Drei Bayern mit Hang zum Experimentieren. Aloa Input stellen ihr neues Album „Mars Etc.“ vor und geben ein bisschen was über die Entstehung preis. Es geht um Feuer, verlassene Leuchttürme und die große Welt.
ALEX Berlin
Die afrodeutsche Autorin und Aktivistin Stefanie Lahya Aukongo hat viele Berufungen und Talente. Unter anderem ist sie Gründerin und Gastgeberin der „One World Poetry Night“. Mit Rafeu Ahmed unterhält sie sich über Spoken Word, Empowerment und Gefühle.
Rafeu Ahmed
Das unabhängige Nachrichtenmagazin täglich und direkt aus New York. Die aktuelle und globale Politagenda. Spannende Diskussionen mit Akteuren aus den relevanten Themenfeldern abseits der Mainstream-Medien. (OV)
ALEX Berlin
Talk-Thema heute bei Simi: Wenn Glauben glücklich macht – wie viel Religion braucht die Gesellschaft? Mit dabei die unglaublichen Gäste: Lissy, Neuköllner Pastoralreferentin und Dr. Hajo Schumacher , Journalist und „Achim Achilles- Laufpriester
Marion Simon
Prof. Dr. Georg Lohmann: Was sind Menschenrechte?
Helmut Poguntke
Ballhausflair im Stile der 20er und 30er Jahre. Musik, Comedy, Zauberei, Tanz uvm. Charmant und mit Berliner Schnauze präsentiert von Henriette Pfeiffer und ihrem Team.
ALEX Berlin
Das unabhängige Nachrichtenmagazin täglich und direkt aus New York. Die aktuelle und globale Politagenda. Spannende Diskussionen mit Akteuren aus den relevanten Themenfeldern abseits der Mainstream-Medien. (OV)
ALEX Berlin
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Prof. Dr. Georg Lohmann: Was sind Menschenrechte?
Helmut Poguntke
Ein Leben für die Politik - Ulrich von Trotha spricht mit dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert.
Ulrich von Trotha
Madeleine Möller, Bewusstseins-Coach und Autorin, spricht mit Anneke ter Veen über Möglichkeiten, eine Welt ohne Geld zu erschaffen. Mit der Erweiterung des eigenen Bewusstseins und der persönlichen Entwicklung und Entfaltung jedes einzelnen Menschens.
Anneke Ter Veen
Heute mit The Veils, Little Dragon, Velvet Two Stripes, Flynt Flossy & Watchyamacallit
ALEX Berlin
1. Medizin: Neue medikamentöse Therapie für die Autoimmunkrankheit Lupus Erythomatodes. 2.Gesundheit: Klimatherapie kann bei Pollenallergie helfen. 3. Weltraumforschung: Klimawandel aus dem All beobachtet und dokumentiert.
Christian Wilbrand
Mit Prof. Dr. Günther Mensching. Waren Platon und Aristoteles die ersten Europäer?
Helmut Poguntke
Der Berlin-Historiker Gerd Gauglitz spricht zum 100. Geburtstag von Groß-Berlin und zeigt Dokumente und Karten von damals.
Ulrich von Trotha
In dieser Ausgabe reden unsere Moderator*innen Fanny und George mit Dr. Alicia Baier, Sara Dutch, Nina Schernus und Ella Nowak über Schwangerschaftsabbrüche.
Nele Bethsold
Kolonialismus war gestern? Welche Auswirkungen er in unserer heutigen Gesellschaft noch hat, haben uns Tahir Della und Adetoun Küppers-Adebisi beantwortet.
Nele Bethsold
SchülerInnen des Babelsberger Filmgymnasiums begleiten Alexandra Stahl, Stadtschreiberin in Rijeka - Europas Kulturhauptstadt 2020.
Tim Bosse
Sie ist eine bekannte Synchronstimme, sitzt für Die Linke im Berliner Parlament und engagiert sich gegen Rechtsradikalismus: Anne Helm. Mit Tom Garus spricht sie über ihre beiden Berufungen und ihren Umgang mit Bedrohungen aus der rechten Szene.
Tom Garus
Die Schulöffnungen werden heiß diskutiert. Im DIGGA Talk kommen zwei Jugendlichen selber zu Wort. Sie erzählen wie es ihnen damit geht, wie ihre Schulen mit dem online Unterricht klarkommen und blicken auf eine Jahr Corona Pandemie zurück.
Nele Bethsold
In dieser Ausgabe von DIGGA Talk reden Kamil und Audra mit ihren Gäst*innen Biplab Basu und Parto Tavangar über rassistische Übergriffe im öffentlichen Raum.
Laura Langanke
Trotha spricht mit dem Journalisten und Kulturkritiker Werner Strodhoff unter dem Titel „Berlin zwischen Wahn und Wirklichkeit“ u.a. über das architektonische und kulturelle Selbstverständnis der Stadt.
Ulrich von Trotha
SchülerInnen des Babelsberger Filmgymnasiums begleiten Alexandra Stahl, Stadtschreiberin in Rijeka - Europas Kulturhauptstadt 2020.
Tim Bosse
Was genau machen Influencer*innen eigentlich? Wie verdienen sie ihr Geld? Louisa Dellert beschäftigen Themen wie Nachhaltigkeit, Politik und Selbstliebe. Wie es dazu kam und wie ihr Alltag aussieht, bespricht sie mit Moderatorin Theresa Hein.
Theresa Hein
Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.
Siegurd Seifert
Drei Bayern mit Hang zum Experimentieren. Aloa Input stellen ihr neues Album „Mars Etc.“ vor und geben ein bisschen was über die Entstehung preis. Es geht um Feuer, verlassene Leuchttürme und die große Welt.
ALEX Berlin
Nach der Notaufnahme eines Patienten erzählt der Arzt Dr. Grünberg seinem Kollegen Dr. Manzano, wie der Patient Thomas durch ein Kratzen in seinem Kopf sein Leben mit seiner Freundin Klara verloren hat und wie er verrückt wurde.
Isabel Geidel
Dr. Christian Lenk, Leitender Oberarzt und Visezeralchirurg, arbeitet zwischen Bauch-OPs, Intensivbetten und der Möglichkeit der Ansteckung. Mit Anneke ter Veen spricht er über Gefahr im Alltag, Sorgen und Nöte und aktive Sterbehilfe.
Anneke Ter Veen
Heute mit The Veils, Little Dragon, Velvet Two Stripes, Flynt Flossy & Watchyamacallit
ALEX Berlin
Wie geht Musikjournalismus 2021? Melanie Gollin spricht mit der Supererbin über ihr Magazin Peeing in the Shower sowie den Musiknewsletter Zwischen zwei und vier. Außerdem werden Flamingos gebastelt. Auf der Bühne: Singer-Songwriterin Sophie Sutton.
Leonie Scholl
Heute mit Coals, Miss Kenichi, Austra, Blood Orange
ALEX Berlin
Die norddeutschen Sympathen Game Ove & Die Spielfiguren präsentieren bei POPSESSION ihre melancholisch humorvollen Texte und sogar neue Stücke vom nächsten Album. Zurücklehnen, schmunzeln, hineinversetzen…
ALEX Berlin
Corona zieht uns den Boden unter den Füßen weg - Ulrich von Trotha spricht mit Kabarettist Robert Kreis und Gästeführer Markus Müller-Tenckhoff zum Thema.
Ulrich von Trotha
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, welche für die Grundfunktionen der Website notwendig sind. Sie dienen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website und erhöhen die Sicherheit. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Dieses Cookie speichert die Datenschutzeinstellungen für diese Website.
Um unser Angebot zu verbessern erstellen wir anonyme Besucherstatistiken. Hierfür nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Matomo. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt.
Wenn Ihr Besuch unserer Website überhaupt nicht erfasst werden soll, setzen Sie entweder die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser, oder nutzen Sie die Opt-Out Funktion. Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, dass Matomo Cookies setzen darf, erhalten wir genauere Daten über die Nutzung unserer Website. Weitere Informationen zu den von Matomo gesetzten Cookies erhalten Sie hier.
Erlaubt die Anzeige von Inhalten von Drittanbietern wie YouTube und anderen.
Diese Webseite benutzt YouTube Player API, für die Anzeige von YouTube Videos.