Simi Will

Susan Neiman bei Simi Will: Mein Hauptstadtstudio NEUKÖLLN - in Krisen wie diesen #22

Das nachhaltige Fernsehformat Simi Will muss auch Corona Pause machen, so entstand der neue Podcast bei ALEX Berlin: Simi Will: Mein Hauptstadtstudio NEUKÖLLN – in Krisen wie diesen. Simi Will im virtuellen Gespräch mit Prominenten und besonderen Menschen.

Heute mit: Prof. Dr. Susan Neiman - Direktorin des Einstein Forums. Geboren in Atlanta, Georgia, studierte sie Philosophie an der Harvard Universität und der Freien Universität Berlin. Bevor sie 2000 die Leitung des Einstein Forums übernahm, war sie Professorin für Philosophie an der Yale Universität und der Tel Aviv Universität. Neiman ist Autorin u. a. von Slow Fire: Jewish Notes from Berlin, The Unity of Reason: Rereading Kant, Evil in Modern Thought, Fremde sehen anders, Moral Clarity: A Guide for Grown-up Idealists, Why Grow Up? Subversive Thoughts for an Infantile Age und Learning from the Germans. Race and the Memory of Evil. Und SImi Will sagt: "Susan Neiman ist eine der spannendsten Frauen die ich getroffen habe. Mit ihren Werken macht sie die Welt ein Stück besser. Susan Neiman war bereits 2016 Gästin bei der Simi Will Show. "Jetzt, einige Zeit später , im sonst eher bescheidenen Jahr 2020 hat sie mit ihrem 550 Seiten starken Werk "Von den Deutschen lernen" einen Meilenstein gesetzt. Für einen erwachsenen Umgang mit der jeweils eigenen Geschichte um uns für Demokratie stark zu machen. Wenn aus der genauen Beobachtung vom Umgang mit dem Bösen in der Vergangenheit ein Roadmovie wird, denn das ist was beim Lesen dieses Wunderwerks passiert. Spannend, aufschlussreich und durchaus "Sommerlektüre" , denn: ich habs so genossen, verschlungen und sogar verstanden. Macht den Blick frei und wir begegnen wunderbaren und wichtigen Leuten - ein Plädoyer mutig zu werden im Umgang mit "dem Bösen" unserer Vergangenheit. Konfrontationstherapie vom Feinsten. Beim Lesen hab ich mich mit Antibrumm eingesprüht, denn mit Susan im Mississippidelta, das ist ohne Mückenstopp kaum machbar."

Simi Will