamste:r Reporter:in? Die Antwort gibts beim Reporter Slam Jahresfinale. Das Publikum stimmt ab, wer von den fünf Reporter:innen als Slampion den Heimathafen verlässt. Durch den Abend führt der Gründer Jochen Markett.

Jochen Markett

03:50 Uhr · 70 min

Future of Festivals: Das Festival als Marke

Die Identifikation mit Erlebnis, Musik, Künstler:innen, Publikum und Werten ist im Festivalbereich besonders hoch. Auch bei Crew, Partnern, Sponsoren oder Journalist:innen. Wie den einzigartigen „Taste“ klar definieren und als Marke erfahrbar machen?

Robert Stolt

05:00 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.

Siegurd Seifert

05:30 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Taube Transgender

Taube Transgender - ein sensibles Thema. Marko Salutzki interviewt Klark Wolke. Er ist trans* und wird über den Umgang mit seiner Geschlechtsidentität und von seiner Transition erzählen.

Elena Lehrmann

06:00 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg

06:30 Uhr · 30 min

B.A.M.M. - eurotec

BerlinerArbeitsMarktMagazin - european television club Unabhängiges TV - Magazin mit unterschiedlichen Themen, Kritik an herrschenden Verhältnissen und Demonstrationsfiles.

Thomas De Boer

07:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit. Helmut Poguntke im Gespräch mit Prof. Dr. Heinz J. Bontrup.

Helmut Poguntke

07:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Gerd Gauglitz

Der Berlin-Historiker Gerd Gauglitz spricht zum 100. Geburtstag von Groß-Berlin und zeigt Dokumente und Karten von damals.

Ulrich von Trotha

08:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Jürgen Dluzniewski

Jürgen Dluzniewski hilft Menschen dabei, Ihre Lebensaufgabe zu finden. Anneke ter Veen erzählt er, wie das Essenz Modell funktioniert und ob es wirklich möglich ist, die eigene Lebensaufgabe zu finden und mit dem ewigen Schmerz der Urwunde zu leben.

Anneke Ter Veen

08:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

09:00 Uhr · 60 min

UNIWUT - Freies Fernsehen

Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.

Silvia Seidel

10:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Horst Weiher, Geschäftsführer des Intern. Haus Sonnenberg: Das Intern. Haus Sonnenberg in St. Andreasberg im Harz

Helmut Poguntke

10:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Sabine Reichwein

Sabine Reichwein, Tochter von Adolf Reichwein, Widerständlers im Dritten Reich und Mitglied des Kreisauer Kreises, spricht darüber, ob wir eine Renaissance des Faschismus befürchten müssen.

Ulrich von Trotha

11:00 Uhr · 30 min

DIGGA Talk - Klimagerechtigkeitsaktivismus auf Instagram

Lotte und Katrin reden mit Klimagerechtigkeitsaktivistin Johanna Buchmann über Klimaaktivismus auf Instagram.

Laura-Elisa Langanke

11:30 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.

Siegurd Seifert

12:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

In dieser Folge spricht die Supererbin mit Autor und Musikjournalist Linus Volkmann. Im Spiel erraten sie u.a. zusammen die Ursprünge bekannter Memes. On stage gibt's Musik von Gloria Blau mit 'Rauf zum Mond' aufs Gemüt.

Leonie Scholl

12:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Oliver Niesz

Lockdown geht auf der Straße nicht - Oliver Niesz und die Obdachlosenhilfe „Ein Rucksack voll Hoffnung Berlin“. Darf man im Namen der Hilfe das Gesetz überschreiten? Und warum sind die Obdachlosen auf der Straße nur die Spitze des Eisberges?

José-Luis Amsler

13:00 Uhr · 145 min

Berliner Parlament

Parlamentarier*innen im Diskurs. Aktuelle Stunde und Fragestunde der 30. Plenarsitzung im Berliner Abgeordnetenhaus.

AGH Berlin

15:30 Uhr · 30 min

Zwischen Demo und Parlament - junge Menschen in der Politik

Die Jugend handelt politisch wie selten zuvor. Der Nachwuchs drängt auf die Straße – und in die Parlamente. Grund genug, genauer hinzusehen: wer tritt hier an, die Welt zu verändern? Eine junge Politikerin und zwei Aktivistinnen erzählen ihre Geschichte.

Noé Leker

16:00 Uhr · 30 min

SoVD.TV: Bundesinitiative Barrierefreiheit - quo vadis?

Die Bundesregierung hat mit der „Bundesinitiative Barrierefreiheit“ ein Eckpunktepapier für die Umsetzung von Maßnahmen der Barrierefreiheit beschlossen. Wie geht es jetzt weiter? Wie sollen das realisiert werden? Wann wird Deutschland barrierefrei sein?

Peter-Michael Zernechel

16:30 Uhr · 30 min

Die Jugendschau

Die Jugenschau-Hosts Benni undTristan leiten ihre Zuschauer:Innen wie immer durch die Nachrichten des Monats und lustige Einspieler.

Laura-Elisa Langanke

17:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Gebärdensprachgemeinschaft

Swantje Marks erzählt ihre Perspektiven der Moderatorin Elena Lehrmann zum Thema „Gebärdensprachgemeinschaft – Freiheit oder Käfig?“ und wie taube Menschen darin leben.

Elena Lehrmann

17:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Robert Kreis & Markus Müller-Tenckhoff

Corona zieht uns den Boden unter den Füßen weg - Ulrich von Trotha spricht mit Kabarettist Robert Kreis und Gästeführer Markus Müller-Tenckhoff zum Thema.

Ulrich von Trotha

18:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

In dieser Folge überrascht die Supererbin Kerstin 'Kersty' Grether mit einem Award. Sie hat das Songbook 'Ich brauche eine Genie' herausgebracht, in dem ausschließlich Lyrics von Frauen* zu lesen sind. Auf der Bühne gibt's elektronischen Pop von Benzii.

Leonie Scholl

18:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen: Wegweiser durch den Alltag mit Krebs – Die Plattform „Pathly“

Pathly ist eine Plattform für Krebserkrankte, die Betroffene in ihrem Alltag unterstützen will. Es geht um Hilfestellungen für Patient*innen und Angehörige, aber auch um die Enttabuisierung der Krankheit in der Gesellschaft.

Annika Seidel

19:00 Uhr · 60 min

Mein Grundeinkommen - Die Verlosung mit Nele von SHITSHOW

Jeden Monat 1000 Euro aufs Konto, ohne etwas dafür zu tun? Für ein ganzes Jahr? Die gemeinnützige Organisation “Mein Grundeinkommen” probiert das aus und verlost 25 Bedingungslose Grundeinkommen im Wert von 300.000 Euro.

Christian Stollwerk

20:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Ingo Stoevesandt

Als Musikethnologe und -forscher sucht Ingo Stoevesandt in den entlegensten Winkeln der Welt nach ungewöhnlichen Musikinstrumenten und deren Geschichten. Mittlerweile hat er über 300 Instrumente zuhause und kann mindestens ein Lied auf jedem spielen.

Anneke Ter Veen

20:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

21:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Urlaub mit Katze

Sophia Mushold und Markus Biersack sind mit einer Katze in den Urlaub gereist. Ist das unvorstellbar oder machbar? Sie erzählen der Moderatorin Elena Lehrmann von ihren Erfahrungen.

Elena Lehrmann

21:30 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Heute im Gespräch: Kabarettist und Autor Christoph Siebert. Er moderiert seit diesem Jahr die Mitternachtsspitzen im WDR und verrät u.a., wie sich die Coronakrise auf das Kabarett auswirkt. Musik kommt von ZUSTRA, mit ihr wird gebastelt. Was wohl?

Leonie Scholl

22:00 Uhr · 30 min

bfg filmproductions on tour

Schüler:innen des babelsberger filmgymnasiums besuchen das Bildhauerehepaar Christa und Karlheinz Biederbick im Milower Land.

Tim Bosse

22:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Prof. Dr. Norbert Lammert

Ein Leben für die Politik - Ulrich von Trotha spricht mit dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert.

Ulrich von Trotha

23:00 Uhr · 30 min

YouTV

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

23:30 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg