Am Freitag ist der 1.Mai – Tag der Arbeit. „United we Talk“ widmet sich schon heute der Geschichte des #MAYDAY und betrachtet das Thema „Arbeit“ von unterschiedlichen Seiten: Kannst du arbeiten? Willst du Arbeiten? Wie sieht es mit den Arbeitsbedingungen aus? Wie entwickelt sich die Situation der Menschen in präkeren Arbeitsverhältnissen in der Coronakrise? Was ist mit Kulturarbeit? Und wie sieht Aktivismus am 1. Mai in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen aus? Es diskutieren und berichten unter anderem Sönke, Judith van Waterkant, Corvin und Jules aus einer Awareness Gruppe in Leipzig sowie Eli vom About Blank Kollektiv, Working Class History, Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. - GFF, Quartiersmanagement Grunewald My Gruni, Interbrigadas, UNDOK-Anlaufstell, FAU Berlin.
United We Talk ist eine Koproduktion von United We Stream, United We Talk und ALEX Berlin.
Sendung vom 29.4.20