Elisa Irini Vidalis aka CALMDOWN produziert, schreibt und komponiert ihre Musik komplett selbst. Dabei sind ihre verzaubernden Melodien, ihre vertrackten Beats und eine Stimme zwischen Jazz, Blues und Pop unverkennbar.
ALEX Berlin
Wir sind nicht die zweite Loveparade. Seit 2015 demonstriert der „Zug der Liebe“ mit lauter Musik durch die Straßen Berlins. Warum das Ganze politisch relevant und mehr als eine bewegte Party ist, erklärt Jens Schwan Lena Leisten.
Tom Garus
Das unabhängige Nachrichtenmagazin täglich und direkt aus New York. Die aktuelle und globale Politagenda. Spannende Diskussionen mit Akteuren aus den relevanten Themenfeldern abseits der Mainstream-Medien. (OV)
ALEX Berlin
Stereotypen und Vorurteile. Das ist das heutige Thema bei der kultigen Simi Simon beim Bartalk im Valentinstürberl. Auch heute wieder mit großartigen Gästen: Schauspieler Stipe Erceg und Musikerin Stefanie Taubert.
Marion Simon
Mit Prof. Dr. Holmer Steinfath: Kann man in der heutigen Zeit glücklich sein?
Helmut Poguntke
Ballhausflair im Stile der 20er und 30er Jahre. Musik, Comedy, Zauberei, Tanz uvm. Charmant und mit Berliner Schnauze präsentiert von Henriette Pfeiffer und ihrem Team.
ALEX Berlin
Das unabhängige Nachrichtenmagazin täglich und direkt aus New York. Die aktuelle und globale Politagenda. Spannende Diskussionen mit Akteuren aus den relevanten Themenfeldern abseits der Mainstream-Medien. (OV)
ALEX Berlin
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Mit Prof. Dr. Holmer Steinfath: Kann man in der heutigen Zeit glücklich sein?
Helmut Poguntke
Sabine Reichwein, Tochter von Adolf Reichwein, Widerständlers im Dritten Reich und Mitglied des Kreisauer Kreises, spricht darüber, ob wir eine Renaissance des Faschismus befürchten müssen.
Ulrich von Trotha
Von Gerhard Trabert werden die medizinisch versorgt, die auf der Straße leben. Er steht ein für die Würde und die Rechte aller Menschen. Gerhard Trabert schaut hin, wo andere weggucken
Anneke Ter Veen
Heute mit Xenoula, Liedfett, Savoir Adore, Kobito
ALEX Berlin
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
Mit Prof. Dr. Manfred Walther: Das Spinozaproblem der Nazis
Helmut Poguntke
Was macht einen Unternehmer zum Unternehmer? Über das Spannungsfeld zwischen Profit und sozialer Verantwortung diskutieren Ulrich von Trotha und der Unternehmer Dirk Westerheide.
Ulrich von Trotha
Der DIGGA-Talk beschäftigt sich mit dem Thema Antiziganismus. Wir fragen Georgi Ivanov von Amaro Foro und Estera Stan von WIR SIND HIER! Was sich ändern muss.
Nele Bethsold
Gangway e.V. ist aufsuchende, soziale Arbeit auf den Straßen Berlins. In Street Talk TV berichten Streetworker über ihre Arbeit. Zu Gast sind drei Jugendliche aus Schöneberg, die ihren Kiez vorstellen und über ihr Leben in Pandemie-Zeiten berichten.
Cagatay Basar
Zu Gast ist die Stimme Gottes des Supergrabens – Kim Kapischke! Die Supererbin hat sie bei der Berlinale kennengelernt und so beschlossen sie, den Supergraben zu gründen. Sie sprechen über leckere Foodie-Tipps und den Untergang der Kulturbranche.
Leonie Scholl
Lebensmittel im Wert von ungefähr 900 Euro schmeißt eine vierköpfige Familie im Jahr weg. Der Großteil davon ist noch genießbar. Raphael Fellmer rettet Lebensmittel. Mit Moderatorin Olivia spricht er über sein Geschäftsmodell.
Alina Olivia Fösser
Parlamentarier*innen im Diskurs. Dritter Teil der Aufzeichnung der 11. Plenarsitzung im Berliner Abgeordnetenhaus.
AGH Berlin
Bei der Abschlusskundgebung zum Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ging es u. a. um Barrierefreiheit, Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen in Einrichtungen und Schulische Inklusion in Berlin.
Siegurd Seifert
Auch dieses Jahr findet die Vergabe der Preise an die besten Berliner Schülerzeitungen durch die Junge Presse Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung und den Tagesspiegel online statt.
Tobias Westphal
Die ALEX-Jugendredaktion diskutiert mit ihren Gästen über den Sinn des Lebens.
Nele Bethsold
Von Zuhause zugeschaltet waren Jörg Richert von KARUNA und Ron Niendorf von Gangway, um von ihren Erfahrungen aus der Arbeit mit Jugendlichen in der Wohnungslosigkeit zu erzählen.
Nele Bethsold
Ein Leben für die Politik - Ulrich von Trotha spricht mit dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert.
Ulrich von Trotha
Zu Gast ist Künstlerin und Gesamtkunstwerk Audrey Naline. Sie und die Supererbin schauen gemeinsam in eine hoffentlich Corona-befreite Zukunft und verlosen praktische Haushaltsgegenstände. Dazu gewährt Adrey Schminktipps und sehr intime Einblicke…
Leonie Scholl
Die „Koalition der freien Szene“ will bessere Arbeitsbedingungen für freischaffende Künstler*innen in Berlin. Warum die „Alte Münze“ zur Institution der freien Szene werden sollte und was diese fordert, erzählt Corinna Weiner Klaas-Wilhelm Brandenburg.
Klaas-Wilhelm Brandenburg
Swantje Marks erzählt ihre Perspektiven der Moderatorin Elena Lehrmann zum Thema „Gebärdensprachgemeinschaft – Freiheit oder Käfig?“ und wie taube Menschen darin leben.
Elena Lehrmann
Elisa Irini Vidalis aka CALMDOWN produziert, schreibt und komponiert ihre Musik komplett selbst. Dabei sind ihre verzaubernden Melodien, ihre vertrackten Beats und eine Stimme zwischen Jazz, Blues und Pop unverkennbar.
ALEX Berlin
Die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut. Die Eisdielen wieder offen. Was fehlt noch? Ganz klar: Geschichten, Gedichte und Musik. Dafür sorgt die Lesebühne Dichtungsring. Diesmal garantiert ohne Jubiläum und ohne Texte über Eisbergsalat.
Arno Wilhelm
Startschuss der ersten Staffel mit dem Berliner Käptn Peng & seinen Tentakeln von Delphi. Es geht um Hip Hop, Bauchtanz und jede Menge Improvisation.
ALEX Berlin
Der Berlin-Historiker Gerd Gauglitz spricht zum 100. Geburtstag von Groß-Berlin und zeigt Dokumente und Karten von damals.
Ulrich von Trotha
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, welche für die Grundfunktionen der Website notwendig sind. Sie dienen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website und erhöhen die Sicherheit. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Dieses Cookie speichert die Datenschutzeinstellungen für diese Website.
Um unser Angebot zu verbessern erstellen wir anonyme Besucherstatistiken. Hierfür nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Matomo. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt.
Wenn Ihr Besuch unserer Website überhaupt nicht erfasst werden soll, setzen Sie entweder die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser, oder nutzen Sie die Opt-Out Funktion. Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, dass Matomo Cookies setzen darf, erhalten wir genauere Daten über die Nutzung unserer Website. Weitere Informationen zu den von Matomo gesetzten Cookies erhalten Sie hier.
Erlaubt die Anzeige von Inhalten von Drittanbietern wie YouTube und anderen.
Diese Webseite benutzt YouTube Player API, für die Anzeige von YouTube Videos.