TV-Programm

00:00 Uhr · 30 min

POPSESSION LIVE mit She Knows

Teresa Tomas und Marcel Dadalto sind als Elektro-Pop-Duo weit entfernt von typischer Clubmusik und simplem Pop. Teresas sanfte und doch Kraftvolle Stimme verschmilzt mit dem eingängigen, überraschenden und detailverliebten Sound von Marcel.

ALEX Berlin

00:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Hagen Decker und John Cook

In ihrem Podcast 'Sucht & Süchtig' sprechen Hagen Decker und John Cook wöchentlich über ihren Weg in die Sucht und über ihre Abstinenz. Bei# Raum für Notizen verraten sie, wie ist es, über 15 Jahre lang kokainsüchtig zu sein.

Michelle Rother

01:00 Uhr · 60 min

The Collegium - Forum & Television

An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.

Donald Griffith

01:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Henry Petersen, Cedric Petersen und Lewin Kneisel

Wir leben für und mit Musik! Henry Petersen, Cedric Petersen und Lewin Kneisel spielen gemeinsam Klarinette und Fagott.

Ulrich von Trotha

02:00 Uhr · 165 min

Stiftung Digitale Spielekultur: Fachkonferenz „Kollisionsabfrage – Barrierefreiheit im Gaming“ (Teil 2)

Panels und Live-Spielungen mit Gamer:innen und Expert:innen: Die Konferenz diskutiert, wie Barrieren abgebaut werden können und zeigt Best Practice Beispiele. Welche Erfahrungen machen Menschen mit Behinderung im Gaming? Wie funktioniert Inklusion?

Christian Huberts

05:00 Uhr · 60 min

The Collegium - Forum & Television

An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.

Donald Griffith

05:30 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Urlaub mit Katze

Sophia Mushold und Markus Biersack sind mit einer Katze in den Urlaub gereist. Ist das unvorstellbar oder machbar? Sie erzählen der Moderatorin Elena Lehrmann von ihren Erfahrungen.

Elena Lehrmann

06:00 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg

06:30 Uhr · 30 min

B.A.M.M. - eurotec

BerlinerArbeitsMarktMagazin - european television club Unabhängiges TV - Magazin mit unterschiedlichen Themen, Kritik an herrschenden Verhältnissen und Demonstrationsfiles.

Thomas De Boer

07:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Clara Beutler und Peter Maurer-Ebeling: Wie wichtig ist h1 für Hannover

Helmut Poguntke

07:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Dr. Florian Wende

Der Arzt und Akupunkteur Dr. Florian Wende über Akupunktur als Rettungsanker für Patienten und Bindeglied zwischen westlischer Schulmedizin und Traditioneller Chinesischer Medizin.

Ulrich von Trotha

08:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Christian Lenk

Dr. Christian Lenk, Leitender Oberarzt und Visezeralchirurg, arbeitet zwischen Bauch-OPs, Intensivbetten und der Möglichkeit der Ansteckung. Mit Anneke ter Veen spricht er über Gefahr im Alltag, Sorgen und Nöte und aktive Sterbehilfe.

Anneke Ter Veen

08:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

09:00 Uhr · 60 min

couchFM - Studentenfutter

Der crossmediale Wissenstalk mit dem Thema: Comedy. couchFM - das Berliner Campusradio im ALEX Radio auf 91,0! Ein Projekt der HU-Berlin in Zusammenarbeit mit MIZ-Babelsberg.

Tim Bosse

10:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Prof. Dr. Christine Mogenroth: Gesellschaftskrankheiten

Helmut Poguntke

10:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Nicholé Velásquez

Zu Gast ist der New Yorker Künstler und Kurator Nicholé Velásquez. Mit Ulrich von Trotha spricht er über die Berliner Kunstszene und ihre internationale Bedeutung.

Ulrich von Trotha

11:00 Uhr · 30 min

Die Jugendschau

In der Jugendschau erzählen Tristan und Benni von den wichtigsten Ereignisse des Monats. Außerdem hat Tristan einen Fridays for Future Protest und eine Schafswiese besucht.

Laura-Elisa Langanke

11:30 Uhr · 30 min

Du hast das Wort

Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.

Siegurd Seifert

12:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Die Krise hatte auch ein paar positive Seiten: Zu Gast im 11. Supergraben ist der Berliner Rapper LIUS, der die durch Corona bedingte freie Zeit nutzte, um nach längerer Auszeit wieder verstärkt an seiner Musik zu arbeiten.

Leonie Scholl

12:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Daniela Sepehri

Wie kann man den Menschen im Iran helfen? Die Aktivistin Daniela Sepehri vermittelt politische Patenschaften zwischen Abgeordneten und Inhaftierten im Iran. Wie das funktioniert und welchen Effekt diese Patenschaften haben, darüber spricht sie bei uns.

Christina Schwarzkopf

13:00 Uhr · 150 min

Karneval der Kulturen 2023 - Straßenumzug in Berlin-Kreuzberg

Der Karneval ist zurück! Nach den Pandemiejahren begehen über 2.500 Akteur:innen den Straßenumzug in Berlin-Kreuzberg. Ursprünglich als Antwort auf die rassistischen Übergriffe in Rostock-Lichtenhagen 1992, feiert der Karneval in 2023 sein 25. Jubiläum.

Geraldine Hepp

16:00 Uhr · 30 min

Kids on Air

In diesem neuen Online-Sendeformat für Kinder werden Politiker und öffentliche Personen von Kindern und Jugendlichen interviewt, die auch durch die Sendung moderieren. Dabei werden verschiedene Themen fachlich kompetent und kindgerecht aufgearbeitet

Peter-Michael Zernechel

16:30 Uhr · 30 min

DIGGA Talk - Klimagerechtigkeitsaktivismus auf Instagram

Lotte und Katrin reden mit Klimagerechtigkeitsaktivistin Johanna Buchmann über Klimaaktivismus auf Instagram.

Laura-Elisa Langanke

17:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Dragqueens

Die Dragqueens Carolina und Chantello präsentieren dem Moderator Tom Käbisch bei Fingerzeig ihr Leben und erzählen über ihre Herkunft, Vorbilder und über sich selbst.

Elena Lehrmann

17:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Michael Werlin

Ich verstehe mich als Handwerker, nicht als Künstler.' Der Berliner Regisseur Michael Werlin ('Drei Damen vom Grill') über seine Arbeit.

Ulrich von Trotha

18:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Die vorerst letzte Folge von Der Supergraben hat es noch mal in sich. Aus der Not geboren, begleitet das Magazin seit Monaten Musiker*innen und Kulturschaffende durch die Corona-Zeit – heute mit den Quarantäne-FAQs. Nice-to-knows und absolute Must-haves.

Leonie Scholl

18:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Henry Alves

Was ist eigentlich Nachhaltigkeit und wie geht das mit Festivals zusammen? Henry Alves von Höme für Festivals ist heute bei Raum für Notizen zu Gast und beantwortet das und noch mehr.

Emanuel Jamal Summers

19:00 Uhr · 30 min

Du hast das Wort

Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.

Siegurd Seifert

19:30 Uhr · 30 min

Technik ist das A & O

Schüler:innen des babelsberger filmgymnasiums beschäftigen sich mit (Zukunfts)technologien - vom autonomen Fahren bis zu VR-Gaming. In Zusammenarbeit mit dem MIZ Babelsberg.

Tim Bosse

20:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Gabriele Schuldt-Segner

Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen. Die Natur ist voller Heilkräuter. Kann man einfach losziehen und welche pflücken? Nein, sagt Heilpraktikerin Gabriele Schuldt-Segner. Viele Heilkräuter sind eigentlich giftig. Es kommt immer auf die Dosis an.

Anneke Ter Veen

21:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Gebärdensprachgemeinschaft

Swantje Marks erzählt ihre Perspektiven der Moderatorin Elena Lehrmann zum Thema „Gebärdensprachgemeinschaft – Freiheit oder Käfig?“ und wie taube Menschen darin leben.

Elena Lehrmann

21:30 Uhr · 25 min

Der Supergraben

Zu Gast im Supergraben ist DJ Hildegard. Als hauptberufliche DJ hat auch sie die Coronakrise stark getroffen. Die 'Godmother of House' spricht über Frauenquote bei DJ's und den Wunsch wieder hinter den Decks zu stehen.

Leonie Scholl

22:00 Uhr · 30 min

Kulturen im Fokus

Produziert von Studierenden der Uni Potsdam, beschäftigt sich diese Ausgabe mit der Herstellung von Käse - ob selbstgemacht oder traditionell in Italien. In Zusammenarbeit mit dem MIZ Babelsberg.

Tim Bosse

22:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Robert Kreis

Der Entertainer und Kaberettist Robert Kreis erzählt bei Trotha über die Beständigkeit von Witzen.

Ulrich von Trotha

23:00 Uhr · 30 min

YouTV

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

23:30 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg