Zwei Hamburger haben uns bei POPSESSION besucht. Parasite Single heißen sie und machen großartigen elektronischen Pop zum Träumen und Tanzen.
ALEX Berlin
Das „Haus der Kulturen der Welt“ ist heute eine Institution für politische Kunst. Intendant Bernd Scherer ist hierfür maßgeblich verantwortlich. Mit Divina Kuan spricht er über die Relevanz künstlerischer Forschungsarbeit und die aktuellen Ausstellungen.
Divina Kuan
Das unabhängige Nachrichtenmagazin täglich und direkt aus New York. Die aktuelle und globale Politagenda. Spannende Diskussionen mit Akteuren aus den relevanten Themenfeldern abseits der Mainstream-Medien. (OV)
ALEX Berlin
Wachstum war gestern. Heute spricht Simi mit Produzent und Autor Fabian Scheidler über sein Buch Das Ende der Megamaschine, über Gesellschaft und Revolution. Forscherin Lydia Möcklinghoff erklärt, was der Ameisenbär damit zu tun hat.
Marion Simon
Mit Prof. Dr. Henning Hopf: Ist biologische Chemie reine Chemie?
Helmut Poguntke
Ballhausflair im Stile der 20er und 30er Jahre. Musik, Comedy, Zauberei, Tanz uvm. Charmant und mit Berliner Schnauze präsentiert von Henriette Pfeiffer und ihrem Team.
ALEX Berlin
Das unabhängige Nachrichtenmagazin täglich und direkt aus New York. Die aktuelle und globale Politagenda. Spannende Diskussionen mit Akteuren aus den relevanten Themenfeldern abseits der Mainstream-Medien. (OV)
ALEX Berlin
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Mit Prof. Dr. Henning Hopf: Ist biologische Chemie reine Chemie?
Helmut Poguntke
Wir leben für und mit Musik! Henry Petersen, Cedric Petersen und Lewin Kneisel spielen gemeinsam Klarinette und Fagott.
Ulrich von Trotha
Die Preise für Häuser und Wohnungen steigen unvermindert. Besonders Auslandsimmobilien und Tiny Häusern sind sehr begehrt. Till Schuldt ist Experte für Baufinanzierungen und Häuserkauf und erklärt, was möglich und auch was nicht machbar ist.
Anneke Ter Veen
Heute mit Xenoula, Liima, Coals und Little Dragon
ALEX Berlin
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
FilmFestSpezial stellt die wichtigsten Filstarts des Monats vor.
Karl Maier
Was können wir tun gegen Trunkenheit im Straßenverkehr? Thomas Wiese, Geschäftsführer Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS), über einen scheinbar vergeblichen Kampf.
Ulrich von Trotha
Wir sprechen mit Christopher Schreiber und Ulrich Keßler vom Lesben und Schwulen Verband Deutschland über Outing, die LGBTQ+ Comunity, Homophopie und wie man ihr entgegen treten kann.
Nele Bethsold
In dieser Ausgabe reden unsere Moderator*innen Fanny und George mit Dr. Alicia Baier, Sara Dutch, Nina Schernus und Ella Nowak über Schwangerschaftsabbrüche.
Nele Bethsold
Zu Gast bei der Supererbin sind Oxy Music aus Berlin. Da Sänger Torsun Burkhardt (spielt auch bei Egotronic) durch eine Vorerkrankung zunächst zur Risikogruppe gezählt wurde, hielten sie sich besonders strikt an die Ausgangsbeschränkungen.
Leonie Scholl
Das Kurzfilmfestival „interfilm“ geht in die 35. Runde. Produzent Alex Stein und Monica Koshka-Stein, künstlerische Leiterin des KUKI reden mit Moderator Tom Garus über die Wichtigkeit des Mediums Kurzfilm, Bildung und das Berlin der 80er Jahre.
Tom Garus
Soziale Innovationen haben das Potential, das gesellschaftliche Miteinander zu verändern. Sie können Antworten auf wichtige Fragen unserer Zeit geben. Der Wettbewerb Gesellschaft der Ideen soll den Prozess für ein neues Miteinander fördern.
Sandra Halter
Die Medien-, Kreativ- und Digitalwirtschaft hat durch die Pandemie starke Einschnitte erfahren, aber auch Chancen. Welche Geschäftsmodelle, Betätigungsfelder, Zukunfts- und Diversifikationskräfte sind entstanden? Wie interdisziplinär ist die Branche?
Alexander Fuchs
In dieser Ausgabe von DIGGA Talk reden Kamil und Audra mit ihren Gäst*innen Biplab Basu und Parto Tavangar über rassistische Übergriffe im öffentlichen Raum.
Laura Langanke
Kolonialismus war gestern? Welche Auswirkungen er in unserer heutigen Gesellschaft noch hat, haben uns Tahir Della und Adetoun Küppers-Adebisi beantwortet.
Nele Bethsold
Der Arzt und Akupunkteur Dr. Florian Wende über Akupunktur als Rettungsanker für Patienten und Bindeglied zwischen westlischer Schulmedizin und Traditioneller Chinesischer Medizin.
Ulrich von Trotha
Zu Gast im Supergraben ist diesmal Bookerin Julia Gudzent, die u.A. für's Melt!, Splash und Lollapalooza arbeitet. Themen sind die ausgefallene Festivalsaison, der Sexismus in der Musikbranche und die gemeinsame Leidenschaft für Schwimmtiere.
Leonie Scholl
Das „Junge Deutsche Theater“ - Von Jugendlichen gemacht für junges und erwachsenes Publikum. Birgit Lengers ist die Leiterin und spricht mit Moderator Rafeu Ahmed über den Arbeitsalltag im Jungen DT und darüber, welche Themen behandelt werden.
Rafeu Ahmed
Sterben und Trauern sind allgegenwärtig. Dennoch sind sie Tabuthemen. Wir haben zwei Mutige eingeladen: Miriam und Rolf werden von Elena Lehrmann interviewt.
Elena Lehrmann
Zwei Hamburger haben uns bei POPSESSION besucht. Parasite Single heißen sie und machen großartigen elektronischen Pop zum Träumen und Tanzen.
ALEX Berlin
Heute mit Kala Brisella, BRKN, Together Pangea und Papillon Rising
ALEX Berlin
Bis zum Angriff Russlands lebte Julia Petlovana in Lwiw und arbeitete als Deutschlehrerin. Wie Millionen Menschen floh sie mit ihrer schwangeren Tochter. Mit der Ungewissheit, ob man jemals wieder in die Heimat zurückkehren kann.
Anneke Ter Veen
Heute mit Xenoula, Liima, Coals und Little Dragon
ALEX Berlin
Zu Gast bei der Supererbin sind Oxy Music aus Berlin. Da Sänger Torsun Burkhardt (spielt auch bei Egotronic) durch eine Vorerkrankung zunächst zur Risikogruppe gezählt wurde, hielten sie sich besonders strikt an die Ausgangsbeschränkungen.
Leonie Scholl
Heute mit Tubbe, Der Ringer, Muso und Together Pangea
ALEX Berlin
FilmFestSpezial stellt die wichtigsten Filstarts des Monats vor.
Karl Maier
Ulrich von Trotha stellt sich den Fragen des Stadtführers und Journalisten Markus Müller-Tenckhoff.
Ulrich von Trotha
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, welche für die Grundfunktionen der Website notwendig sind. Sie dienen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website und erhöhen die Sicherheit. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Dieses Cookie speichert die Datenschutzeinstellungen für diese Website.
Um unser Angebot zu verbessern erstellen wir anonyme Besucherstatistiken. Hierfür nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Matomo. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt.
Wenn Ihr Besuch unserer Website überhaupt nicht erfasst werden soll, setzen Sie entweder die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser, oder nutzen Sie die Opt-Out Funktion. Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, dass Matomo Cookies setzen darf, erhalten wir genauere Daten über die Nutzung unserer Website. Weitere Informationen zu den von Matomo gesetzten Cookies erhalten Sie hier.
Erlaubt die Anzeige von Inhalten von Drittanbietern wie YouTube und anderen.
Diese Webseite benutzt YouTube Player API, für die Anzeige von YouTube Videos.