Dieses Mal in der großen Obsession für Pop: Das Duo ITACA begeistert mit einer Mischung aus 70er Italo-Balladen, 80er Europop und Avant-Electro Einflüssen der 2000er.
ALEX Berlin
Wie kann man den Menschen im Iran helfen? Die Aktivistin Daniela Sepehri vermittelt politische Patenschaften zwischen Abgeordneten und Inhaftierten im Iran. Wie das funktioniert und welchen Effekt diese Patenschaften haben, darüber spricht sie bei uns.
Christina Schwarzkopf
Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.
Silvia Seidel
Was können wir tun gegen Trunkenheit im Straßenverkehr? Thomas Wiese, Geschäftsführer Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS), über einen scheinbar vergeblichen Kampf.
Ulrich von Trotha
Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.
Silvia Seidel
Taube Transgender - ein sensibles Thema. Marko Salutzki interviewt Klark Wolke. Er ist trans* und wird über den Umgang mit seiner Geschlechtsidentität und von seiner Transition erzählen.
Elena Lehrmann
Bruno Gröning war ein einfacher Mann, der die göttliche Gabe hatte, durch die Tausenden Hilfesuchenden Gesundheit geschenkt wurde. Weltweit hilft seine Lehre unabhängig von Religionen, so auch der Heilungsbericht.
Diethard Schäfer
Diese Filmserie bietet eine spannende Darstellung der Erfüllung biblischer Vorhersagen - unwiderlegbare Beweise aus Geschichte und Gegenwart sowie erstaunliche Enthüllungen über die Zukunft.
Thomas Kulisch
Die frohe Botschaft der Bibel - lebensnah, hilfreich, ermutigend und zeitgerecht. Angebot zur seelsorgerlichen Begleitung in der Alltagsbewältigung. In Englisch und Deutsch.
Evelyn Werther
Zu Gast ist der New Yorker Künstler und Kurator Nicholé Velásquez. Mit Ulrich von Trotha spricht er über die Berliner Kunstszene und ihre internationale Bedeutung.
Ulrich von Trotha
Madeleine Möller, Bewusstseins-Coach und Autorin, spricht mit Anneke ter Veen über Möglichkeiten, eine Welt ohne Geld zu erschaffen. Mit der Erweiterung des eigenen Bewusstseins und der persönlichen Entwicklung und Entfaltung jedes einzelnen Menschens.
Anneke Ter Veen
Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.
Abbas Taheri
Mit Prof. Dr. Günther Mensching: Ohne Plotin kein Christentum
Helmut Poguntke
Wir leben für und mit Musik! Henry Petersen, Cedric Petersen und Lewin Kneisel spielen gemeinsam Klarinette und Fagott.
Ulrich von Trotha
In dieser Ausgabe unterhalten wir uns mit den Hauptdarstellern des Theaterstückes 'Das schönste Mädchen der Welt' des Grips Theaters - Helena Charlotte Sigal und Marcel Herrnsdorf über deren Arbeit und ihren Weg zur Schauspielerei.
Helen Besel
Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.
Siegurd Seifert
Zu Gast im Supergraben ist DJ Hildegard. Als hauptberufliche DJ hat auch sie die Coronakrise stark getroffen. Die 'Godmother of House' spricht über Frauenquote bei DJ's und den Wunsch wieder hinter den Decks zu stehen.
Leonie Scholl
In dieser Folge Raum für Notizen ist die Rap-Crew '9Ts Clique' zu Gast. D.A.R.I.O und NIKA erzählen im Interview von ihrem Werdegang als Rapper:innen und geben Tipps für Newcomer. Außerdem performt die vierköpfige Rap-Clique Songs ihrer EP 'Clique Tape'.
Cora Schäfer
Panels und Live-Spielungen mit Gamer:innen und Expert:innen: Die Konferenz diskutiert, wie Barrieren abgebaut werden können und zeigt Best Practice Beispiele. Welche Erfahrungen machen Menschen mit Behinderung im Gaming? Wie funktioniert Inklusion?
Christian Huberts
Frank Ehrenfried
In der Jugendschau erzählen Tristan und Benni von den wichtigsten Ereignisse des Monats. Außerdem hat Tristan einen Fridays for Future Protest und eine Schafswiese besucht.
Laura-Elisa Langanke
Swantje Marks erzählt ihre Perspektiven der Moderatorin Elena Lehrmann zum Thema „Gebärdensprachgemeinschaft – Freiheit oder Käfig?“ und wie taube Menschen darin leben.
Elena Lehrmann
Der Entertainer und Kaberettist Robert Kreis erzählt bei Trotha über die Beständigkeit von Witzen.
Ulrich von Trotha
Eine Raumschiffsbesatzung macht sich daran, dem Hilferuf einer Bergbaustation auf den Grund zu gehen. Gespielt wird das ALIEN Regelwerk mit liebenswerten Gästen und der gewohnten Prise Impro-Schauspiel.
Sascha Wöpke
In ihrem Podcast 'Sucht & Süchtig' sprechen Hagen Decker und John Cook wöchentlich über ihren Weg in die Sucht und über ihre Abstinenz. Bei# Raum für Notizen verraten sie, wie ist es, über 15 Jahre lang kokainsüchtig zu sein.
Michelle Rother
Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.
Siegurd Seifert
Produziert von Studierenden der Uni Potsdam, beschäftigt sich diese Ausgabe mit der Herstellung von Käse - ob selbstgemacht oder traditionell in Italien. In Zusammenarbeit mit dem MIZ Babelsberg.
Tim Bosse
Dr. Christian Lenk, Leitender Oberarzt und Visezeralchirurg, arbeitet zwischen Bauch-OPs, Intensivbetten und der Möglichkeit der Ansteckung. Mit Anneke ter Veen spricht er über Gefahr im Alltag, Sorgen und Nöte und aktive Sterbehilfe.
Anneke Ter Veen
Sophia Mushold und Markus Biersack sind mit einer Katze in den Urlaub gereist. Ist das unvorstellbar oder machbar? Sie erzählen der Moderatorin Elena Lehrmann von ihren Erfahrungen.
Elena Lehrmann
Zu Gast im Supergraben ist diesmal Bookerin Julia Gudzent, die u.A. für's Melt!, Splash und Lollapalooza arbeitet. Themen sind die ausgefallene Festivalsaison, der Sexismus in der Musikbranche und die gemeinsame Leidenschaft für Schwimmtiere.
Leonie Scholl
Produziert von Studierenden der Universität Potsdam, beschäftigt sich diese Ausgabe mit dem dem Thema Selbstoptimierung. In Zusammenarbeit mit dem MIZ Babelsberg.
Tim Bosse
Der Arzt und Akupunkteur Dr. Florian Wende über Akupunktur als Rettungsanker für Patienten und Bindeglied zwischen westlischer Schulmedizin und Traditioneller Chinesischer Medizin.
Ulrich von Trotha
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, welche für die Grundfunktionen der Website notwendig sind. Sie dienen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website und erhöhen die Sicherheit. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Dieses Cookie speichert die Datenschutzeinstellungen für diese Website.
Um unser Angebot zu verbessern erstellen wir anonyme Besucherstatistiken. Hierfür nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Matomo. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt.
Wenn Ihr Besuch unserer Website überhaupt nicht erfasst werden soll, setzen Sie entweder die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser, oder nutzen Sie die Opt-Out Funktion. Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, dass Matomo Cookies setzen darf, erhalten wir genauere Daten über die Nutzung unserer Website. Weitere Informationen zu den von Matomo gesetzten Cookies erhalten Sie hier.
Erlaubt die Anzeige von Inhalten von Drittanbietern wie YouTube und anderen.
Diese Webseite benutzt YouTube Player API, für die Anzeige von YouTube Videos.