Empire Escape zu Gast bei POPSESSION, zumindest zwei der vier Jungs. Sie spielte uns ein wunderbar herbstliches Akustik-Set.
ALEX Berlin
Wir müssen Migration positiv denken!' fordert Jonas Hase, Aktivist der zivilgesellschaftlichen Bewegung „Seebrücke“. Diese kämpft gegen die Kriminalisierung von Seenotrettung im Mittelmeer und fordert sichere Fluchtwege für Geflüchtete.
Tom Garus
Dr. Arno Ros: Haben wir einen freien Willen?
Helmut Poguntke
Dr. Joachim Sproß, Vorsitzender des Vereins 'Pro Polizei': Die Polizei - ehemals Schutzmann, heute Buhmann. Was können wir tun zur Verbesserung des Verhältnisses Polizei/Bevölkerung?
Ulrich von Trotha
Unter dem Motto 'United in LOVE! Gegen Hass, Krieg und Diskriminierung' zieht der 44. Berliner CSD durch die Stadt und trifft sich am Brandenburger Tor zur Abschlussparty. Mit dabei: Die SoSa-Awards, SHOUSE, Ray Dalton und viele weitere Künstler:innen.
Ulli Pridat
Diesmal geht es bei 3M um die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes und um barrierefreien Wohnungsbau. Der Vorsitzende des Berliner Behindertenverbandes und der Sozialdenker e. V. gibt Auskunft.
Siegurd Seifert
Leben als Veganerin - Die Moderatorin Mila Hergert befragt Sieglinde Lemcke dazu, wie das Leben als Veganerin aussehen kann und was man unter 'vegan leben' versteht
Elena Lehrmann
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Mit Dr. Werner Busch: Der Weltkongress der Philosophie 2018 in Peking.
Helmut Poguntke
Was können wir tun gegen Trunkenheit im Straßenverkehr? Thomas Wiese, Geschäftsführer Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS), über einen scheinbar vergeblichen Kampf.
Ulrich von Trotha
Von Gerhard Trabert werden die medizinisch versorgt, die auf der Straße leben. Er steht ein für die Würde und die Rechte aller Menschen. Gerhard Trabert schaut hin, wo andere weggucken
Anneke Ter Veen
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
Politik ganz nah. Übertragung der 28. Plenarsitzung im Berliner Abgeordnetenhaus. Auf der Tagesordnung stehen Aktuelle Stunde, Fragestunde, Prioritäten der Fraktionen, Beratung von Gesetzen, Abstimmungen, Berichte sowie Beschlussempfehlungen.
AGH Berlin
Durch die Corona-Pandemie sollte die Digitalisierung im Bildungsbereich einen Schub erlebt haben. Oder nicht? Wie sieht sie an Schulen und Universitäten aus? Welche Best-Practice-Beispiele gibt es? Wie können wir Lehrkräfte und Schüler:innen mitnehmen?
Lukas Zidella
Welche innovativen Dienstleistungen und Produkte gibt es auf dem Festivalmarkt? Cindy Rosenkranz (Helene Beach Festival) und Kate Kaputto (Journalistin) präsentieren die diesjährigen Gewinner*innen. Musik gibt’s von Tanga Elektra.
Robert Stolt
Der Weg zum Arzt, Freunde und Familie besuchen oder online ein Zugticket kaufen und einfach losfahren: Was einfach klingt, kann für Menschen mit Behinderungen, mobilitätseingeschränkte Personen oder ältere Menschen ein unüberwindbares Hindernis sein.
Peter-Michael Zernechel
In dieser Ausgabe unterhalten wir uns mit den Hauptdarstellern des Theaterstückes 'Das schönste Mädchen der Welt' des Grips Theaters - Helena Charlotte Sigal und Marcel Herrnsdorf über deren Arbeit und ihren Weg zur Schauspielerei.
Helen Besel
Unser Gast Robert Boyde-Wolke hat schon an vielen Laufwettkämpfen teilgenommen. Der Moderator Marko Salutzki befragt ihn intensiv zum Laufen, seiner Wirkung und seinen Risiken.
Elena Lehrmann
Ulrich von Trotha stellt sich den Fragen des Stadtführers und Journalisten Markus Müller-Tenckhoff.
Ulrich von Trotha
Spannung, Spiel & Musik! Die Supererbin hat wieder fantastische Gäst*innen eingeladen. Im ALEX-Studio trifft der Singer-Songwriter Farjus auf das multilinguale Genre-Chamäleon YETUNDEY. Bevor sie auf der Bühne performen, spielen sie gegeneinander.
Leonie Scholl
Lebensmittel im Wert von ungefähr 900 Euro schmeißt eine vierköpfige Familie im Jahr weg. Der Großteil davon ist noch genießbar. Raphael Fellmer rettet Lebensmittel. Mit Moderatorin Olivia spricht er über sein Geschäftsmodell.
Alina Olivia Fösser
Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.
Siegurd Seifert
SchülerInnen des Babelsberger Filmgymnasiums produzierten eine Filmreportage über die Welterbestätten des Bauhauses: Weimar - Dessau - Bernau.
Tim Bosse
Begleitet unsere sechs ungleichen Helden auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die magische Welt Pahltera. Impro-Theater trifft auf Dungeons&Dragons in dieser unvorhersehbaren Fantasy-Mittelalter-Story.
Sascha Wöpke
Produziert von Kids, bietet die Sendung einen Einblick in die Arbeit der Kinderfilmuni und präsentiert verschiedene do-it-yourself-Lösungen für angehende Filmschaffende. Ein Projekt von Kinderfilmuni & MIZ-Babelsberg.
Tim Bosse
Wir leben für und mit Musik! Henry Petersen, Cedric Petersen und Lewin Kneisel spielen gemeinsam Klarinette und Fagott.
Ulrich von Trotha
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, welche für die Grundfunktionen der Website notwendig sind. Sie dienen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website und erhöhen die Sicherheit. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Dieses Cookie speichert die Datenschutzeinstellungen für diese Website.
Um unser Angebot zu verbessern erstellen wir anonyme Besucherstatistiken. Hierfür nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Matomo. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt.
Wenn Ihr Besuch unserer Website überhaupt nicht erfasst werden soll, setzen Sie entweder die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser, oder nutzen Sie die Opt-Out Funktion. Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, dass Matomo Cookies setzen darf, erhalten wir genauere Daten über die Nutzung unserer Website. Weitere Informationen zu den von Matomo gesetzten Cookies erhalten Sie hier.
Erlaubt die Anzeige von Inhalten von Drittanbietern wie YouTube und anderen.
Diese Webseite benutzt YouTube Player API, für die Anzeige von YouTube Videos.