TV-Programm

00:00 Uhr · 30 min

POPSESSION mit Snøffeltøffs

Das Duo Snøffeltøffs ist eine Perle des Berliner Untergrunds. Garagiger geht es kaum! Bei POPSESSION stellen die Jungs Songs des kommenden Albums vor und sprechen über ihre Zweisamkeit und die Probleme der Berliner Szene.

ALEX Berlin

00:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Olaf Weißbach und Frank Ebert

Widerstand in der DDR war vielfältig. Die Robert-Havemann-Gesellschaft, leitet das „Archiv der DDR Opposition“. Frank Ebert und Olaf Weißbach waren selbst Teil der Opposition. Mit Tom Garus sprechen sie über die Wichtigkeit und Aktualität des Archivs.

Tom Garus

01:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Horst Weiher, Geschäftsführer des Intern. Haus Sonnenberg: Das Intern. Haus Sonnenberg in St. Andreasberg im Harz

Helmut Poguntke

01:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Robert Kreis & Markus Müller-Tenckhoff

Corona zieht uns den Boden unter den Füßen weg - Ulrich von Trotha spricht mit Kabarettist Robert Kreis und Gästeführer Markus Müller-Tenckhoff zum Thema.

Ulrich von Trotha

03:00 Uhr · 90 min

MISCHMIT!

Faule Jugend, machtgierige Erwachsene – Wer ist das Problem? Ältere Menschen sind machtgierig, unflexibel und verhindern Fortschritt. Junge Menschen gelten als faul und unselbständig. Klischees gibt es viele, doch was ist daran?

Florian Hecht

05:00 Uhr · 30 min

Du hast das Wort

Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.

Siegurd Seifert

05:30 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Rimus

Rimus erzählt von seinen Erlebnissen, seinen Erfahrungen und vom Frust als Pornodarsteller und vom Alltag in der Pornoindustrie. Der Moderator Marko Salutzki befragt ihn dazu.

Elena Lehrmann

06:00 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg

06:30 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

06:45 Uhr · 15 min

Personalberatung Team Verreckt – PTV 10: Shopping-Tour

Arbeitskabarett. PTV-Folge 10: Shopping-Tour. Von und mit Christian Bedor.

Christian Bedor

07:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Helmut Konietzny: Goffried Wilhelm Leibnitz in Hannover

Helmut Poguntke

07:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Hugo Nießner

Wie ist es, wenn einen das Jugendamt zu Pflegeeltern gibt, weil es Probleme mit dem Gesetz gab? Wie gelingt der Weg aus der Kriminalität? Ulrich von Trotha spricht mit Hugo Nießner zum Thema “Kindheit und Jugend ein Fehlstart. Muss ich scheitern?“.

Ulrich von Trotha

08:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Lothar Probst

Prof. Dr. Lothar Probst ist Politikwissenschaftler und Berater. Er befasst sich mit u. a. mit Populismus und der Entwicklung von neuen sozialen Bewegungen und Bürgerbewegungen.

Anneke Ter Veen

08:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

09:00 Uhr · 60 min

NEDA

Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.

Abbas Taheri

10:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Dirk Gerlach, Deutsche Bundesbank, Hannover: Welche Bedeutung hat die Deutsche Bundesbank?

Helmut Poguntke

10:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Dr. Werner Strodthoff

Trotha spricht mit dem Journalisten und Kulturkritiker Werner Strodhoff unter dem Titel „Berlin zwischen Wahn und Wirklichkeit“ u.a. über das architektonische und kulturelle Selbstverständnis der Stadt.

Ulrich von Trotha

11:00 Uhr · 30 min

Die Jugendschau

Für diese Ausgabe der Jugendschau haben Tristan und Benni zwei ganz besondere Beiträge mitgebracht: Benni war in New York und Tristan auf dem Berlin Marathon. Außerdem kam ist ein altbekannter Gast mal wieder vorbeigekommen.

Laura-Elisa Langanke

11:30 Uhr · 30 min

Du hast das Wort

Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.

Siegurd Seifert

12:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Zu Gast im Supergraben ist diesmal Bookerin Julia Gudzent, die u.A. für's Melt!, Splash und Lollapalooza arbeitet. Themen sind die ausgefallene Festivalsaison, der Sexismus in der Musikbranche und die gemeinsame Leidenschaft für Schwimmtiere.

Leonie Scholl

12:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Birgit Lengers

Das „Junge Deutsche Theater“ - Von Jugendlichen gemacht für junges und erwachsenes Publikum. Birgit Lengers ist die Leiterin und spricht mit Moderator Rafeu Ahmed über den Arbeitsalltag im Jungen DT und darüber, welche Themen behandelt werden.

Rafeu Ahmed

13:00 Uhr · 120 min

Jugend debattiert 2023

Übertragung des Landefinales aus dem Plenarsaal des Berliner Abgeordnetenhauses

Catrin Wafula

16:00 Uhr · 30 min

SoVD-Talk: Zwei Jahre Corona - was sind die Learnings?

Auch in der Corona-Pandemie hat sich die Schere zwischen abgehängt und integriert weiter vergrößert. Was mus passieren, damit die soziale Spaltung abnimmt, und auf welche sozialen Herausforderungen hat uns die Krise spätestens jetzt aufmerksam gemacht?

Peter-Michael Zernechel

16:30 Uhr · 30 min

DIGGA Talk - 9-Euro-Ticket oder einfach Freifahren, wie geht Mobilität für alle?

In diesem DIGGA Talk redenTarik und Paul mit ihren Gästen Bennie von Berlin Autofrei und Lennart über die Mobilität in Deutschland. Sind Strafen für Freifahre:innen sinnvoll und vor allem gerecht?

Helen Besel

17:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Taube Transgender

Taube Transgender - ein sensibles Thema. Marko Salutzki interviewt Klark Wolke. Er ist trans* und wird über den Umgang mit seiner Geschlechtsidentität und von seiner Transition erzählen.

Elena Lehrmann

17:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Ute Paul

Zu Gast ist Ute Paul vom Strohhalm e.V. zum Thema “Kinder und Missbrauch – Was können wir tun?'. Der Verein stärkt und schützt Kinder, um sexueller Gewalt präventiv entgegenzutreten. Ihr Team erarbeitet Workshops mit Pädagog:innen, Eltern und Kindern.

Ulrich von Trotha

18:00 Uhr · 25 min

Der Supergraben

Zu Gast im Supergraben ist DJ Hildegard. Als hauptberufliche DJ hat auch sie die Coronakrise stark getroffen. Die 'Godmother of House' spricht über Frauenquote bei DJ's und den Wunsch wieder hinter den Decks zu stehen.

Leonie Scholl

18:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Magnus Hengge

„Bizim Kiez“ heißt „Unser Kiez“. Es begann mit einem Gemüseladen in Berlin-Kreuzberg, der „gehen musste“. Magnus Hengge ist stadtpolitischer Aktivist und engagiert sich in der Nachbarschaftsinitiative gegen Verdrängung und für ein buntes Kiezleben.

Tom Garus

19:00 Uhr · 30 min

Du hast das Wort

Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.

Siegurd Seifert

19:30 Uhr · 30 min

bfg filmproductions on tour

Schüler:innen des babelsberger filmgymnasiums besuchen das Bildhauerehepaar Christa und Karlheinz Biederbick im Milower Land.

Tim Bosse

20:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Madeline Möller

Madeleine Möller, Bewusstseins-Coach und Autorin, spricht mit Anneke ter Veen über Möglichkeiten, eine Welt ohne Geld zu erschaffen. Mit der Erweiterung des eigenen Bewusstseins und der persönlichen Entwicklung und Entfaltung jedes einzelnen Menschens.

Anneke Ter Veen

20:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

21:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Selbstmord

Suizid verharmlosen, eine Gefahr? Dana Cermane moderiert das Gespräch mit Eyk Kauly und Jenny Igersky und befragt sie zu ihren Erfahrungen zum Thema Suizid.

Elena Lehrmann

21:30 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Zu Gast bei der Supererbin sind Oxy Music aus Berlin. Da Sänger Torsun Burkhardt (spielt auch bei Egotronic) durch eine Vorerkrankung zunächst zur Risikogruppe gezählt wurde, hielten sie sich besonders strikt an die Ausgangsbeschränkungen.

Leonie Scholl

22:00 Uhr · 30 min

Technik ist das A & O

Schüler:innen des babelsberger filmgymnasiums beschäftigen sich mit (Zukunfts)technologien - vom autonomen Fahren bis zu VR-Gaming. In Zusammenarbeit mit dem MIZ Babelsberg.

Tim Bosse

22:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Tjadina Wake-Walker

Dieses Mal zu Gast ist die Oboistin Tjadina Wake-Walker. Sie spricht mit Ulrich von Trotha über ihr professionelles Engagement an der Komischen Oper Berlin, ihren musikalischen Werdegang und darüber, wie sich selbst als Künstler*in im Ensemble versteht.

Ulrich von Trotha

23:00 Uhr · 30 min

YouTV

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

23:30 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg