ALEX bietet Medieninteressierten ein einzigartiges Sprungbrett in die Medienbranche. In regelmäßig angebotenen Praktika und Hospitanzen haben Nachwuchsmedienmacher:innen die Möglichkeit, die Arbeit in einem Medienbetrieb kennenzulernen. Darüber hinaus beschäftigt ALEX sowohl in organisatorischen als auch produktionellen Positionen Werkstudierende, die neben ihrer theoretischen Ausbildung einschlägige praktische Erfahrungen sammeln können.
Als partizipativer TV- und Radiosender und Kreativplattform bieten wir Berliner:innen die Möglichkeit, Inhalte kostenlos zu produzieren und zu publizieren. Ob im Stream, auf Youtube, im Berliner Kabelnetz oder im Autoradio auf 91,0 MHz. Zu unseren Themen gehören Pop-Kultur und Politik genauso wie Digitale Gesellschaft und Medienkompetenz. Als Communitysender machen wir Berliner Themen sichtbar. ALEX Berlin ist anders, ALEX ist Berlin.
Du möchtest Teil der #ALEXCrew sein?
Dann haben wir was:
Als Werkstudierende (d/m/w) für Motion Graphics/On-Air-Design trägst du maßgeblich dazu bei, wie ALEX im TV und Online aussieht und wahrgenommen wird.
Bitte erläutere uns in deiner Bewerbung, warum du als Werkstudierende (d/m/w) für den Bereich Herstellung bei ALEX arbeiten möchtest und warum du dafür besonders geeignet bist. Darüber hinaus sende uns bitte deinen aktuellen Lebenslauf, Zeugnisse und – falls vorhanden – einige Arbeitsproben/Referenzen (die Unterlagen bitte in einer PDF zusammengefasst).
Persönlichkeiten (w/m/d) mit Rassismus- und/oder Migrationserfahrung und/oder Erfahrungen im Zusammenhang mit einer trans* und/oder queeren Verortung werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Schwerbehinderte (w/m/d) und diesen gleichgestellte Bewerberinnen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Als partizipativer TV- und Radiosender und Kreativplattform bieten wir Berliner:innen die Möglichkeit, Inhalte kostenlos zu produzieren und zu publizieren. Ob im Stream, auf Youtube, im Berliner Kabelnetz oder im Autoradio auf 91,0 MHz. Zu unseren Themen gehören Pop-Kultur und Politik genauso wie Digitale Gesellschaft und Medienkompetenz. Als Communitysender machen wir Berliner Themen sichtbar. ALEX Berlin ist anders, ALEX ist Berlin.
Berlin ist unser Auftrag, zum Mitmachen, zum Lernen. Wir sind nicht irgendwas mit Medien, wir sind jung, professionell und engagiert. Unsere Inhalte sind bunt, vielfältig, qualitativ hochwertig und nicht kommerziell. ALEX Berlin liefert Bilder, Sounds, Texte, Menschen und Themen, die die Stadt neu erzählen.
Lust, uns auf diesem Weg zu begleiten?
Dann haben wir was:
Als Werkstudierende (d/m/w) für die Bereiche Content & Social Media trägst du maßgeblich dazu bei, wie ALEX mit seinen Inhalten Online, im TV und im Radio wahrgenommen wird. Du verfügst über ein hohes Maß an Kreativität, Eigeninitiative, Aufgeschlossenheit und Selbstorganisation. Und Du bringst dich über die geforderten Aufgaben hinaus ein und bist flexibel.
Bitte erläutere uns in Deiner Bewerbung, warum Du als Werkstudentin (d/m/w) für Content und Social Media bei ALEX arbeiten möchtest und warum Du dafür besonders geeignet bist. Darüber hinaus sende uns bitte Deinen aktuellen Lebenslauf, Zeugnisse und – falls vorhanden – einige Arbeitsproben (die Unterlagen bitte in einer PDF zusammengefasst).
Persönlichkeiten (w/m/d) mit Rassismus- und/oder Migrationserfahrung und/oder Erfahrungen im Zusammenhang mit einer trans* und/oder queeren Verortung werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Schwerbehinderte (w/m/d) und diesen gleichgestellte Bewerberinnen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Als partizipativer TV- und Radiosender und Kreativplattform bieten wir Berliner:innen die Möglichkeit, Inhalte kostenlos zu produzieren und zu publizieren. Ob im Stream, auf Youtube, im Berliner Kabelnetz oder im Autoradio auf 91,0 MHz. Zu unseren Themen gehören Pop-Kultur und Politik genauso wie Digitale Gesellschaft und Medienkompetenz. Als Communitysender machen wir Berliner Themen sichtbar. ALEX Berlin ist anders, ALEX ist Berlin.
Du möchtest Teil der #ALEXCrew sein?
Dann haben wir was:
Als Praktikant:in (d/m/w) für die ALEX-Crew trägst du maßgeblich dazu bei, dass die Produktionen bei ALEX ein voller Erfolg werden.
Voraussetzung für ein Praktikum in der ALEX Produktionscrew ist, dass Du an einer Hochschule oder einer der beruflichen Ausbildung dienenden Schule eingeschrieben bist und ein Pflichtpraktikum im Medienbereich absolvieren musst.
Bitte erläutere uns in deiner Bewerbung, warum du als Werkstudierende (d/m/w) für den Bereich Herstellung bei ALEX arbeiten möchtest und warum du dafür besonders geeignet bist. Darüber hinaus sende uns bitte deinen aktuellen Lebenslauf, Zeugnisse und – falls vorhanden – einige Arbeitsproben/Referenzen (die Unterlagen bitte in einer PDF zusammengefasst).
Persönlichkeiten (w/m/d) mit Rassismus- und/oder Migrationserfahrung und/oder Erfahrungen im Zusammenhang mit einer trans* und/oder queeren Verortung werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Schwerbehinderte (w/m/d) und diesen gleichgestellte Bewerberinnen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Du interessierst dich für die Arbeit vor oder hinter der Kamera, möchtest Erfahrungen im Audio-Bereich sammeln oder hast jede Menge Ideen, die du bei uns einbringen magst aber die passende Ausschreibung ist nicht dabei?
Initiativbewerbungen für Praktikumsstellen oder Hospitanzen können jederzeit an jobs@alex-berlin.de geschickt werden - wir freuen uns auf euch!
Als partizipativer TV- und Radiosender und Kreativplattform bieten wir Berliner:innen die Möglichkeit, Inhalte kostenlos zu produzieren und zu publizieren. Ob im Stream, auf Youtube, im Berliner Kabelnetz oder im Autoradio auf 91,0 MHz. Zu unseren Themen gehören Pop-Kultur und Politik genauso wie Digitale Gesellschaft und Medienkompetenz. Als Communitysender machen wir Berliner Themen sichtbar. ALEX Berlin ist anders, ALEX ist Berlin.
Lust, Teil der #ALEXCrew zu sein?
Bitte erläutere uns in Deiner Bewerbung, warum, wann und in welchen Rahmen (Praktikum, Hospitanz) du bei ALEX arbeiten möchtest und warum Du dafür besonders geeignet bist.
Persönlichkeiten (w/m/d) mit Rassismus- und/oder Migrationserfahrung und/oder Erfahrungen im Zusammenhang mit einer trans* und/oder queeren Verortung werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Schwerbehinderte (w/m/d) und diesen gleichgestellte Bewerberinnen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.