Unsere Jugendredaktion DIGGA beschäftigt sich auch nach dem #pridemonth mit dem Thema Homosexualität. Wie fühlt sich Outing an? Und wie war es noch vor 20 Jahren?
Die Einschränkungen rund um den Corona-Virus sind für viele von uns sehr anstrengend und nervig. Viele von uns sitzen zu Hause, können nicht in die Schule oder zur Arbeit, viele Geschäfte haben geschlossen, das treffen mit Freunden ist schwerer und stärker reguliert. Sich darüber jedoch zu beschweren, bringt nichts. Auch nach den ersten Anzeichen von […]
Seit der Einführung der sozialen Medien gibt es eine regelrechte Explosion an Informationen und wild kursierenden Neuigkeiten. Die Menge an Informationen im Internet sagt jedoch noch nichts über deren Qualität aus.
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der friedlichen Revolution, hat sich unsere Jugendredaktion DIGGA mit dem Jahr 1989 beschäftigt und die Gedenkstätte Bernauer Straße besucht.
Was ist Ankommen und wie fühlt sich Ankommen für Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien an? Das Theaterstück „Ankommen ist Wlan – The Arrival“ geht der Frage auf den Grund.
Die re;publika 19 neigt sich dem Ende zu, Zeit für uns von Digga ein kleines re:publica Resume zu ziehen. Für jemanden, der das erste Mal diese Convention besuchen darf, sind es, vor allem an Tag eins, unglaublich viele Eindrücke. Ein Phänomen, was man im digitalen Zeitalter, in dem 11 Millionen Sinneseindrücke pro Sekunde auf uns […]