Leben nach der Diagnose
Diagnose Krebs. Dank moderner Medizin überleben 80% der 18- bis 39-jährigen Betroffenen und wollen normal weiterleben. Über die Probleme diskutieren Betroffene und Experten, die sich in der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs engagieren.
Crazy Clip TV
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Democracy Now!
Das unabhängige Nachrichtenmagazin täglich und direkt aus New York. Die aktuelle und globale Politagenda. Spannende Diskussionen mit Akteuren aus den relevanten Themenfeldern abseits der Mainstream-Medien. (OV)
Babel TV
Das Jüdische Fernsehen aus Berlin informiert - quasi von innen - über jüdisches Leben in Berlin und Deutschland, über Leben und Zusammenleben in Israel.
INDIEAHNER TV #4
INDIEAHNER TV lädt wieder ein ins Studio zur Live-Acoustic-Session. Heute zeigen wir Euch eine Wiederholung von Show #4 aus dem Sommer 2014 mit den Acts David Bella, Ben Wuyts und Bluegrass Mountain.
kaffee/bankrott
Musiksendung vom strassen/feger und dem Trägerverein Mob e.V.. Hier wird Musikern, die das Projekt bei der Öffentlichkeits- oder Vereinsarbeit unterstützen, eine Plattform geboten, sich zu präsentieren.
Pfeiffers Ballhaus
Ballhausflair im Stile der 20er und 30er Jahre. Musik, Comedy, Zauberei, Tanz uvm. Charmant und mit Berliner Schnauze präsentiert von Henriette Pfeiffer und ihrem Team.
Tiere Streicheln Menschen
Die würzige Actionlesung aus Berlin, bei der einem nicht nur die Ohren, sondern auch Augen, Herz und Testikel schlackern. Und zwar vor Freude, wenn Sven van Thom musiziert und Martin 'Gotti' Gottschild seine skurrilen Geschichten erzählt.
Fujiama Night Club
Fujiama TV begeistert mit einer unkonventionellen, dynamischen und einzigartigen Musik- und Tanzshow. Erlebt Ihr das Show-Spektakel mit jeder Menge Interviews und Live Auftritten.
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Mit Prof. Dr. Günther Mensching: Kritik der reinen Vernunft
Trotha trifft... Volker Ludwig
Der ehemalige Intendant sagt: Das Grips-Theater und ich, das war eine jahrzehntelange Symbiose.
History TV
ALBANIEN 1912 - 2012, 100 Jahre staatliche Unabhängigkeit, Teil 1. Referenten: Andreas Hemming, Jochen Blanken, Enrico Seewald, Hans-Jürgen Müller, Dr. Marzenna Guz-Vetter, Mereme Llubani
NEDA
Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Mit Oskar Negt: Karl Marx - Das Kapital
Trotha trifft... Dieter Puhl
Dieter Puhl ist Leiter der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo und arbeitet Schon seit 25 Jahren mit Obdachlosen und Menschen mit Alkohol- und Drogenabhängigkeit.
Budder bei die Fische - Maria Sanchez
Warum essen wir eigentlich, auch wenn wir gar keinen Hunger haben? Dem ist Frau Sanchez am eigenen Leib auf den Grund gegangen und weiß warum normale Diäten keinen dauerhaften Erfolg haben können und es nicht an der Disziplin hängt!
One Place - One Face
Produziert von Studierenden der FU-Publizistik, dreht sich in dieser Folge alles um das Thema Bewegung. Beiträge sind u.a. "Wasser" und "Fitnesshype". In Zusammenarbeit mit dem MIZ-Babelsberg.
Raum für Notizen mit Wana Limar
Mit ihren witzigen MakeUp-Tutorials hat Wana Limar aka Wayne West die Social Media-Welt gestürmt. Für den Job als Redakteurin bei MTV Style verschlug es die Hamburgerin nach Berlin. Mit Moderatorin Esra spricht sie auch über ihr soziales Engagement.
Freistunde - Fake oder Original?
Müssen es immer Markenklamotten sein? Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a/6b diskutieren zum Thema Fake oder Original.
Freistunde - Früher Schulbeginn
Ist der frühe Schulanfang gesundheitsgefährdend? Schülerinnen und Schüler des Dathe-Gymnasiums diskutieren.
Volltreffer - Comic
Volltreffer spricht mit den bekannten Berliner Comikzeichnern Reinhard Kleist und Jens Harder über ihren Beruf und die Szene
Volltreffer - Feminismus
Ist Feminismus heutzutage überhaupt noch ein Thema? Zusammen mit Heike Pantelmann und Brenda Lien gehen wir dieser Frage auf den Grund.
Trotha trifft... Vera Pinther
zu Gast: Vera Pinther. Sie spricht zum Thema Umgang mit den Alten in unserer Gesellschaft.
One Place - One Face
Produziert von Studierenden der FU-Publizistik, dreht sich in dieser Folge alles um das Thema Bewegung. Beiträge sind u.a. "Wasser" und "Fitnesshype". In Zusammenarbeit mit dem MIZ-Babelsberg.
Raum für Notizen mit Anke Domscheit-Berg
Die Unternehmerin, Publizistin und Aktivistin Anke Domscheit-Berg gegen Gendermarketing und engagiert sich für die "Zukunft der Arbeit". Unserer Moderatorin Helena gewährt sie Einblicke in ihren Berufsalltag und erzählt von ihren politischen Ambitionen.
Königsbissen - Jorge González zu Gast bei Lars Lüke
Ein Mann mit Ausstrahlung und dem besten Hüftschwung seit Elvis: Für Jorge González rollt TIDE sogar den roten Teppich im Studio aus. Doch der Kubaner und diplomierte Nuklearökologe kann so viel mehr, als auf Skyheels über den Catwalk zu laufen.
POPSESSION mit Isolation Berlin
An einem heißen Sommertag spielten uns Isolation Berlin ein paar Stücke von ihrer EP und dem kommenden Album. Welche Bedeutung Kneipen für ihre Musik haben und was es mit dem Genre "Berliner Schule/ Proto-Pop" auf sich hat erfahrt ihr im Interview.
Hamburger Küchensessions
Heute in den Küchensessions: Sarah Lensch mit " September", Rue Royale mit " Spiralling", Postcards mit " Walls"
Urban Music - MESSER
2015 auf dem Pop-Kultur Festival in Berghain: Die deutsche Post-Punk-Band MESSER.
Urban Music - DIE NERVEN
2015 auf dem Pop-Kultur Festival in Berghain: Die deutsche Post-Punk-Band DIE NERVEN.
Berlin Sessions
Berlin Sessions heute mit: Charlie Rayne, The Angelcy, Great Danes, Freddy Fudd Pucker und Dota
YouTV
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Videoselektor
Heute bei Videoselektor: Die höchste Eisenbahn, Pixie Paris, Fuck Art Let's Dance, Isolation Berlin