Die norddeutschen Sympathen Game Ove & Die Spielfiguren präsentieren bei POPSESSION ihre melancholisch humorvollen Texte und sogar neue Stücke vom nächsten Album. Zurücklehnen, schmunzeln, hineinversetzen…
ALEX Berlin
Was genau machen Influencer*innen eigentlich? Wie verdienen sie ihr Geld? Louisa Dellert beschäftigen Themen wie Nachhaltigkeit, Politik und Selbstliebe. Wie es dazu kam und wie ihr Alltag aussieht, bespricht sie mit Moderatorin Theresa Hein.
Theresa Hein
Das unabhängige Nachrichtenmagazin täglich und direkt aus New York. Die aktuelle und globale Politagenda. Spannende Diskussionen mit Akteuren aus den relevanten Themenfeldern abseits der Mainstream-Medien. (OV)
ALEX Berlin
Simi holt sich die türkische Comedian Idil Baydar samt Kunstfigur „Jilet Ayse“ und den Schauspieler Maxim Mehment ins Stüberl. Thema heute: Was ist Witzigkeit und wo liegen die Grenzen. Wir lustig, isch schwöre!
Marion Simon
Mit Prof. Dr. Günther Mensching. Waren Platon und Aristoteles die ersten Europäer?
Helmut Poguntke
Ballhausflair im Stile der 20er und 30er Jahre. Musik, Comedy, Zauberei, Tanz uvm. Charmant und mit Berliner Schnauze präsentiert von Henriette Pfeiffer und ihrem Team.
ALEX Berlin
Das unabhängige Nachrichtenmagazin täglich und direkt aus New York. Die aktuelle und globale Politagenda. Spannende Diskussionen mit Akteuren aus den relevanten Themenfeldern abseits der Mainstream-Medien. (OV)
ALEX Berlin
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Christliches Kinderprogramm
Gertraud Lydia Mayer
Corona zieht uns den Boden unter den Füßen weg - Ulrich von Trotha spricht mit Kabarettist Robert Kreis und Gästeführer Markus Müller-Tenckhoff zum Thema.
Ulrich von Trotha
Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.
Silvia Seidel
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
Mit Prof. Dr. Heinz J. Bontrup. Der Austritt Großbritanniens aus der EU
Helmut Poguntke
Ein Leben für die Politik - Ulrich von Trotha spricht mit dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert.
Ulrich von Trotha
In dieser Ausgabe mit dem DSDS Gewinner, Harry Laffontien, Schlagerstar Vincent Gross, sowie Ambre Vallet. Dazu viel Musik mit Nico Santos, Demi Lovato, Michael Patrick Kelly und viel mehr.
Frank Ehrenfried
Die Schulöffnungen werden heiß diskutiert. Im DIGGA Talk kommen zwei Jugendlichen selber zu Wort. Sie erzählen wie es ihnen damit geht, wie ihre Schulen mit dem online Unterricht klarkommen und blicken auf eine Jahr Corona Pandemie zurück.
Nele Bethsold
Tabea Lehrner hat als Berührungskünstlerin viel Erfahrung mit Selbstliebe. Die Moderatorin Elena Lehrmann setzt sich mit ihr zu diesem Thema intensiv auseinander.
Elena Lehrmann
Die afrodeutsche Autorin und Aktivistin Stefanie Lahya Aukongo hat viele Berufungen und Talente. Unter anderem ist sie Gründerin und Gastgeberin der „One World Poetry Night“. Mit Rafeu Ahmed unterhält sie sich über Spoken Word, Empowerment und Gefühle.
Rafeu Ahmed
Die Mitte zwischen Silvester und und Weihnachten ist erreicht. Sommerliche Hitze schwirrt durch die Lande. Und die Menschen vom Dichtungsring treffen sich im Studio, lesen neue und alte Texte vor, erzählen Schwänke aus ihrer Jugend und planen ihre Rente.
Arno Wilhelm
Der DIGGA-Talk beschäftigt sich mit dem Thema Antiziganismus. Wir fragen Georgi Ivanov von Amaro Foro und Estera Stan von WIR SIND HIER! Was sich ändern muss.
Nele Bethsold
In dieser Ausgabe unterhalten wir uns mit den Hauptdarstellern des Theaterstückes Das schönste Mädchen der Welt des Grips Theaters - Helena Charlotte Sigal und Marcel Herrnsdorf über deren Arbeit und ihren Weg zur Schauspielerei.
Helen Besel
Wie ist es, wenn einen das Jugendamt zu Pflegeeltern gibt, weil es Probleme mit dem Gesetz gab? Wie gelingt der Weg aus der Kriminalität? Ulrich von Trotha spricht mit Hugo Nießner zum Thema “Kindheit und Jugend ein Fehlstart. Muss ich scheitern?“.
Ulrich von Trotha
Nashi44 ist wohl eine der besten Rapperinnen, die Berlin zu bieten hat. Ihre Texte sind feministisch, messerscharf und handeln oft von ihren alltagsrassistischen Erfahrungen als Vietdeutsche. Im Supergraben trifft sie auf die Singer-Songwriterin Mia Mara.
Leonie Scholl
Hatespeech begegnet uns leider allzu oft im Netz. Wie sich dagegen schützen? Das beantwortet Theresa Lehmann von der Amadeu Antonio Stiftung. Musik gibt es diese Woche von der wunderbaren Band Zuckerklub mit ihrem Song „Hinter meiner Tür“.
Leonie Scholl
André Hoek und Rainer von Dziegielewski waren früher obdachlos, jetzt sind sie Dozenten an der Berliner „Obdachlosen-Uni“. Wie es zum Leben auf der Straße kam und was sie an der „Obdachlosen-Uni“ unterrichten, erzählen sie Moderator Tom Garus.
Tom Garus
SchülerInnen des Babelsberger Filmgymnasiums begleiten Alexandra Stahl, Stadtschreiberin in Rijeka - Europas Kulturhauptstadt 2020.
Tim Bosse
Tabea Lehrner hat als Berührungskünstlerin viel Erfahrung mit Selbstliebe. Die Moderatorin Elena Lehrmann setzt sich mit ihr zu diesem Thema intensiv auseinander.
Elena Lehrmann
Die norddeutschen Sympathen Game Ove & Die Spielfiguren präsentieren bei POPSESSION ihre melancholisch humorvollen Texte und sogar neue Stücke vom nächsten Album. Zurücklehnen, schmunzeln, hineinversetzen…
ALEX Berlin
Heute mit Coals, Miss Kenichi, Austra, Blood Orange
ALEX Berlin
Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen. Die Natur ist voller Heilkräuter. Kann man einfach losziehen und welche pflücken? Nein, sagt Heilpraktikerin Gabriele Schuldt-Segner. Viele Heilkräuter sind eigentlich giftig. Es kommt immer auf die Dosis an.
Anneke Ter Veen
Was ein Festivalorganisator in Coronazeiten macht, das verrät Alex Krüger, u.a. Veranstalter vom Feel Festival und von Rocken am Brocken. Er spielt mit der Supererbin „Festival-Headlines-Raten“. Musik kommt vom klassischen Konzertgitarristen Willi Leinen.
Leonie Scholl
Heute mit Die höchste Eisenbahn, Pixie Paris, Fuck Art Let's Dance, Isolation Berlin
ALEX Berlin
Hinter Waelder verbirgt sich eine Synthese aus elektronischen Beats und experimentellen Sound-Spielereien und Field Recordings. Als könnte man die Natur atmen hören, umschließt die Musik den Hörer. Bei POPSESSION performt das Wien-Berliner Duo live.
ALEX Berlin
Trotha spricht mit dem Journalisten und Kulturkritiker Werner Strodhoff unter dem Titel „Berlin zwischen Wahn und Wirklichkeit“ u.a. über das architektonische und kulturelle Selbstverständnis der Stadt.
Ulrich von Trotha
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, welche für die Grundfunktionen der Website notwendig sind. Sie dienen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website und erhöhen die Sicherheit. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Dieses Cookie speichert die Datenschutzeinstellungen für diese Website.
Um unser Angebot zu verbessern erstellen wir anonyme Besucherstatistiken. Hierfür nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Matomo. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt.
Wenn Ihr Besuch unserer Website überhaupt nicht erfasst werden soll, setzen Sie entweder die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser, oder nutzen Sie die Opt-Out Funktion. Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, dass Matomo Cookies setzen darf, erhalten wir genauere Daten über die Nutzung unserer Website. Weitere Informationen zu den von Matomo gesetzten Cookies erhalten Sie hier.
Erlaubt die Anzeige von Inhalten von Drittanbietern wie YouTube und anderen.
Diese Webseite benutzt YouTube Player API, für die Anzeige von YouTube Videos.