Das Ende (vom Ende) der Geschichte: Feministische Proteste in Polen
ein Podcast von Agnes Prager, Kena Henrietta Stüwe und Liliia Lanevska
Welche Vorstellung eines besseren Morgens setzen feministische Proteste in Polen der nationalistischen, konservativen und patriarchalen Politik der PiS-Regierung entgegen? Welche Taktiken und Aktionsformen kommen zum Einsatz und inwieweit sind diese effektiv? Wie gehen die existierenden Initiativen mit dem Druck von ultra-konservativen Mächten um? Welche Rolle spielt Solidarität und Vernetzung sowohl auf lokalen als auch auf der globalen Ebene?
Zusammen mit unseren Gästinnen Anna Krenz und Zofia Nierodzińska gehen wir in der zweiten Folge des Podcast Das Ende (vom Ende) der Geschichte dem Versuch nach, die Komplexität der gegenwärtigen Lage der feministischen Proteste in Polen zu schildern.