POPSESSION mit Skiing
Skiing ist eines der schönsten Produkte der internationalen Berliner Musikszene. Eine Band mit so einzigartig verzauberndem Sound, dass es völlig egal ist ob das nun Punk, Pop oder Jazzmusik ist.
Raum für Notizen mit Milena Glimbovski
Zero Waste ist hip. Milena Glimbovski hat vor drei Jahren den Laden "Original Unverpackt" in Berlin eröffnet. Mit Moderator Shea redet sie über müllfreies Leben, Vorurteile und ihr neues Buch "Ohne Wenn und Abfall".
Democracy Now!
Das unabhängige Nachrichtenmagazin täglich und direkt aus New York. Die aktuelle und globale Politagenda. Spannende Diskussionen mit Akteuren aus den relevanten Themenfeldern abseits der Mainstream-Medien. (OV)
NEDA
Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.
ALEXOUNDS mit Vögel die Erde essen
Dramatisch, energetisch und laut präsentieren Vögel die Erde essen ihren Crossover aus Noise Rock, RnB, Black Metal und Punk. Auf ihren Konzerten bleibt sicherlich kein Schuh sauber. Heute rocken sie die Bühne bei ALEXOUNDS.
Pfeiffers Ballhaus
Ballhausflair im Stile der 20er und 30er Jahre. Musik, Comedy, Zauberei, Tanz uvm. Charmant und mit Berliner Schnauze präsentiert von Henriette Pfeiffer und ihrem Team.
Democracy Now!
Das unabhängige Nachrichtenmagazin täglich und direkt aus New York. Die aktuelle und globale Politagenda. Spannende Diskussionen mit Akteuren aus den relevanten Themenfeldern abseits der Mainstream-Medien. (OV)
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Mit Dr. phil Dipl-Chem. Siegfried Reusch: Warum ist die Philosophie so wichtig für alle Menschen?
Trotha trifft... Thomas Wiese
Was können wir tun gegen Trunkenheit im Straßenverkehr? Thomas Wiese, Geschäftsführer Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS), über einen scheinbar vergeblichen Kampf.
Fingerzeig - Taube Homosexuelle
Taube Homosexuelle in der Deaf-Community. Marko Salutski spricht mit Bastian Uhlrich und Viola Kunkel.
Du hast das Wort
Polit-Talkshow, in der in erster Linie Menschen mit Behinderungen zu Wort kommen. Moderatorin Margit Glasow, selbst behindert, stellt deutliche Fragen an ihre Gäste zu den Themen selbstbestimmtes Leben, Teilhabe und Inklusion.
The Collegium - Forum & Television
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Mit Prof. Dr. Wiebrecht Ries: Nachruf auf Prof. Dr. Hinderk Emrich.
Trotha trifft... Henry Petersen, Cedric Petersen und Lewin Kneisel
Wir leben für und mit Musik! Henry Petersen, Cedric Petersen und Lewin Kneisel spielen gemeinsam Klarinette und Fagott.
Gestern trifft Morgen
Weihnachten International. Der Fokus der heutigen Sendung liegt auf den internationalen Gebräuchen und Traditionen. Wie wird Weihnachten rund um den Globus gefeiert?
Volltreffer - AusGebildet
Jugendliche stehen nach dem Schulabschluss vor der Frage: Studium oder Ausbildung. Unsere Redakteure befassen sich mit den Möglichkeiten der beruflichen Zukunft.
audiophil.tv - Simon Rattle
Ein herber Verlust: 2018 verlässt Sir Simon Rattle die Berliner Philharmoniker. Mit Ann Kathrin Bronner plaudert er für audiophil.tv über "Rattle & Hum", Namensänderungen, Schlagzeugspielen und neue Herausforderungen in London.
Raum für Notizen mit Milena Glimbovski
Zero Waste ist hip. Milena Glimbovski hat vor drei Jahren den Laden "Original Unverpackt" in Berlin eröffnet. Mit Moderator Shea redet sie über müllfreies Leben, Vorurteile und ihr neues Buch "Ohne Wenn und Abfall".
#MCB19 - Big Tech im Check: Wettbewerb um Daten und Chancengleichheit im Netz
Big Tech im Check: Wettbewerb um Daten und Chancengleichheit im Netz.Mit Andreas Mundt, Justus Haucap, Dennis Kaben, Katharina de la Durantaye, Holger Enßlin und Vera Linß.
medien impuls 2019
Mythen, Visionen und Dystopien. Wie digitale Ängste unsere Gesellschaft beeinflussen. Eine Veranstaltung von FSF und FSM.
Audio als neues Leitmedium? - Digitalradiotag 2019
Hören wir bald nur noch digital? Springen jetzt alle auf den Podcast-Zug auf? Welche Rahmenbedingungen braucht es, um den Audiomarkt fair zu gestalten? Um diese Fragen ging es auf dem Digitalradiotag 2019, der zum zweiten Mal im Rahmen der IFA stattfand.
Trotha trifft... Trotha
Ulrich von Trotha stellt sich den Fragen des Stadtführers und Journalisten Markus Müller-Tenckhoff.
audiophil.tv - Simon Rattle
Ein herber Verlust: 2018 verlässt Sir Simon Rattle die Berliner Philharmoniker. Mit Ann Kathrin Bronner plaudert er für audiophil.tv über "Rattle & Hum", Namensänderungen, Schlagzeugspielen und neue Herausforderungen in London.
Raum für Notizen mit Necati Öziri
Vom Ballhaus Naunynstraße über das Maxim Gorki Theater zu den Berliner Festspielen. Wie er zum Theater kam und was politisches Theater für ihn bedeutet, erklärt Necati Öziri unserer Moderatorin Jana Kamm.
Fast, Faster, Wasted Fashion.
Fast Fashion wird schnell produziert, gekauft und entsorgt. Dem gegenüber steht Fair Fashion, langlebig designte Kleidung. Wir zeigen, welchen Effekt die Modeindustrie auf unsere Umwelt hat und wie wir unseren Konsum nachhaltiger gestalten können.
POPSESSION mit Skiing
Skiing ist eines der schönsten Produkte der internationalen Berliner Musikszene. Eine Band mit so einzigartig verzauberndem Sound, dass es völlig egal ist ob das nun Punk, Pop oder Jazzmusik ist.
mittenmang live
Verbieten ist verboten? Live-Diskussion zum Klimastreik in der Schule - Fridays for Future.
audiophil.tv - Lukas Graham
"Mama said", so heißt die aktuelle Single der dänischen Band Lukas Graham. In audiophil.tv spricht die Band mit Ann Kathrin Bronner über ihre Abneigung gegen Dr. Alban und darüber, welche Musik sie sich bei ihrer Beerdigung stattdessen wünschen.
Music For Your Tipi
MUSIC FOR YOUR TIPI präsentiert in einer moderierten Live-Show aufstrebende und noch unbekannte KünstlerInnen der Singer/Songwriter- und Folkszene. Was alle Acts gemeinsam haben - Berlin als Lebensmittelpunkt und Inspirationsquelle.
Music Video Connections
Das goldene Zeitalter der Musikvideos ist zurück! Die Macher der berüchtigten Berlin Music Video Awards bringen euch die heißesten Clips und die coolsten Interviews mit spannenden Berliner Künstler*innen ins TV.
YouTV
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Crazy Clip TV
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.