Zwei Hamburger haben uns bei POPSESSION besucht. Parasite Single heißen sie und machen großartigen elektronischen Pop zum Träumen und Tanzen.
ALEX Berlin
Was genau machen Influencer*innen eigentlich? Wie verdienen sie ihr Geld? Louisa Dellert beschäftigen Themen wie Nachhaltigkeit, Politik und Selbstliebe. Wie es dazu kam und wie ihr Alltag aussieht, bespricht sie mit Moderatorin Theresa Hein.
Theresa Hein
Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.
Silvia Seidel
Fear and Laughing in Neukölln: Simi Simon spricht heute mit Dr. Franziska Giffey, Neuköllns regierenden Bürgermeisterin über die Renaissance der Angst und den Sinn und Unsinn eines ungeliebten Gefühls.
Marion Simon
Mit Prof. Dr. Oskar Negt: Warum ist Karl Marx heute noch wichtig?
Helmut Poguntke
Ballhausflair im Stile der 20er und 30er Jahre. Musik, Comedy, Zauberei, Tanz uvm. Charmant und mit Berliner Schnauze präsentiert von Henriette Pfeiffer und ihrem Team.
ALEX Berlin
Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.
Silvia Seidel
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Diese Filmserie bietet eine spannende Darstellung der Erfüllung biblischer Vorhersagen - unwiderlegbare Beweise aus Geschichte und Gegenwart sowie erstaunliche Enthüllungen über die Zukunft.
Thomas Kulisch
Die frohe Botschaft der Bibel - lebensnah, hilfreich, ermutigend und zeitgerecht. Angebot zur seelsorgerlichen Begleitung in der Alltagsbewältigung. In Englisch und Deutsch.
Evelyn Werther
Der Entertainer und Kaberettist Robert Kreis erzählt bei Trotha über die Beständigkeit von Witzen.
Ulrich von Trotha
Auswandern ist für viele Menschen ein Lebenstraum. Petra Lupp ist Reisejournalisten und berät Menschen mit Fernweh, wie sie in einem anderen Land Fuß fassen können. Denn es gibt einiges zu beachten und eine gute Vorbereitung schützt vor Enttäuschungen.
Anneke Ter Veen
Heute mit Xenoula, Liima, Coals und Little Dragon
ALEX Berlin
Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.
Abbas Taheri
Mit Dr. phil Dipl-Chem. Siegfried Reusch: Warum ist die Philosophie so wichtig für alle Menschen?
Helmut Poguntke
Der Arzt und Akupunkteur Dr. Florian Wende über Akupunktur als Rettungsanker für Patienten und Bindeglied zwischen westlischer Schulmedizin und Traditioneller Chinesischer Medizin.
Ulrich von Trotha
In dieser Ausgabe reden unsere Moderator*innen Lennard und Matilda mit Sebastian Leber und Niklas Vögeding über Verschwörungserzählungen.
Nele Bethsold
Unsere DIGGA-Jugendredaktion spricht mit ihren Gästen über Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit und Foodscharing.
Nele Bethsold
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie fragil individuelle Gesundheit und Gesundheitssystem sein können. Zwar bezeichnen zwei Drittel der Bevölkerung ihre Gesundheit als gut, dennoch gibt es einige besorgniserregende Entwicklungen.
Peter-Michael Zernechel
Die afrodeutsche Autorin und Aktivistin Stefanie Lahya Aukongo hat viele Berufungen und Talente. Unter anderem ist sie Gründerin und Gastgeberin der „One World Poetry Night“. Mit Rafeu Ahmed unterhält sie sich über Spoken Word, Empowerment und Gefühle.
Rafeu Ahmed
Übertragung des Landesfinales aus dem Plenarsaal des Berliner Abgeordnetenhauses.
Catrin Wafula
Der Ukraine-Krieg hat die Doppelmoral gegenüber Flüchtenden und Migrant:innen abermals deutlich gemacht. Nyima diskutiert mit Journalist:innen und Aktivist:innen über die enttäuschende Berichterstattung, Online-Sensibilisierung und Solidaritätsaktionen.
Nyima Jadama
Frank Ehrenfried
Wir sprechen mit Christopher Schreiber und Ulrich Keßler vom Lesben und Schwulen Verband Deutschland über Outing, die LGBTQ+ Comunity, Homophopie und wie man ihr entgegen treten kann.
Nele Bethsold
Die Digga-Redaktion spricht mit dem Psychologen und Hansa-07-Spieler Lian Hüntelmann über Queerness im Fußball. Thematisiert wird die Initiative #kickout. Und Lian Hüntelmann gibt persönliche Einblicke als betroffene Person.
Nele Bethsold
Was macht einen Unternehmer zum Unternehmer? Über das Spannungsfeld zwischen Profit und sozialer Verantwortung diskutieren Ulrich von Trotha und der Unternehmer Dirk Westerheide.
Ulrich von Trotha
In dieser Mini-Serie blicken wir hinter den Schleier und sehen, dass Monster keine Fantasieprodukte sind. Dazu probieren wir das Rollenspiel-Regelwerk Monster of the Week von Powered by the Apocalypse aus.
Sascha Wöpke
Jeden Monat 1000 Euro aufs Konto, ohne etwas dafür zu tun? Für ein ganzes Jahr? Die gemeinnützige Organisation “Mein Grundeinkommen” probiert das aus und verlost 35 Bedingungslose Grundeinkommen im Wert von 420.000 Euro.
Christian Stollwerk
Heute mit Tubbe, Der Ringer, Muso und Together Pangea
ALEX Berlin
Ich verstehe mich als Handwerker, nicht als Künstler. Der Berliner Regisseur Michael Werlin (Drei Damen vom Grill) über seine Arbeit.
Ulrich von Trotha
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, welche für die Grundfunktionen der Website notwendig sind. Sie dienen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website und erhöhen die Sicherheit. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Dieses Cookie speichert die Datenschutzeinstellungen für diese Website.
Um unser Angebot zu verbessern erstellen wir anonyme Besucherstatistiken. Hierfür nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Matomo. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt.
Wenn Ihr Besuch unserer Website überhaupt nicht erfasst werden soll, setzen Sie entweder die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser, oder nutzen Sie die Opt-Out Funktion. Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, dass Matomo Cookies setzen darf, erhalten wir genauere Daten über die Nutzung unserer Website. Weitere Informationen zu den von Matomo gesetzten Cookies erhalten Sie hier.
Erlaubt die Anzeige von Inhalten von Drittanbietern wie YouTube und anderen.
Diese Webseite benutzt YouTube Player API, für die Anzeige von YouTube Videos.