eine Frau mit kurzen roten Haaren und eine Frau mit langen Braunen Haaren lächeln in die Kamera, daneben der Schriftzug "Und Jetzt?"

Und jetzt

Lagune in Gefahr: Braucht die Natur Rechte? | Und jetzt?

Foto: Merlin Nadj-Torma

Bei „Und jetzt?“ machen sich die Journalistinnen Alina Jensen und Sarah Kröger auf die Suche nach Lösungen für gesellschaftliche Probleme. Dazu interviewen sie inspirierende Menschen, die Ideen haben, wie es besser geht. Außerdem gibt es Handlungstipps für den Alltag und gemeinsame Challenges.

Letztes Jahr hat die Lagune Mar Menor in Spanien als erstes Ökosystem in Europa eigene Rechte erhalten. Die Bürgerinitiative, die dafür gekämpft hat, erhofft sich so, die Salzwasser-Lagune besser schützen zu können. Denn jährlich sterben hier Tausende von Fischen – unter anderem weil die umliegende Landwirtschaft das Grundwasser mit Düngemitteln stark belastet. Warum Umweltschutzgesetze ihrer Meinung nach nicht ausreichen und was ein veränderter Rechtsstatus der Lagune langfristig bewirken kann, darüber sprechen wir mit Teresa Vicente. Sie ist Rechtsphilosophie-Professorin und treibende Kraft der Bürgerinitiative. Danach beantworten wir eine Hörerfrage und Sarah berichtet von dem Ergebnis ihrer Enten-Challenge