Foto: Merlin Nadj-Torma
Bei „Und jetzt?“ machen sich die Journalistinnen Alina Jensen und Sarah Kröger auf die Suche nach Lösungen für gesellschaftliche Probleme. Dazu interviewen sie inspirierende Menschen, die Ideen haben, wie es besser geht. Außerdem gibt es Handlungstipps für den Alltag und gemeinsame Challenges.
Unsere Landwirtschaft verschärft mit ihren Emissionen die Klimakrise. Dabei ginge es auch anders: Sie könnte dazu beitragen, die Erderwärmung einzudämmen. Die Lösung dazu liegt im Boden. Er hat das Potential, viel CO2 zu speichern. Dieses Potential will das sogenannte „Carbon Farming“ - ein wichtiger Aspekt der regenerativen Landwirtschaft – voll ausschöpfen. Warum regenerative Landwirtschaft im Kampf gegen die Klimakrise seiner Meinung nach unverzichtbar ist, erzählt uns Ivo Degn. Er ist CEO und Mitgründer des Unternehmens Climate Farmers, das Landwirtinnen und Landwirte in ganz Europa auf dem Weg zur regenerativen Landwirtschaft unterstützt.
Im Anschluss reflektieren wir das Interview und haben wieder eine „Community-Challenge“ parat, in der es darum geht, was wir zur positiven Entwicklung der Landwirtschaft beitragen können.