Dieses Mal in der großen Obsession für Pop: Das Duo ITACA begeistert mit einer Mischung aus 70er Italo-Balladen, 80er Europop und Avant-Electro Einflüssen der 2000er.
ALEX Berlin
André Hoek und Rainer von Dziegielewski waren früher obdachlos, jetzt sind sie Dozenten an der Berliner „Obdachlosen-Uni“. Wie es zum Leben auf der Straße kam und was sie an der „Obdachlosen-Uni“ unterrichten, erzählen sie Moderator Tom Garus.
Tom Garus
Er saß mit 17 Jahren das erste Mal im Knast. Dort war er öfter. Er klaut, betrügt und wird schließlich zum Mörder. 15 Jahre Gefängnis, davon fünf Jahre in Einzelhaft. Heute hilft Torsten Hartung Menschen, ihr Leben aufzuräumen.
Anneke Ter Veen
Heute mit Dolores Haze, SASAMI, Fat White Family und Stella Donelly
ALEX Berlin
Die Digga-Redaktion spricht mit dem Psychologen und Hansa-07-Spieler Lian Hüntelmann über Queerness im Fußball. Thematisiert wird die Initiative #kickout. Und Lian Hüntelmann gibt persönliche Einblicke als betroffene Person.
Nele Bethsold
Wir sprechen mit Christopher Schreiber und Ulrich Keßler vom Lesben und Schwulen Verband Deutschland über Outing, die LGBTQ+ Comunity, Homophopie und wie man ihr entgegen treten kann.
Nele Bethsold
Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.
Siegurd Seifert
Was genau machen Influencer*innen eigentlich? Wie verdienen sie ihr Geld? Louisa Dellert beschäftigen Themen wie Nachhaltigkeit, Politik und Selbstliebe. Wie es dazu kam und wie ihr Alltag aussieht, bespricht sie mit Moderatorin Theresa Hein.
Theresa Hein
Der Digital Social Award zeichnet auch 2022 Projekte aus, die digital gestützt gesellschaftliche Probleme lösen und dabei die Diversität stärken. Aus über 100 Einreichungen wurden die Nominierten ausgesucht und stehen in vier Kategorien zur Wahl.
Cathrin Heinrich
Kolonialismus war gestern? Welche Auswirkungen er in unserer heutigen Gesellschaft noch hat, haben uns Tahir Della und Adetoun Küppers-Adebisi beantwortet.
Nele Bethsold
In dieser Ausgabe reden unsere Moderator*innen Fanny und George mit Dr. Alicia Baier, Sara Dutch, Nina Schernus und Ella Nowak über Schwangerschaftsabbrüche.
Nele Bethsold
Unsere kleine Pen&Paper Sendung gibt nun fast drei Jahre. Das bedeutet: genügend Momente, die man vielleicht schon wieder vergessen hat. Aber keine Sorge, wir helfen eurem Gedächtnis mit dieser kleinen Serie wieder auf die Sprünge.
Sascha Wöpke
Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.
Siegurd Seifert
Dieses Mal in der großen Obsession für Pop: Das Duo ITACA begeistert mit einer Mischung aus 70er Italo-Balladen, 80er Europop und Avant-Electro Einflüssen der 2000er.
ALEX Berlin
Heute mit Kala Brisella, BRKN, Together Pangea und Papillon Rising
ALEX Berlin
Er saß mit 17 Jahren das erste Mal im Knast. Dort war er öfter. Er klaut, betrügt und wird schließlich zum Mörder. 15 Jahre Gefängnis, davon fünf Jahre in Einzelhaft. Heute hilft Torsten Hartung Menschen, ihr Leben aufzuräumen.
Anneke Ter Veen
Heute mit Dolores Haze, SASAMI, Fat White Family und Stella Donelly
ALEX Berlin
Heute mit Frittenbude, Nihils und Jarle Skavhellen
ALEX Berlin
Teresa Tomas und Marcel Dadalto sind als Elektro-Pop-Duo weit entfernt von typischer Clubmusik und simplem Pop. Teresas sanfte und doch Kraftvolle Stimme verschmilzt mit dem eingängigen, überraschenden und detailverliebten Sound von Marcel.
ALEX Berlin
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, welche für die Grundfunktionen der Website notwendig sind. Sie dienen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website und erhöhen die Sicherheit. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Dieses Cookie speichert die Datenschutzeinstellungen für diese Website.
Um unser Angebot zu verbessern erstellen wir anonyme Besucherstatistiken. Hierfür nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Matomo. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt.
Wenn Ihr Besuch unserer Website überhaupt nicht erfasst werden soll, setzen Sie entweder die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser, oder nutzen Sie die Opt-Out Funktion. Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, dass Matomo Cookies setzen darf, erhalten wir genauere Daten über die Nutzung unserer Website. Weitere Informationen zu den von Matomo gesetzten Cookies erhalten Sie hier.
Erlaubt die Anzeige von Inhalten von Drittanbietern wie YouTube und anderen.
Diese Webseite benutzt YouTube Player API, für die Anzeige von YouTube Videos.