TV-Programm

00:00 Uhr · 30 min

POPSESSION mit Chuckamuck

Dass unser Studio ganz geblieben ist, gleicht einem Wunder! Chuckamuck waren zu Gast bei POPSESSION und haben nagelneue Songs von der bald erscheinenden EP vorgestellt.

ALEX Berlin

00:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Daniela Sepehri

Wie kann man den Menschen im Iran helfen? Die Aktivistin Daniela Sepehri vermittelt politische Patenschaften zwischen Abgeordneten und Inhaftierten im Iran. Wie das funktioniert und welchen Effekt diese Patenschaften haben, darüber spricht sie bei uns.

Christina Schwarzkopf

01:00 Uhr · 60 min

UNIWUT - Freies Fernsehen

Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.

Silvia Seidel

01:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Gerd Gauglitz

Der Berlin-Historiker Gerd Gauglitz spricht zum 100. Geburtstag von Groß-Berlin und zeigt Dokumente und Karten von damals.

Ulrich von Trotha

05:00 Uhr · 60 min

UNIWUT - Freies Fernsehen

Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.

Silvia Seidel

05:30 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Arbeitsleben

Der Moderator Marko Salutzki befragt Josephine Otto, Integrationsberaterin/Berufsbegleitung zum Thema Taube Menschen im Arbeitsleben mit Schwerpunkt - Umgang mit hörenden Kollegen.

Elena Lehrmann

06:00 Uhr · 30 min

Das Phänomen Bruno Gröning, Hilfe & Heilung auf geistigem Wege.

Der Dokumentarfilm, seit 20 Jahren weltweit in 33 Sprachen hat schon Hilfesuchenden geholfen seine Lehre in die Tat umzusetzen, was ärztlich dokumentierte Heilungen beweisen, siehe dazu diese zwei Heilungen.

Diethard Schäfer

06:30 Uhr · 30 min

Fakten der Zukunft (1)

Diese Filmserie bietet eine spannende Darstellung der Erfüllung biblischer Vorhersagen - unwiderlegbare Beweise aus Geschichte und Gegenwart sowie erstaunliche Enthüllungen über die Zukunft.

Thomas Kulisch

07:00 Uhr · 30 min

Showers of blessing

Die frohe Botschaft der Bibel - lebensnah, hilfreich, ermutigend und zeitgerecht. Angebot zur seelsorgerlichen Begleitung in der Alltagsbewältigung. In Englisch und Deutsch.

Evelyn Werther

07:30 Uhr · 30 min

Evolution - alternativlos?

Abiogenese 5 - Brachte der Meteorit Murchison, der 1969 in Australien niederging, die erhofften kanonischen Aminosäuren? Können natürliche Prozesse die im Übermaß gebildeten unbrauchbaren Moleküle aussieben?

Thomas Repsch

08:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Ingo Stoevesandt

Als Musikethnologe und -forscher sucht Ingo Stoevesandt in den entlegensten Winkeln der Welt nach ungewöhnlichen Musikinstrumenten und deren Geschichten. Mittlerweile hat er über 300 Instrumente zuhause und kann mindestens ein Lied auf jedem spielen.

Anneke Ter Veen

08:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

09:00 Uhr · 60 min

NEDA

Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.

Abbas Taheri

10:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Prof. Dr. Christine Mogenroth: Gesellschaftskrankheiten

Helmut Poguntke

10:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Prof. Dr. Norbert Lammert

Ein Leben für die Politik - Ulrich von Trotha spricht mit dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert.

Ulrich von Trotha

11:30 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Im Theater Thikwa treffen sich unterschiedliche Menschen und produzieren Stücke, ohne immer wissen, wie sie enden. Darüber und warum sie sich „divers“ und nicht „inklusiv“ nennen, sprach Siegurd Seifert mit Saskia Neuthe und Max Edgar Freitag.

Siegurd Seifert

12:00 Uhr · 30 min

Mit Trauer leben - Wie Hinterbliebene mit ihrer Trauer umgehen können

In diesem ALEX Feature beschäftigt sich Reporterin Kristina Kerber mit der Trauer. Was kann Hinterbliebenen beim Trauerprozess helfen? Wie lebt man mit dem Tod? Darüber spricht Kerber u.a. mit dem alternativen Bestattungsinstitut Junimond.

Kristina Kerber

12:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Hendrik Thiele

Hendrik Thiele ist alternativer Bestatter und Sterbebegleiter bei Junimond Bestattungen. Im Gespräch mit Moderatorin Cora Schäfer erzählt er von seiner Perspektive auf den gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod und der Selbstwirksamkeit von Bestattungen.

Cora Schäfer

13:00 Uhr · 75 min

Kritik der Zukunft - Dialoge mit der Gegenwart

Lars Dreiucker lädt ein und fragt nach – bei Gestalterinnen, Stubenhockerinnen, Weltbürgerinnen und vielen anderen. Diesmal im Gespräch: Anetta Kahane, Autorin und Gründerin der Amadeu Antonio Stiftung.

Lars Dreiucker

16:00 Uhr · 30 min

Bubble Gum TV

Im Studio begrüßen wir die zauberhafte EMY. Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.

Frank Ehrenfried

17:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Taube Illustratorinnen

Erfolg als Illustratorinnen. Moderator Tom Käbisch spricht mit Laa Walther und Sophia Mushold über deren Weg als Künstlerinnen.

Elena Lehrmann

17:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Hugo Nießner

Wie ist es, wenn einen das Jugendamt zu Pflegeeltern gibt, weil es Probleme mit dem Gesetz gab? Wie gelingt der Weg aus der Kriminalität? Ulrich von Trotha spricht mit Hugo Nießner zum Thema “Kindheit und Jugend ein Fehlstart. Muss ich scheitern?“.

Ulrich von Trotha

18:00 Uhr · 60 min

Human Rights Film Festival – Das Streben nach Frieden: Eine umfassende Sichtweise

Klimagerechtigkeit, Geschlechtergleichheit und Migration sind für nachhaltigen Frieden wesentlich. Doch was ist der Preis, um Frieden zu erzeugen? Expert*innen beleuchten die physischen, emotionalen und diplomatischen Kosten.

Anna Ramskogler-Witt

19:00 Uhr · 120 min

Pahltera #85

Begleitet unsere sechs ungleichen Helden auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die magische Welt Pahltera. Impro-Theater trifft auf Dungeons&Dragons in dieser unvorhersehbaren Fantasy-Mittelalter-Story.

Sascha Wöpke

21:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Mehrfachbehinderung

Wie lebt man als mehrfachbehinderter Tauber? Moderatorin Elena Lehrmann spricht mit Helmut Maier über gesellschaftliche Vorurteile, Mobbing und berufliche Chancen.

Elena Lehrmann

21:30 Uhr · 30 min

Der Supergraben

In dieser Folge spricht die Supererbin mit Autor und Musikjournalist Linus Volkmann. Im Spiel erraten sie u.a. zusammen die Ursprünge bekannter Memes. On stage gibt's Musik von Gloria Blau mit 'Rauf zum Mond' aufs Gemüt.

Leonie Scholl

22:00 Uhr · 30 min

One Place - One Face

Studierende der FU-Publizistik präsentieren u.a. diese Beiträge: Frauenpower durch die Linse, Weitergeben statt Wegwerfen, Arbeit einer professionellen Tänzerin. In Zusammenarbeit mit dem MIZ-Babelsberg.

Tim Bosse

22:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Dr. Werner Strodthoff

Trotha spricht mit dem Journalisten und Kulturkritiker Werner Strodhoff unter dem Titel „Berlin zwischen Wahn und Wirklichkeit“ u.a. über das architektonische und kulturelle Selbstverständnis der Stadt.

Ulrich von Trotha

23:00 Uhr · 30 min

You@Berlin

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

23:30 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg