Startschuss der ersten Staffel mit dem Berliner Käptn Peng & seinen Tentakeln von Delphi. Es geht um Hip Hop, Bauchtanz und jede Menge Improvisation.
ALEX Berlin
Die „Koalition der freien Szene“ will bessere Arbeitsbedingungen für freischaffende Künstler*innen in Berlin. Warum die „Alte Münze“ zur Institution der freien Szene werden sollte und was diese fordert, erzählt Corinna Weiner Klaas-Wilhelm Brandenburg.
Klaas-Wilhelm Brandenburg
Das unabhängige Nachrichtenmagazin täglich und direkt aus New York. Die aktuelle und globale Politagenda. Spannende Diskussionen mit Akteuren aus den relevanten Themenfeldern abseits der Mainstream-Medien. (OV)
ALEX Berlin
Warum das Gras nicht schneller wächst, wenn man daran zieht. Heutiges Thema sind Hege und Plege mit Bedarf und Geduld. Dabei spricht Simi mit dem Grünen-Politiker Dr. Anton Hofreiter und der schweizer Künstlerin Barbara Caveng.
Marion Simon
Kannst Du nicht war gestern! Ein pädagogisches Zirkusprojekt in einer Berliner Grundschule. Von der Planung bis zur Vorstellung waren wir von mittenmang mit der Kamera dabei.
Margot Rexin
Ballhausflair im Stile der 20er und 30er Jahre. Musik, Comedy, Zauberei, Tanz uvm. Charmant und mit Berliner Schnauze präsentiert von Henriette Pfeiffer und ihrem Team.
ALEX Berlin
Das unabhängige Nachrichtenmagazin täglich und direkt aus New York. Die aktuelle und globale Politagenda. Spannende Diskussionen mit Akteuren aus den relevanten Themenfeldern abseits der Mainstream-Medien. (OV)
ALEX Berlin
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Mit Prof. Dr. Manfred Walther: Das Spinozaproblem der Nazis
Helmut Poguntke
Der Berlin-Historiker Gerd Gauglitz spricht zum 100. Geburtstag von Groß-Berlin und zeigt Dokumente und Karten von damals.
Ulrich von Trotha
Kevin Kühnert, Bundesvorsitzender der Jusos, und die Autorin Anke Stelling nehmen auf Simi Simons Bierbank Platz. Im Valentin Stüberl wird diesmal über Leben, Tod und Hoffnung geplaudert.
Marion Simon
Heute mit Xenoula, Mule & Man, The Kills, Dolores Haze
ALEX Berlin
1. Naturschutz - Die Renaturierung des Flussgebietes Obere Drau in Österreich 2. Verkehr - Mit künstlichem Auge und künstlicher Intelligenz zu mehr Verkehrssicherheit 3. Weltraumforschung - Das CHEOPS-Projekt der ESA zur Erforschung von Exoplaneten
Christian Wilbrand
Mit Prof. Dr. Oskar Negt: Europa und Griechenland - eine neue Dimension?
Helmut Poguntke
Sabine Reichwein, Tochter von Adolf Reichwein, Widerständlers im Dritten Reich und Mitglied des Kreisauer Kreises, spricht darüber, ob wir eine Renaissance des Faschismus befürchten müssen.
Ulrich von Trotha
Von Zuhause zugeschaltet waren Jörg Richert von KARUNA und Ron Niendorf von Gangway, um von ihren Erfahrungen aus der Arbeit mit Jugendlichen in der Wohnungslosigkeit zu erzählen.
Nele Bethsold
Die ALEX-Jugendredaktion diskutiert mit ihren Gästen über den Sinn des Lebens.
Nele Bethsold
Studierende der FU-Publizistik präsentieren u.a. diese Beiträge: Frauenpower durch die Linse, Weitergeben statt Wegwerfen, Arbeit einer professionellen Tänzerin. In Zusammenarbeit mit dem MIZ-Babelsberg.
Tim Bosse
Wir sind nicht die zweite Loveparade. Seit 2015 demonstriert der „Zug der Liebe“ mit lauter Musik durch die Straßen Berlins. Warum das Ganze politisch relevant und mehr als eine bewegte Party ist, erklärt Jens Schwan Lena Leisten.
Tom Garus
Ukrainische, deutsche und internationale Redner*innen, Aktivist*innen, Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und Geflüchtete treten gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine auf. Begleitet wird das Programm von ukrainischen Künstler*innen.
Julian Kugoth
„Wohnraum ist keine Ware“, sagt Rouzbeh Taheri. Er und Susanna Raab von Deutsche Wohnen Enteignen kämpfen für bezahlbaren Wohnraum in Berlin und wollen die „Deutsche Wohnen“ enteignen. Mit Tom Garus sprechen sie über Wohnen in Berlin.
Lena Luisa Leisten
Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.
Siegurd Seifert
Startschuss der ersten Staffel mit dem Berliner Käptn Peng & seinen Tentakeln von Delphi. Es geht um Hip Hop, Bauchtanz und jede Menge Improvisation.
ALEX Berlin
Heute mit Blood Orange, Disco Ctrl, ROBB, Marker Starling
ALEX Berlin
Kevin Kühnert, Bundesvorsitzender der Jusos, und die Autorin Anke Stelling nehmen auf Simi Simons Bierbank Platz. Im Valentin Stüberl wird diesmal über Leben, Tod und Hoffnung geplaudert.
Marion Simon
Heute mit We Are The City, Lucille Crew, Schwarzkaffee, Panda Bear
ALEX Berlin
Dieses Mal mit Dangerous Person?, einem extravaganten Elektro-Pop-Duo, deren größtes Vorbild Helge Schneider ist.
ALEX Berlin
Ein Leben für die Politik - Ulrich von Trotha spricht mit dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert.
Ulrich von Trotha
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, welche für die Grundfunktionen der Website notwendig sind. Sie dienen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website und erhöhen die Sicherheit. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Dieses Cookie speichert die Datenschutzeinstellungen für diese Website.
Um unser Angebot zu verbessern erstellen wir anonyme Besucherstatistiken. Hierfür nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Matomo. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt.
Wenn Ihr Besuch unserer Website überhaupt nicht erfasst werden soll, setzen Sie entweder die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser, oder nutzen Sie die Opt-Out Funktion. Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, dass Matomo Cookies setzen darf, erhalten wir genauere Daten über die Nutzung unserer Website. Weitere Informationen zu den von Matomo gesetzten Cookies erhalten Sie hier.
Erlaubt die Anzeige von Inhalten von Drittanbietern wie YouTube und anderen.
Diese Webseite benutzt YouTube Player API, für die Anzeige von YouTube Videos.