Die Platte von Warm Graves ist einer dieser Momente, wo man spürt, dass gerade etwas Großes passiert. Irgendwie überwältigend, dunkel und fern. Aber trotzdem schmiegt es sich an dich wie ein schwerer, warmer Mantel. Erlebt es!
ALEX Berlin
Sie ist eine bekannte Synchronstimme, sitzt für Die Linke im Berliner Parlament und engagiert sich gegen Rechtsradikalismus: Anne Helm. Mit Tom Garus spricht sie über ihre beiden Berufungen und ihren Umgang mit Bedrohungen aus der rechten Szene.
Tom Garus
Das unabhängige Nachrichtenmagazin täglich und direkt aus New York. Die aktuelle und globale Politagenda. Spannende Diskussionen mit Akteuren aus den relevanten Themenfeldern abseits der Mainstream-Medien. (OV)
ALEX Berlin
Simi Simon lädt wieder in Valetin Stüberl. Heute unterhält sich die Moderatorin mit den Haaren auf den Zähnen zwischen Bierdunst und Zigarettenqualm mit Autorin Marion Brasch und Comiczeichner Philip Fil Tägert über das Thema Familie.
Marion Simon
Dr. Arno Ros: Haben wir einen freien Willen?
Helmut Poguntke
Ballhausflair im Stile der 20er und 30er Jahre. Musik, Comedy, Zauberei, Tanz uvm. Charmant und mit Berliner Schnauze präsentiert von Henriette Pfeiffer und ihrem Team.
ALEX Berlin
Das unabhängige Nachrichtenmagazin täglich und direkt aus New York. Die aktuelle und globale Politagenda. Spannende Diskussionen mit Akteuren aus den relevanten Themenfeldern abseits der Mainstream-Medien. (OV)
ALEX Berlin
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Dr. Arno Ros: Haben wir einen freien Willen?
Helmut Poguntke
Der Berlin-Historiker Gerd Gauglitz spricht zum 100. Geburtstag von Groß-Berlin und zeigt Dokumente und Karten von damals.
Ulrich von Trotha
Prof. Dr. Lothar Probst ist Politikwissenschaftler und Berater. Er befasst sich mit u. a. mit Populismus und der Entwicklung von neuen sozialen Bewegungen und Bürgerbewegungen.
Anneke Ter Veen
Heute mit Liima, Polly Scattergood , Joshua Hyslop, Captain Capa
ALEX Berlin
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
Prof. Dr. Georg Lohmann: Was sind Menschenrechte?
Helmut Poguntke
Sabine Reichwein, Tochter von Adolf Reichwein, Widerständlers im Dritten Reich und Mitglied des Kreisauer Kreises, spricht darüber, ob wir eine Renaissance des Faschismus befürchten müssen.
Ulrich von Trotha
Die Digga-Redaktion spricht mit dem Psychologen und Hansa-07-Spieler Lian Hüntelmann über Queerness im Fußball. Thematisiert wird die Initiative #kickout. Und Lian Hüntelmann gibt persönliche Einblicke als betroffene Person.
Nele Bethsold
Wir sprechen mit Christopher Schreiber und Ulrich Keßler vom Lesben und Schwulen Verband Deutschland über Outing, die LGBTQ+ Comunity, Homophopie und wie man ihr entgegen treten kann.
Nele Bethsold
Musikerin, Psychologin und Mitgründerin vom MiM - Mental health in musik-Verband Franziska Lauter weiß, vor welchen Problemen Musikschaffende (in Coronazeiten) stehen. Musik und ein Club-Raten-Spiel gibt‘s von und mit der Elektro-Künstlerin Dafi Daf.
Leonie Scholl
Der Kältebus fährt seit 25 Jahren durch Berlin, doch Obdachlosigkeit bleibt ein Problem. Ulrich Neugebauer, Mitinitiator vom Kältebus, spricht mit Tom Garus über die Berliner Kältehilfe und was wir als Einzelne zur Unterstützung tun können.
Tom Garus
Kolonialismus war gestern? Welche Auswirkungen er in unserer heutigen Gesellschaft noch hat, haben uns Tahir Della und Adetoun Küppers-Adebisi beantwortet.
Nele Bethsold
In dieser Ausgabe reden unsere Moderator*innen Fanny und George mit Dr. Alicia Baier, Sara Dutch, Nina Schernus und Ella Nowak über Schwangerschaftsabbrüche.
Nele Bethsold
Corona zieht uns den Boden unter den Füßen weg - Ulrich von Trotha spricht mit Kabarettist Robert Kreis und Gästeführer Markus Müller-Tenckhoff zum Thema.
Ulrich von Trotha
Wie geht Musikjournalismus 2021? Melanie Gollin spricht mit der Supererbin über ihr Magazin Peeing in the Shower sowie den Musiknewsletter Zwischen zwei und vier. Außerdem werden Flamingos gebastelt. Auf der Bühne: Singer-Songwriterin Sophie Sutton.
Leonie Scholl
Die afrodeutsche Autorin und Aktivistin Stefanie Lahya Aukongo hat viele Berufungen und Talente. Unter anderem ist sie Gründerin und Gastgeberin der „One World Poetry Night“. Mit Rafeu Ahmed unterhält sie sich über Spoken Word, Empowerment und Gefühle.
Rafeu Ahmed
Tabea Lehrner hat als Berührungskünstlerin viel Erfahrung mit Selbstliebe. Die Moderatorin Elena Lehrmann setzt sich mit ihr zu diesem Thema intensiv auseinander.
Elena Lehrmann
Die Platte von Warm Graves ist einer dieser Momente, wo man spürt, dass gerade etwas Großes passiert. Irgendwie überwältigend, dunkel und fern. Aber trotzdem schmiegt es sich an dich wie ein schwerer, warmer Mantel. Erlebt es!
ALEX Berlin
Heute mit The Veils, Little Dragon, Velvet Two Stripes, Flynt Flossy & Watchyamacallit
ALEX Berlin
Madeleine Möller, Bewusstseins-Coach und Autorin, spricht mit Anneke ter Veen über Möglichkeiten, eine Welt ohne Geld zu erschaffen. Mit der Erweiterung des eigenen Bewusstseins und der persönlichen Entwicklung und Entfaltung jedes einzelnen Menschens.
Anneke Ter Veen
Heute mit Liima, Polly Scattergood , Joshua Hyslop, Captain Capa
ALEX Berlin
Musikerin, Psychologin und Mitgründerin vom MiM - Mental health in musik-Verband Franziska Lauter weiß, vor welchen Problemen Musikschaffende (in Coronazeiten) stehen. Musik und ein Club-Raten-Spiel gibt‘s von und mit der Elektro-Künstlerin Dafi Daf.
Leonie Scholl
Drei Bayern mit Hang zum Experimentieren. Aloa Input stellen ihr neues Album „Mars Etc.“ vor und geben ein bisschen was über die Entstehung preis. Es geht um Feuer, verlassene Leuchttürme und die große Welt.
ALEX Berlin
Ein Leben für die Politik - Ulrich von Trotha spricht mit dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert.
Ulrich von Trotha
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, welche für die Grundfunktionen der Website notwendig sind. Sie dienen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website und erhöhen die Sicherheit. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Dieses Cookie speichert die Datenschutzeinstellungen für diese Website.
Um unser Angebot zu verbessern erstellen wir anonyme Besucherstatistiken. Hierfür nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Matomo. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt.
Wenn Ihr Besuch unserer Website überhaupt nicht erfasst werden soll, setzen Sie entweder die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser, oder nutzen Sie die Opt-Out Funktion. Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, dass Matomo Cookies setzen darf, erhalten wir genauere Daten über die Nutzung unserer Website. Weitere Informationen zu den von Matomo gesetzten Cookies erhalten Sie hier.
Erlaubt die Anzeige von Inhalten von Drittanbietern wie YouTube und anderen.
Diese Webseite benutzt YouTube Player API, für die Anzeige von YouTube Videos.