TV-Programm

01:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Dr. Kurt Neumann: Internat. Bildungseinrichtung Sonnenberg

Helmut Poguntke

01:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Michael Werlin

Ich verstehe mich als Handwerker, nicht als Künstler.' Der Berliner Regisseur Michael Werlin ('Drei Damen vom Grill') über seine Arbeit.

Ulrich von Trotha

05:00 Uhr · 30 min

Du hast das Wort

Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.

Siegurd Seifert

05:30 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Mehrfachbehinderung

Wie lebt man als mehrfachbehinderter Tauber? Moderatorin Elena Lehrmann spricht mit Helmut Maier über gesellschaftliche Vorurteile, Mobbing und berufliche Chancen.

Elena Lehrmann

06:00 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg

06:30 Uhr · 30 min

YouTV

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

07:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Oskar Negt: Karl Marx - Das Kapital

Helmut Poguntke

07:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Sabine Reichwein

Sabine Reichwein, Tochter von Adolf Reichwein, Widerständlers im Dritten Reich und Mitglied des Kreisauer Kreises, spricht darüber, ob wir eine Renaissance des Faschismus befürchten müssen.

Ulrich von Trotha

08:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Frank Faß

Frank Faß gab seinen Job bei Airbus auf, absolvierte eine Jägerausbildung und ein Kyniologie-Studium. Er nahm einen Millionenkredit auf, um 5,2 Hektar Land bei Dörverden kaufen zu können. 2010 eröffneten er und seine Frau Deutschlands erstes Wolfcenter.

Anneke Ter Veen

09:00 Uhr · 60 min

couchFM - Studentenfutter

Der crossmediale Wissenstalk mit dem Thema: Genethik. couchFM - das Berliner Campusradio im ALEX Radio auf 91,0! Ein Projekt der HU-Berlin in Zusammenarbeit mit MIZ-Babelsberg.

Tim Bosse

10:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Eckehard Haase: Einfach nur Kant

Helmut Poguntke

10:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Dirk Westerheide

Was macht einen Unternehmer zum Unternehmer? Über das Spannungsfeld zwischen Profit und sozialer Verantwortung diskutieren Ulrich von Trotha und der Unternehmer Dirk Westerheide.

Ulrich von Trotha

11:00 Uhr · 30 min

Die Jugendschau

In dieser Ausgabe präsentieren Tristan und Benni neben den Nachrichten des Monats August auch noch ganz andere Seiten von sich selbst.

Laura-Elisa Langanke

11:30 Uhr · 30 min

Du hast das Wort

Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.

Siegurd Seifert

12:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Musikerin, Psychologin und Mitgründerin vom 'MiM - Mental health in musik'-Verband Franziska Lauter weiß, vor welchen Problemen Musikschaffende (in Coronazeiten) stehen. Musik und ein Club-Raten-Spiel gibt‘s von und mit der Elektro-Künstlerin Dafi Daf.

Leonie Scholl

16:00 Uhr · 30 min

Kids on Air - Schule ohne Chancengleichheit

Die Kritik an deutschen Schulen ist lang: Die Fächerauswahl sei veraltet, die technische Ausstattung miserabel und es gibt nicht den Anschein von Chancengleichheit. Aber wodurch kommt diese Chancenungleichheit zustande und wie kann man ihr entgegenwirken?

Peter-Michael Zernechel

16:30 Uhr · 30 min

DIGGA Talk - Wohnsituation junger Menschen in Berlin

In diesem DIGGA Talk reden Kamil und Leonie mit ihren Gästen Jona und Laura von der Initiative „Deutsche Wohnen und Co enteignen“ über die Wohnsituation junger Menschen in Berlin.

Helen Besel

17:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Fiona Taebel, taube Sängerin

Taube Sängerin Fiona. Moderator Tom Käbisch spricht mit Fiona Taebel über deren Weg als taube Künstlerin.

Elena Lehrmann

17:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Prof. Dr. Norbert Lammert

Ein Leben für die Politik - Ulrich von Trotha spricht mit dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert.

Ulrich von Trotha

18:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Wie geht Musikjournalismus 2021? Melanie Gollin spricht mit der Supererbin über ihr Magazin 'Peeing in the Shower' sowie den Musiknewsletter 'Zwischen zwei und vier'. Außerdem werden Flamingos gebastelt. Auf der Bühne: Singer-Songwriterin Sophie Sutton.

Leonie Scholl

19:00 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.

Siegurd Seifert

19:30 Uhr · 30 min

B-LEUCHTET

Studierende der SFU Berlin setzen sich in ihrer Sendung mit dem Thema Lichterverschmutzung auseinander. In Zusammenarbeit mit dem MIZ Babelsberg

Tim Bosse

20:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Marina Berini

Sie hat sich dem Glück verschrieben. Als Beraterin, Trainerin für Resilienz und Gewaltfreie Kommunikation sowie Dozentin für Glück, hilft Marina Berini Menschen, wieder in Ihre Balance zu kommen und dadurch glücklich zu sein.

Anneke Ter Veen

21:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Taube Illustratorinnen

Erfolg als Illustratorinnen. Moderator Tom Käbisch spricht mit Laa Walther und Sophia Mushold über deren Weg als Künstlerinnen.

Elena Lehrmann

21:30 Uhr · 30 min

Der Supergraben

In dieser Episode trifft Die Supererbin Julia Gudzent und Demba Sanoh von Misc Berlin, einer Agentur, die sich für Diversität und Chancengleichheit auf und hinter Bühnen einsetzt. Außerdem gibt es Live-Musik von The Ghost of Helags auf die Ohren.

Leonie Scholl

22:00 Uhr · 30 min

…und Action! Tipps für ein bewusstes und nachhaltiges Leben

Produziert von Kids, bietet die Sendung einen Einblick in das Thema Nachhaltigkeit. Ein Projekt von Kinderfilmuni & MIZ Babelsberg.

Tim Bosse

22:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Gerd Gauglitz

Der Berlin-Historiker Gerd Gauglitz spricht zum 100. Geburtstag von Groß-Berlin und zeigt Dokumente und Karten von damals.

Ulrich von Trotha

23:00 Uhr · 30 min

YouTV

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

23:30 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg