Zwei Hamburger haben uns bei POPSESSION besucht. Parasite Single heißen sie und machen großartigen elektronischen Pop zum Träumen und Tanzen.
ALEX Berlin
Wir müssen Migration positiv denken!' fordert Jonas Hase, Aktivist der zivilgesellschaftlichen Bewegung „Seebrücke“. Diese kämpft gegen die Kriminalisierung von Seenotrettung im Mittelmeer und fordert sichere Fluchtwege für Geflüchtete.
Tom Garus
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
Wie bedrucktes Papier zur Weltmacht werden konnte und warum kein Mensch kapiert, wie Geld funktioniert. Das ist diesmal Thema beim Bartalk mit Simi. Die Gäste: Prenzlschwäbin Bärbel Stolz und Michael Bohmeyer von Mein Grundeinkommen.
Marion Simon
Thema dieser Ausgabe: Drogenkonsum unter Studierenden. Ein Projekt der FU Berlin in Zusammenarbeit mit dem MIZ Babelsberg.
Dagmar Boeck-Siebenhaar
Ballhausflair im Stile der 20er und 30er Jahre. Musik, Comedy, Zauberei, Tanz uvm. Charmant und mit Berliner Schnauze präsentiert von Henriette Pfeiffer und ihrem Team.
ALEX Berlin
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
BerlinerArbeitsMarktMagazin - european television club Unabhängiges TV - Magazin mit unterschiedlichen Themen, Kritik an herrschenden Verhältnissen und Demonstrationsfiles.
Thomas De Boer
Mit Eckehard Haase: Einfach nur Kant
Helmut Poguntke
Dr. Joachim Sproß, Vorsitzender des Vereins 'Pro Polizei': Die Polizei - ehemals Schutzmann, heute Buhmann. Was können wir tun zur Verbesserung des Verhältnisses Polizei/Bevölkerung?
Ulrich von Trotha
Diesmal: Eine feine Gesellschaft - Was soll das sein? / Wie wir sie erkennen könnten und warum es sich gerade jetzt lohnt nach ihr Ausschau zu halten / Mit Schauspieler Robert Stadlober und Musikerin und Produzentin Mona Mur.
Marion Simon
Heute mit Charlotte Brandi, Robert Forster, Moritz Krämer
ALEX Berlin
1. Innovation - neuartiges Gerät zum Test von Infektionskrankheiten / 2. Wirtschaft - die Digitalisierung 4.0. erorbert die Produktionsstandorte / 3. Gesellschaft - das EU-Projekt Frostschutzengel hilft Obdachlosen in Berlin
Christian Wilbrand
Mit Prof. Dr. Henning Hopf: Saubere Luft durch Chemie auch für das Auto?
Helmut Poguntke
Wenn die Psyche krank wird: Leben zwischen Schüben und Normalität.
Ulrich von Trotha
Thema Bodyshaming. Die Jugendredaktion von ALEX Berlin beschäftigt sich im DIGGA Talk mit dem Die Vorsitzende der 'Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung’ Natalie Rosenke berichtet von ihrem politischen Engagement und persönlichen Erfahrungen
Nele Bethsold
Ausgrenzung und Vergessen? Wir waren für euch im Abgeordnetenhaus bei der Denk!mal Veranstaltung und berichten von der Abendveranstaltung und der Ausstellung. Und wir berichten von der Aufführung des Stückes 'Die Welle' im Grips Theater.
Nele Bethsold
Was ein Festivalorganisator in Coronazeiten macht, das verrät Alex Krüger, u.a. Veranstalter vom Feel Festival und von Rocken am Brocken. Er spielt mit der Supererbin „Festival-Headlines-Raten“. Musik kommt vom klassischen Konzertgitarristen Willi Leinen.
Leonie Scholl
Wir werden etwas bewegen!' Pauline und Annika engagieren sich bei 'Fridays for Future'. Mit Moderatorin Lotta sprechen sie über ihre politische Arbeit, wie sie sich organisieren und wie Aktivismus mit Schule und Alltag vereinbar ist.
Lotta Höfer
Berlin (a)live und ALEX liefern wieder feinste Berliner Subkultur. Fünf Bands spielen für euch live in TV und Radio. Von Chanson bis Post Punk ist alles dabei. Auf der Bühne: Gloria Blau, isoscope, KEI CAR, Nichtseattle sowie Lucy Kruger & The Lost Boy.
Maria Chiotis
Unsere DIGGA-Jugendredaktion spricht mit ihren Gästen über Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit und Foodscharing.
Nele Bethsold
In dieser Ausgabe reden unsere Moderator*innen Lennard und Matilda mit Sebastian Leber und Niklas Vögeding über Verschwörungserzählungen.
Nele Bethsold
Was können wir tun gegen Trunkenheit im Straßenverkehr? Thomas Wiese, Geschäftsführer Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS), über einen scheinbar vergeblichen Kampf.
Ulrich von Trotha
Hatespeech begegnet uns leider allzu oft im Netz. Wie sich dagegen schützen? Das beantwortet Theresa Lehmann von der Amadeu Antonio Stiftung. Musik gibt es diese Woche von der wunderbaren Band Zuckerklub mit ihrem Song „Hinter meiner Tür“.
Leonie Scholl
Lebensmittel im Wert von ungefähr 900 Euro schmeißt eine vierköpfige Familie im Jahr weg. Der Großteil davon ist noch genießbar. Raphael Fellmer rettet Lebensmittel. Mit Moderatorin Olivia spricht er über sein Geschäftsmodell.
Alina Olivia Fösser
Erfolg als Illustratorinnen. Moderator Tom Käbisch spricht mit Laa Walther und Sophia Mushold über deren Weg als Künstlerinnen.
Elena Lehrmann
Der crossmediale Wissenstalk mit dem Thema: Umwelt. couchFM - das Berliner Campusradio im ALEX Radio auf 91,0! Ein Projekt der HU Berlin in Zusammenarbeit mit MIZ Babelsberg.
Tim Bosse
Für Banker Martin von Hirschhausen sind nicht nur die reinen Zahlen wichtig. Er weiß, was Vermögen mit Mögen zu tun hat und wie man sich ins einem ganz individuellen Rahmen mit seinem Wohlstand wohl fühlt.
Anneke Ter Veen
Was ein Festivalorganisator in Coronazeiten macht, das verrät Alex Krüger, u.a. Veranstalter vom Feel Festival und von Rocken am Brocken. Er spielt mit der Supererbin „Festival-Headlines-Raten“. Musik kommt vom klassischen Konzertgitarristen Willi Leinen.
Leonie Scholl
Heute mit Charlotte Brandi, Robert Forster, Moritz Krämer, Savoire Adore
ALEX Berlin
Bled White sind extra aus Mannheim angereist, um bei POPSESSION über Justin Bieber, Dorf-Metal und Stimmungsmusik zu reden und natürlich auch, um ihre großartige EP „Audrey“ vorzustellen
ALEX Berlin
Für Menschen in Not ist die Telefonseelsorge ein Rettungsanker. Peter Karge spricht über Aufgaben und Einsatz der Telefonseelsorge Berlin.
Ulrich von Trotha
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, welche für die Grundfunktionen der Website notwendig sind. Sie dienen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website und erhöhen die Sicherheit. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Dieses Cookie speichert die Datenschutzeinstellungen für diese Website.
Um unser Angebot zu verbessern erstellen wir anonyme Besucherstatistiken. Hierfür nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Matomo. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt.
Wenn Ihr Besuch unserer Website überhaupt nicht erfasst werden soll, setzen Sie entweder die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser, oder nutzen Sie die Opt-Out Funktion. Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, dass Matomo Cookies setzen darf, erhalten wir genauere Daten über die Nutzung unserer Website. Weitere Informationen zu den von Matomo gesetzten Cookies erhalten Sie hier.
Erlaubt die Anzeige von Inhalten von Drittanbietern wie YouTube und anderen.
Diese Webseite benutzt YouTube Player API, für die Anzeige von YouTube Videos.